1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Volle Zustimmung.
    Es wird sich immer darüber beschwert, dass es Firmen gibt, die solche Steuerschlupflöcher ausnutzen. Ja warum zum Kuckuck lassen die Politiker solche Schlupflöcher dann zu oder stopfen sie nicht sofort?


    Das nutz aber nichts.
    Ich klicke auch immer auf "zusammengefasst verschicken" und bekomme dann trotzdem oft zwei Pakete - ohne Aufpreis wohlgemerkt.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Also gegen "wünschen" hier die Versandkostenfreiheit; ist nichts einzuwenden; wohl wissend das diese normalerweise über höhere Produktpreise erkauft wird, oder über eine Expansionsstrategie wo Anfangs auf Umsatz und nicht auf Gewinn gesetzt wird.
    Niedriglöhne zahlen nicht zwangsläufig die Discounter wie man das Bsp. Aldi oder Lidl zeigt.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    ... das sagst du so einfach. Große Versandhändler bekommen aufgrund ihrer Versandvolumina von den Logisitkern ordentlich Rabatte eingräumt. Ein kleiner Onlinehändler hat da keine Chance mithalten zu können ...
    ... hier bei Lidl hängt ein Plakat, wonach die Mitarbeiter durchschnittlich 11 Euro nochwas die Stunde bekommen. Da zählen dann auch die Löhne der Filialleiter dazu ...
     
  4. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Natürlich haben die eine Gewinnabsicht. Das bestreite ich nicht.Die Frage ist aber von vielen Online-Händlern, die nur auf Wachstum setzen, ob das Geschäftmodell wirklich trägt. Das Wchstum hat mit der Sättigung des Marktes nämlich seine Grenzen. Auch der Online-Markt ist endlich.

    Der erwartete Quartalsverlust in diesem Weihnachtsgeschäft wird sich zum Vorquartal mehr als verzehnfachen. So die FAZ. Wenn der Verlust mit mehr Bestellungen steigt und nicht weniger wird, dann sind die operative Kosten einer Bestellung höher als ihre Marge. Das wird nur unter dem Deckmantel der Investitionen gerne übersehen.

    Lies mal(sehr gut auch der User-Kommentar von Guido Wirtz unten drunter):
    Investitionen: Amazon wächst - und verzichtet immer noch auf Gewinn - Netzwirtschaft - FAZ


    Auf Grund meines Berufes kenne ich mich da auch was aus und im Internet Geld zu verdienen, ist gar nicht so leicht. Zalando hat auch noch nie etwas verdient und in der Branche munkelt man, das werde sie auch niemals.

    Amazon macht in einem Standartquartal 17 Mrd. Dollar Umsatz und haben eine negative Umsatzrendite. In der Branche sagt man, Amazon will kein Geld verdienen, die wollen nur weh tun.

    Amazon kalkuliert sien Preise auch meistens nicht wie ein normler Kaufmann, sondern unterbietet den Marktpreis einfach. Ob sich das rechnet, interessiert die überhaupt nicht. Stell Dir mal vor, Du verkaufts unabhängig von deiner Einkaufskondition alles am billigsten. Wie lange wird das wohl gut gehen. Amazon betreibt eine aggresive Verdrängung. Gut, ist Marktwirtschaft und deren gutes Recht. Aber irgendwann muss auch Amazon Geld verdienen und dann bin ich mal gespannt, wie dann die Strategie aussieht. Momentan geht es nur darum, Marktanteile zu gewinnen, koste es, was es wolle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  5. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft


    Eine Sendungszusammenführung aus mehreren Standorten kostet den Versender mehr Geld, als wenn er einzelne Pakete versendet.

    Die WAre muss gepickt, tranportiert, wieder vereinnnahmt und dann zusammengeführt werden. Das ist deutlich teurer, als wenn man einfach mehrere Pakete verschickt. Der Haken Sendunszusammenführung bei Amazon hat bei mir noch nie funktioniert. Ich glaube auch nicht, dass Amazon das jemals umsetzt.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Danke für die Info, die letztgenannte Möglichkeit kannte ich noch gar nicht.

    Dann muss ich mich ja nicht wundern, dass sieben Artikel in zwei Bestellungen in sieben Paketen ankamen...
     
  7. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft


    Die Betonung liegt auf möglichst. Ich habe das auch schon oft angeklickt und bekam ein mal sogar drei Sendungen von unterschiedlichen Paketdiensten (Hermes und DHL). Da hat man Prime und dann wartet man auf zwei Paketboten. Der eine kam um 10:30, der andere um 15 Uhr.
     
  8. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Seit ich weiß, wie Amazon mit seinen Mitarbeitern umgeht, kaufe ich nix mehr bei diesem Laden.
     
  9. srumb

    srumb Guest

    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Wenn Du nicht kaufst, dann eben ich.
    In Bezug auf Kundendienst ist Amazon im Onlinehandel unschlagbar.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Verdi geht es doch nicht nur um den Lohn. ySondern darum, dass Amazon gefälligst den richtigen Tarifvertrag nutzen soll.

    Amazon ist nunmal ein Versandhändler und kein Logistikunternehmen...

    Wenn ich einen Betrieb mit elektronikfertigung habe. Kann ich ja auch nicht einfach den Tarifvertrag der Möbelbauer nehmen...