1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire-TV Box

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gufi2, 2. Oktober 2015.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.882
    Zustimmungen:
    4.391
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bleibe so lange es geht bei Generation 1 und 2. Mir gefällt deren Design viel besser. Schnell genug sind sie zudem auch.
     
    Sky oldie gefällt das.
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.909
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn ich Generation vorher gehabt hätte, würde ich die vermutlich auch behalten. Sobald "Prime Video" auf Android TV gestartet ist (Hoffnung stirbt zuletzt), landet Fire TV aber bestimmt in der Ecke :). Ich kann ohne Kabel wegen GigaTV App nicht auf Android TV verzichten. Auf Fire TV oder Apple TV geht das glaube nicht bzw. noch keine Möglichkeit gefunden, es da manuell zu installieren.

    Gucke ich die Fritz!Box steht unter Geräteinformation bei der 3. Generation übrigens "android-dhcp-7.1.2" also ziemlich frisch.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.471
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach Update läuft jetzt Smartyoutube bei mir auf dem FTV 1.
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.865
    Zustimmungen:
    5.080
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer schaut noch YouTube über Silk? Nachdem ich nun einige male testen konnte, muss ich sagen, dass es manchmal kurze Hänger gibt, was ich über die jetzt deaktivierte App nie hatte. Desweiteren kommt es mir so vor, dass über Silk mehr Werbung bei YT gezeigt wird. Täusche ich mich?
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    gibt es doch :

    Prime Video - Android TV – Android-Apps auf Google Play

    Es ist nur (noch) nicht für alle Android TV boxen freigeschaltet und deshalb kann es nicht mit dem Gerät einfach über den Playstore installiert werden . Wenn man die APK hätte könnte man es so installieren ..
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.909
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich warte schon auf Freigabe, bisher nichts passiert. Getestet davor Prime Video für Phone und Tablet. App lässt sich zwar manuell installieren, streamt aber nichts. Sobald der Stream startet, schließt sich die App einfach wieder. Ich hoffe, Google und Amazon beenden bald den Prime Video Kindergartenalarm.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

  8. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.288
    Zustimmungen:
    2.009
    Punkte für Erfolge:
    163

    warum nutzt du nicht firefox? dort kommt man nach dem start mit einem klick sofort auf die youtube app die genauso aussieht und funktioniert wie die nun abgeschaltete Youtube app.
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die FTV box hat für mich an Anziehungskraft jedenfalls verloren . Eine überfüllte Oberfläche mit Werbung und die Alexa Thematik . Die neueste box sieht auch billig aus nichts mehr von dem eleganten Metallgehäuse .

    Auch ist das Angebot frei über Prime weniger geworden es gibt natürlich Serien die interessant sind aber dann meist nur für kleinere Gruppen .

    Warum soll ich mit sideload anfangen um kodi oder anderes draufzukriegen würde ich nicht machen da meine box mit meinem account eingeloggt ist und deshalb "sauber" bleiben soll .
    Die mittlerweile nervige Oberfläche mit dutzenden Kacheln und bannern die immer mit dabei sind wäre ich damit auch nicht los .

    Eine android TV box dagegen hat eine spartanische Oberfläche ohne Werbung, man kann kodi direkt aus dem playstore holen und Bedienung mit FB ist auch möglich .

    Wenn es wirklich eine box gäbe die auch gelistet ist und die Android TV apps nutzen könnte könnte man mal eben die prime video app starten mit all dem geblinke und der Werbung (ohne Alexa) aber dann auch wieder beenden .
     
  10. airbiker

    airbiker Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2009
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo an alle die einen Fire TV 4k zu Hause haben, kann diese Box HDR+ Inhalte wiedergeben oder funktioniert es momentan nur über die installierte App vom Smart TV ?