1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire-TV Box

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gufi2, 2. Oktober 2015.

  1. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @samsungv200: Du erwartest von dem Normalnutzer in einer Mietwohnung LAN-Buchsen zu montieren? Das macht vielleicht im Eigenheim Sinn.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat nichts mit der Leitung zu tun, ich meine das mikroruckeln bei Kameraschwenks, was viele User zu beklagen haben...
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Für die Meisten wird W-Lan sicher reichen und die Installation ist wirklich kinderleicht.
    Bei mir ruckelt übrigens auch nichts, aber vielleicht gleicht dies mein Plasma aufgrund des anderen Bildaufbaus aus.
     
  4. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo

    Das war schon in unserer Mietwohnung so "Neubau 2013".

    Hab ich auch keine.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2018
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst du denn darauf?
     
  6. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hast du doch in deinem Beitrag geschrieben.
     
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht falsch verstehen, eventuell ruckelt bei euch tatsächlich nichts, allerdings gibt es Leute, die das Ruckeln garnicht bemerken...

    Die beschriebene LAN-Buchse soll in die Box...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2018
    FilmFan gefällt das.
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Kein Problem, mir ist es nur lieber Geräte per Lan geschlossen zu haben, bis aufs Handy/Tablet.
     
    Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und kein optischer Audio-Ausgang. (n)

    Dabei wäre so ein Teil perfekt im Wohnzimmer als Streaming-Server für Video und Audio gleichermaßen. Ich habe an 4 Stellen im Haus einen TV und eine Stereoanlage stehen, dort könnte ich jeweils gut so ein Teil gebrauchen. Stattdessen muß ich mich jetzt mit einem Dot (nur analog Stereo) und einem Stick (Ton nur über TV) begnügen.

    Warum wird eigentlich nur noch Elektronikschrott produziert?

    Es wäre wohl wesentlich einfacher, neben Strom und HDMI noch ein LAN-Kabel anzuschließen* als dem Gerät irgendwie ein WLAN-Kennwort fehlerfrei beizubringen - die Geräte von Amazon haben ja nicht einmal WPS.

    * Viele dürften am TV bereits einen LAN-Anschluß liegen haben.

    Wie schließt Du den Fernseher, den Receiver und das Internet-Radio an? Gerade im Wohnzimmer gibt es soviel Geräte, die ans Netz wollen. Ich habe dort einen 24-Port-Switch installiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2018
    Schnirps und samsungv200 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    vor allem, wenn dies aus 32 Zeichen besteht...ich schaffe es nicht immer beim ersten Mal...

    Das wäre natürlich ein Traum, denn ich werde meinen alten AVR nicht entsorgen, solange der läuft. Die erste Box war noch fein. Die zweite G. war schon ohne opt. Ausgang, bei der Dritten sparte man zusätzlich noch den LAN-Anschluss ein. Und die Vierte kommt mit den selben Einsparungen, aber dafür als Würfel, das nenn ich mal Fortschritt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. April 2018