1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire TV Stick soll neues KI-Update bekommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Januar 2024.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige

    Dieser Überwachungswahn kostet sie in Frankreich gerade 32 Mio. Euro.

    Quelle: DSGVO: Amazon Frankreich muss 32 Millionen Euro Strafe zahlen
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da merkt man mal wieder, dass Du dich hier nicht informiert hast und nur ein gefährliches Halbwissen an den Tag legst.
    Solange das private Grundstück gefilmt wird, ist das natürlich zulässig, inklusive Speicherung. Es wird niemand gezwungen, das Grundstück eine Dritten betreten.
    Nicht zulässig ist das Filmen des öffentlichen Bereichs durch Privatpersonen ohne behördliche Genehmigung. Aber genau dafür kann man die Kameras entsprechend ausrichten und sogar Bereiche ausgrauen, sofern das Ausrichten nicht ausreicht.

    Bevor Du weiter argumentierst, ohne Sachkenntnis, das Ganze ist schon von diversen AGs, LGs und sogar OLGs bestätigt worden.
    Das OLG Urteile rechtliche Bindung haben, auch über das Urteil an sich hinaus, sollte Dir bekannt sein, zumindest unterstelle ich das einfach mal. LG und AG Urteile sind nicht bindend, außerhalb des durch sie regulierten Sachverhalts.
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich zeichne auch meinen Eingang auf. Das ist aber völlig kostenlos.
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Immer gucken alle nur auf die Lagerarbeiter. Wir vom Amazon Kundenservice sind wohl scheißegal.
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Indien, Türkei, Ägypten - Dort sitzen die sogenannten Co-Sourcer. Das heißt, externe Callcenter, die Amazon zur Verstärkung heranzieht. Hauptsächlich sitzt das deutsche Callcenter von Amazon Deutschland in Berlin am Alex im DomAquarée. Die Telefonnummer vom Rückruf ist trotzdem immer aus England. Die CSAs aus den anderen Ländern können in der Regel kein Deutsch und achten nur auf Signalwörter. Deswegen entschuldigen die sich auch ständig für jeden Kram und antworten meist irgendwas oder das, was der Kunde hören will. Wenn man mit jemanden aus Berlin sprechen will, dann am besten Passwortprobleme als Thema oder was mit Zahlungsschwierigkeiten erfragen oder was mit Prime/Alexa/Echo, dann kommt man wahrscheinlich an einen CSA aus Deutschland ran. Auf jeden Fall immer täglich von 6 bis 0 Uhr. Abends bis Mitternacht ist die Chance höher, dass man in Berlin rauskommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2024
    Koelli gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.707
    Zustimmungen:
    8.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wußte gar nicht, dass es auch in Deutschland Mitarbeiter im Kundenservice gibt. Wenn ich mich mal dahin wende antworten mir immer Leute mit Namen, die mich vermuten lassen, dass der Kundenservice in Indien oder sonstwo sitzt
     
    KL1900 gefällt das.
  8. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh doch, wir sitzen in Berlin. Manche arbeiten im Home Office über eine Zweitfirma. Ihr könnt ja mal spaßeshalber die Bewertungen durchlesen, was so abgeht: Amazon Erfahrungen: 2782 Bewertungen von Mitarbeitern | kununu
     
    Koelli gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bekomme die Rückrufe aus England.
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Genauer gesagt London. Dort ist nur der Telefonserver.