1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Fire-TV Box

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Gufi2, 2. Oktober 2015.

  1. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Wäre sehr wünschenswert: Apple TV kann es ja auch.
     
  2. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.423
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Also die Fernbedienung der beiden neuen FireTVs sehen genauso aus, wie die jetzigen, also keine Lautstärketasten mit drauf.
    Allerdings hat die "große" Box einen Infrarot-Empfänger verbaut. Mal schauen wofür der genutzt werden soll.

    Quelle: "FireTV-Blog und AFTVnews"

    Ryker
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2017
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Diesen Wunsch kann ich nur unterstützen.
    Der Fire-TV ist Android basierend und auf deswegen sollte es problemlos möglich sein. Kann es eventuell eine rechtliche Frage sein?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Eigentlich nicht, auf den Kindle Tablets geht das ja auch, warum sollte es nicht auf der Box gehen?
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Eine andere Geräteart eventuell. Mittlerweile gibt soviel unterschiedlich Arten von Rechten, dass man schlicht keinen Überblick mehr hat.

    Was natürlich auch sein kann ist, dass man wesentlich mehr internen Speicher bräuchte um das zu realisieren und es rechtlich nicht möglich ist eine Speicherung auf externen Datenträger wie USB-Sticks usw. zu ermöglichen.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Soviel ich weiß ist die Verschlüsselung das Problem. Aber ein paar GB interner Speicher, den man nach belieben verschlüsseln kann, kostet heute doch auch nicht mehr die Welt, und in den hauseigenen Tablets ist es ja auch möglich, wieso sollte es dann nicht in so einer Box gehen?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So die neue FireOS Version 5.2.6.0 mit Startseitenversion 6.0 trudelte vorher bei mir ein.
    NFL Spiele Zugang, Werbebanner mitte vom Bild, Zooming Funktion auch in Deutschland vorhanden. Nur die Sprachsuche bleibt den US-Bürgern only.

    Der nervige 50/60hz Bug aber weiterhin vorhanden
     
    sebbe_bc gefällt das.
  8. Loky

    Loky Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2004
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen USB Stick an meinen AFT angescchlossen der auch erkannt wurde. Was muss ich machen um z.B eine Datei von meinem Laptop auf das AFT zu senden (internes Netzwerk) und dann die Datei mit dem AFT ansehen?
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit einiger Zeit werden 16:9-Filme nicht immer richtig dargestellt, dann habe ich auf meinem 48-Zöller minimale Balken oben und unten, ca. 1 cm stark. Mein Fire TV ist richtig eingestellt, zumal Serien grundsätzlich in 16:9, also im richtigen Vollbild erscheinen. Hat das noch jemand?
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Mmhh, sicher das die Filme, welche Du meinst 16:9, also 1,78:1 und nicht das gängige Kinoformat 1,85:1 ist?Hier hat man kleine schwarze Balken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. September 2017
    samsungv200 gefällt das.