1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire TV Stick im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Oktober 2021.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Ich brauchte letztes Jahr ein kompaktes Zweithandy und außerdem irgendein iThingy zum Einmessen meiner Nubertanlage (mit der Androidversion der Nubert App ging es damals noch nicht und auf meinem alten iPod Touch lief die iOS App nicht) ;).
    Das Ding war beim Media Markt im Angebot und ein Jahr Apple Plus dabei :D.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oh dann hoffe ich, dass Nubert das bald gefixt hat. Hab nämlich ein schönes Paar Standlautsprecher auf der Wunschliste. :)
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Geht zwar mit der aktuellen Android Version.
    Allerdings muss man dazu ein spezielles Mikrophon für den USB Port bei Nubert kaufen.

    Die App ist im übrigen speziell für die NuPro X Aktivboxen und den NuAmp Verstärker.
     
  4. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.204
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oder über Kodi - da ruckelt nix.
     
  5. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Das muss natürlich jeder selbst wissen. Aber andererseits hat man ja nix zu verlieren, weil man das Teil ja bei Nichtgefallen wieder zurück senden kann (einfach bei Amazon "inkompatibel oder für den vorgesehenen Einsatzzweck ungeeignet" angeben, dann musst du auch nicht die Kosten für den Rückversand übernehmen), außer wertvolle Freizeit, wenn man den Apple TV 4K einrichtet etc. und dann vielleicht merkt, dass die hohen Erwartungen doch nicht erfüllt werden.

    Bei mir war es mit der Einrichtung zum Verzweifeln, weil der Apple TV 4K (2021) einfach nicht meine Apple ID akzeptieren wollte, ich wollte mir schon eine neue Apple ID erstellen, aber irgendwann hat es dann doch geklappt. Und jetzt ist alles fein... :love:

    Ich dachte früher auch: Der Fire TV Stick 4K ist mehr als ausreichend, ich brauche doch keinen überteuerten Apple TV 4K. Bin ich Millionär, oder was? :D

    Aber irgendwie schafft es Apple dann doch, dass man sich ein wenig in den Apple TV "verknallt" und ihn dann auf keinen Fall mehr hergeben möchte.
    Natürlich ist auch der Apple TV 4K 2. Gen. nicht perfekt, aber es ist meiner Meinung nach die beste Streaming Box auf dem Markt.

    Deshalb: Nicht so lange grübeln, sondern einfach bestellen. Wenn du dich "verknallst", dann behalte das Ding. Wenn "der Funke" nicht überspringt, dann schick' den Apple TV einfach zum Teufel... :whistle::D
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Achso okay. Weiß gar nicht, ob ich bei den Standlautsprecher etwas einmessen muss, falls ich mir sie bestelle :ninja:
    Mach ich mit Apple Geräten schon vorher, bevor ich sie kaufe :D
    Im Ernst, meine Mutter hat von meiner Schwester ein iPad bekommen, obwohl sie Android gewohnt war. Ich bin selber damit einfach nicht zurecht gekommen. Allerdings war die Motivation auch kaum da, da ich das Menü einfach überhaupt nicht mag :devilish:
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Mir brauchst du das nicht zu erzählen, ich bin ja selber eigentlich ein "Apple Hasser"... :D
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.899
    Zustimmungen:
    12.873
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Früher hatte ich alle möglichen Handys und neue Menüs fand ich immer interessant. Aber das hat bei mir auch was mit den PCs zu tun. Da hatte ich Apple auch noch nie gemocht. :)
     
  9. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.204
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das denke ich nicht nur, das ist so. :) Bleib du einfach bei deinem Apple-Abspieler, ich bleibe bei Kodi auf dem Fire-TV-Stick 4K. :D
     
    Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hatte mir letztes Jahr eine neue Anlage bestehend aus dem NuAmp Verstärker und NuVero Passivboxen sowie als Zweitanlage die NuPro Aktivboxen gekauft und den Verstärker sowie die Aktivboxen dann eingemessen.
    Wenn überhaupt, müsstest Du also Deinen Verstärker einmessen, aber das muss dann dessen Hersteller angeben.