1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire-TV Box

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gufi2, 2. Oktober 2015.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Ja und die Idee hatte ich auch schon. Mal sehen, wenn ich Lust und Zeit habe.
     
  2. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die Fire TV Sprach-Steuerung habe ich wieder deaktiviert. Ich habe mit dem Echo spät abends Musik gehört, der TV war aus. Als ich nach einer Pause "Echo, weiter" gesagt habe, schaltet sich plötzlich der TV an mit dem Fire TV Startbildschirm :eek::mad:, so einen unausgereiften Scheiß brauche ich nicht. :confused:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, das ist nicht optimal gelöst. Man muß sich dann wohl einen dedizierten Echo Dot zur Steuerung des FireTV besorgen. Also noch ein dritter Echo pro Fernsehraum (ein Großer für das Alltägliche, ein Dot als "Chromecast" für die Stereoanlage und jetzt noch einen zur Steuerung des FireTV). Bald gehen dann aber die eindeutigen Aktivierungsworte aus. :D

    Alternativ kann man natürlich auch die entsprechende CEC-Funktion beim FireTV oder Fernseher ausschalten, so daß der Fernseher zumindest nicht aus Versehen an geht.

    P. S.: Ich habe gerade noch mal die Sache mit "Supernatural" ausprobiert, jetzt schlägt er mir korrekt Prime als Quelle vor ohne das ich etwas geändert habe. (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2018
    BMG forever gefällt das.
  4. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann ich hier mal eine Frage zu logindaten stellen. Es geht um die app fubotv .
    1. Ich habe ein ABO und zwei Firetv-boxen. Ich habe ein Amerikanisches Amazon-Konto ohne Prime, aber mit einer hinterlegten US-Prepaid VISA-Card.
    2. Auf der einen Box habe ich FUBOTV installiert, meine Daten eingegeben und es funktioniert.
    3. Auf der anderen Box habe ich nein deutsches Amazon-Prime Konto nach USA umgezogen, fubotv installiert und bekomme eine Meldung, dass Login-Daten inkorrekt sind.
    4. Als nächstes habe ich mich mit dem US-Konto angemeldet. FUBOTV gelöscht und wieder installiert.
    Aber die Login-Daten funktionieren trotzdem nicht. Eben nochmal am MAC probiert - hier funktioniert der login.

    Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass es auf BOX2 nicht funktioniert?

    Danke
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Hast den Weg noch gefunden. ;)
     
  6. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bin die Tage auf 2 Skills für Alexa gestoßen die einen Mehrwert für Fire TV darstellen.

    Beide Skills sind gleich finde ich, das vorab.

    Mit Dein Fernseher und Mein Fernseher kann man sehr viele Streams Deutsche TV Sender auf den FireTV anschauen. Muss dazu sagen das es nur Streams sind die von den Sendern kostenlos im Netz zur Verfügung gestellt werden, sprich alles Sender von ARD & ZDF, ntv, Welt, ServusTV usw. leider fehlen die großen Privaten Sender (zur Zeit sind es ca. 76 Streams die abrufbar sind)

    Diese Skills funktionieren auf folgenden Geräten:
    • Echo Show (Video)
    • Echo Spot (Video)
    Fire TV (Video)
    • Echo Dot (Audio)
    • Echo (Audio)
    • Echo Plus (Audio)
    • Fire Tablet (Audio)

    Finde es ganz bequem auf viele Streams via einen Skill (App) Zugriff zu haben. Da muss man nicht für jeden Sender eine App runderladen oder die Streams bei Kodi hinzufügen. Die Qualität entspricht die der Quellen so wie man sie kennt wenn man sie mit einen Browser oder der eigenen Sender App aufruft.
    Die Steuerung erfolg via Alexa was jetzt nicht ganz so gut ist. Weil man eben alles nur mit der Sprachsteuerung steuern kann, aber ok es ist ja auch ein Alexa Skill. Von daher ist es ok. Die Links zu den Skills habe ich oben mit angegeben und sie führen direkt zu Amazon.

    Viel Spaß beim testen! :cool:
     
    seifuser gefällt das.
  7. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Und wie heißt das App am FireTV?

    Am Acho hört man das Programm ja nur.

    P.S. Stream Player Installiert, kann die Befehle aber nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2018
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    der Streamplayer muss nicht installiert werden, einfach den Links folgen die gepostet wurden und den Skill aktivieren, ich habe das gestern mal ausprobiert aber es lief immer ein anderer Stream als angegeben und auch sehr viele gar nicht oder sie blieben hängen, habe es wieder deaktiviert
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich teste die Skill stream player schon länger. Bei mir funktionieren die ARD Sender problemlos (Das Erste, WDR, Phoenix...) aber die ZDF Sender machen nur Probleme (ZDF, 3Sat, ZDF info...) die laufen zwar auch irgendwie, springen aber ständig vor und zurück. Das heisst einmal wiederholen sich ein paar Sekunden (Rücksprung) und mal fehlen ein paar Sekunden (Vorsprung). Kann man also vergessen...
     
  10. Danger Mouse

    Danger Mouse Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2018
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja die Liste mit den Streams stimmt nicht zu 100% das habe ich auch festgestellt. :mad:
    Bei mir laufen die Streams vom ZDF ohne Probleme, am Anfang dauert es etwas bis die Streams sich auf meine Leitung eingestellt haben was die Qualität an geht.
    Habe auch festgestellt das wenn ich zb sage SevusTV sagt Alexa kein Stream verfügbar, aber kaum hat sie das gesagt startet der Stream!

    Das ist keine App sondern ein Skill für Alexa. Beim Echo wird nur Audio ausgegeben, da er ja keinen Bildschirm hat. Hab das bei meinen Post mit aufgelistet.
    Beispiele zur Nutzung: (bei Mein Fernsehr Skill)
    • Alexa, starte mein Fernseher
    • Alexa, sage mein Fernseher starte ARD
    • Alexa, sage mein Fernseher starte Kanal 1
    • Alexa, öffne mein Fernseher
    • Alexa, öffne mein Fernseher und starte ARD
    • Alexa, öffne mein Fernseher und starte Kanal 1