1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Echo Spot: Assistent mit Display jetzt in Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2018.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vor kurzem habe ich erst ein Business-Notebook mit einem mechanischen Verdeck-Schieber vor der eingebauten Webcam gesehen. Ich müsste jetzt aber echt suchen welches Notebook das war. Irgendein Neumodell welches auf der CES vorgestellt wurde.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll. Jedenfalls verlangen US-Behörden mittlerweile Zugriff auf alle Server eines Unternehmen, und zwar nicht nur jene die in den USA stehen sondern auf alle Server eines Unternehmens weltweit!
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na also, dann ist das "herantreten" ja bereits vollzogen. Dann kan man sich auch gutvorstellen, dass dies in weniger demokratischen Ländern noch intensiver betrieben wird.

    Bequemlichkeit/Geiz/Naivität sind für Profiling und Datensammelei schon immer die grössten Freunde gewesen. ;)
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    213
    ^^^
    Ok, ganz so schlimm ist es noch nicht dass die Sache alle Unternehmen betrifft. Ich wollte noch dazuschreiben dass nur Unternehmen welche ihren Firmhauptsitz in den USA haben davon betroffen sind,
    weil alles andere wäre Unternehmensspionage.
    Es fängt aber bereits mit Apple, Google und Microsoft an. US-Behörden dürfen dann praktisch auf die Daten aller Nutzer welche das Unternehmen von diesen hat zugreifen.
    Die Nutzerdaten von Facebook und WhatsApp ebenfalls.

    Das sind wohl deutlich die Mehrheit der Leute in Deutschland, weil alle Smartphones mit Android u. iOS sowie alle Rechner mit Windows u. MacOS (+ChromeOS) betroffen sind.