1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon führt Kreditkarte für Prime-Kunden in Deutschland ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Oktober 2018.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hab ich jetzt auch nicht ganz verstanden. Das Limit wird später erhöht, das ist korrekt.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Richtig, aber wenn sie niemand (außer Amazon und die ausgebende Bank) kennt ...

    Ich zweifle an, daß das das normale Limit ist. Selbst ich mußte dort quasi jährlich anrufen, weil die das nur in "kleinen" Schritten erhöhen. Auf meiner "richtigen" Kreditkarte ist das Limit um ein Vielfaches höher, es liegt also nicht an der Bonität. ;)
     
    samsungv200 gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Amazon Kreditkarte ist ja eine richtige Kreditkarte.
    Und wo ich die hatte, wurde das Limit von Anfang um die 3500 nach einiger Zeit erhöht, genau kann ich dir die Höhe der Summen aber nicht sagen, da ich diese Mails nicht mehr habe, und die Karte von mir gekündigt wurde, als es keine Garantieerweiterungen beim Kauf mit dieser Karte mehr gab.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich bestätigen.
     
    brixmaster gefällt das.
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok...sorry wenn ich so blöd frage, aber wie funktioniert das ganze überhaupt? Ein zusätzliches Konto braucht man laut Amazon nicht, aber wie werden die über die Kreditkarte belasteten Beträge behandelt? Ich habe ein bestimmtes Limit, wird dann erst bei einer Belastung der KK von meinem eigentlichem Konto abgezogen? Wäre nett, wenn du oder jemand anderes mich etwas aufklären könnte, habe mit KK noch nie was am Hut gehabt. Wenn die Karte gebührenfrei ist und 70 Euro Startguthaben reizen auch, überlege ich es mir doch eventuell...
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kreditkarten werden monatlich abgerechnet - wie die Telefonrechnung.
     
    samsungv200 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Du bekommst eine monatliche Rechnung über die ausgegebenen Beiträge, und diese werden dann vom Bankkonto was du bei der Antragstellung mit angegeben hast, abgezogen. Du kaufst im September für 500€ ein, dann wird dir dieser Beitrag später vom Bankkonto abgebucht.
    Wenn du ein Limit von 3000€ hast, kannst du bis zu diesem Limit einkaufen, oder du wählst die Ratenzahlung, wo du die Beträge dann stückelweise abstotterst, Untergrenze wäre 50€, bzw. prozentualer Beitrag. Kostet aber Zinsen.

    Wenn du sagen wir mal abstotterst, und hast dein Limit ausgereizt, also 3000€, und du zahlst sagen wir mal 200€/Rate, dann sind im nächsten Monat, wenn dir 200€ abgebucht wurden, wieder 200€ verfügbar als Limit (3000-200=2800 Rest (Verfügungsrahmen 3000))
    (unberücksichtigt die Zinsen).
     
    samsungv200 gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke dir, gut erklärt. Und ohne Ratenzahlung ist es zinsfrei? Was hat die Landesbank Berlin dann überhaupt davon den Kreditrahmen zur Verfügung zu stellen?
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja wenn du per monatliche Rechnungsstellung zahlst, ist es zinsfrei.
    Der Verfügungsrahmen vergleichst du am besten mit dem Einkaufsrahmen, den du z.b beim Versandhaus per Rechnung zahlen kannst.
    Also Otto sagt du darfst für 1000€ per Rechnung einkaufen, und bis zu diesen Betrag vertraut man dir, das du ordentlich deine Rechnung bezahlst.
    Wenn du bei Otto, um beim Beispiel zu bleiben, jetzt für 1100€ was kaufen willst, würde Otto Vorkasse verlangen, oder eine Vorauszahlung von 100€.
     
    samsungv200 gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, gibt es noch was zu beachten, irgendwelche Haken?