1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon.de oder Redcoon.de?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Bökelberger, 16. Oktober 2009.

  1. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    Jo das läst sich kurz und knapp mit einem Wort beschreiben "unseriös"

    Wenn da mal was schiefgeht heulen dann die betroffenden bestimmt hier in diesem Forum wieder rum und erwarten das sie Entschädigt werden.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    Die Frage ist dabei aber immer.
    Bestelle ich generell NUR um das Zeug wieder zurückzuschicken (das würde einem Mißbrauch gleichkommen) oder ist das ein normales Handeln des Käufers?
    Ich habe zwar die 14 Tage gesetzlichen Widerruf aber DA scheint es genau zu haken bei vielen Leuten, da sie auch Gewährleistungsfälle etc. darüber abhandeln und der nächste Kunde sich freut, wenn er kaputtes Zeug bekommt.
    Wenn ich NUR zurücksende, dann würde ich mir als Händler auch mal etwas genauer das Kundenkonto ansehen.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.320
    Zustimmungen:
    15.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    Nun da ging es um einen der zerknautsche Digipacks zurückgesandt hatte.
    Ist ja letztendlich die Schuld von Amazon,wenn diese schlechte Versandverpackungen benutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2009
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    Dafür wurde doch aber extra das Verpackungs-feedback eingerichtet? :confused:
    Dann kann ich das auch nicht verstehen... Na ja. Der Support wird ja auch immer "normaler". Aber offenbar muss das so sein, wenn man eine Quasi-Monopol-Stellung hat. Ebay hat es zu spüren bekommen und geht so langsam zugrunde. ;)
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    Das sehe ich anders, Amazon wird wohl nicht bei 2 Rücksendungen schon schließen.

    Ich stelle es mir eher so vor, dass die diejenigen aussperren wollen, die sich 5 Receiver bestellen und 4 wieder zurückschicken oder so.
    Das ist ja das witzige.

    Amazon Kreditkarte habe ich ohne Probleme bekommen... Nur auf Rechnung zahlen kann ich anscheinend nicht mehr :rolleyes:.

    Ähnlich sieht es mit Conrad.de aus, die mir seit Jahren keine Lastschrift mehr anbieten.

    Und das trotz 99,5 % Schufa Score :rolleyes::rolleyes:
    Ich bestelle immer nur bei Amazon, nie bei Marketplace Anbietern...

    Ich zahle nicht 29 € für Prime um dann doch die langsame Lieferung eines Marketplace Anbieters mitzumachen. Leider sind es die wenigsten die den Versand auch über Amazon abwickeln.
    Ich finde die von Amazon eigentlich immer sehr gut...

    Allerdings ist das doch sicherlich nur ein Hinweis und noch keine Schließung?


    @Bökelberger
    Richtig, guter Service kostet nunmal Geld, und zu gutem Service gehört auch eine breite Auswahl an Zahlungsmethoden.

    Und naja, was heißt "teuer".
    Wenn ich mir so die "Angebote" von redcoon angucke. Z.B. den Sony KDL-40W5500 redcoon Preis 807 € + 14,99 € Versand = 821,99 € , will ich dann noch mit Kreditkarte bezahlen + 12,32 € = 834,31 €. Amazon verlangt 880,95 €. Mit der Amazon Kreditkarte gibt es dann noch 1660 Punkte, also einen 10 € Gutschein, sind dann schonmal 870 €. Dazu kommt dann noch 1 Jahr Garantieverlängerung, dank der Karte.

    Muss man halt selbst wissen, ob 36 € für mehr "Leistung" wirklich "teurer" sind.

    Und das sind nur die Angebote, mit 50 % Versand und so. Woanders wird es sicherlich ähnlich "teuer" kommen.

    Z.B. bei der willkürlich gegriffenen Western Digital WDE1UBK10000E aus den "Topsellern". Redcoon 71 € + 4,49 € + 1,24 € = 76,73 €. (Will ich einen Expressservice damit es auch wirklich am nächsten Tag ankommt, wären übrigens 14,49 € Versand fällig, bei Amazon nur 5).
    Amazon: 80 € - 1,60 € + 1 Jahr Garantieverlängerung = 78,40 €.




    @Muhhase
    Natürlich würde ich das erwarten...
    Wirbt die Firma doch mit einer passenden Versicherung für den Fall der Fälle...

    Wäre diese Firma wirklich so unseriös wie hier immer getan wird, würden sicherlich große nahmhaften Firmen dadrauf nicht zurückgreifen.
    Das würde nämlich auch ein Image Verlust für diese bedeuten.

    Und die AGB Sache ist sicherlich auch nicht so ernst zu nehmen. Die Einschränkung gibt es doch eh nur, weil sie damit die Konkurenz von giropay verhindern wollen. Was ja Methoden wie "sofortüberweisung.de" sind.

    Und ob giropay wirklich sicherer ist, kann man durchaus auch bezweifeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2009
  6. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    amazon hat aber auch nachgelassen.
    Mein Freund sucht gerade ein paar Fachbücher. Die gibts bei amazon nur noch von Dritten. Scheint so, als ob amazon einen Teil des Angebotes "geoutsourced" hat.
    Da darf er pro Buch nochmal 3 Euro extra Versand bezahlen. Bei 5 Büchern sind das 15 Euro Versandkosten.
    Bei buecher.de bekommt er alle Bücher direkt und das auch noch gänzlich ohne Versandkosten :winken:
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    Ist bei CDs nicht anders.
    Früher gabe es viele Sachen direkt bei Amazon. Heute gar nimmer, maximal als MP3.
     
  8. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.159
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    Amazon ist top. Ich bestelle fast ausschließlich dort. 1A Kundenservice und die Bestellungen erreichten mich bisher immer innerhalb von 2 Tage nach Bestellung ohne Overnight und dergleichen.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    @Thunderball,

    natürlich gibt es Beispiele, wo Amazon preiswerter als Redcoon ist. Das bezweifelt kein Mensch. Seit rund einem Jahr stelle ich aber fest, dass die von mir ins Auge gefassten Elektronikprodukte via Redcoon fast immer - trotz Versandkosten - deutlich preiswerter waren. Letztes Beispiel war der Digicorder HDS2+. Der kostete vor wenigen Tagen noch rund 470 € bei Amazon, bei Redcoon 428 €. Ich bin mit keinem verheiratet. 40 € muß ich nicht verschenken, da ich beide Anbieter für sehr gut halte. Und dann greife ich eben beim Preiswerteren zu. Zumal ich mit Redcoon sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2009
  10. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick Premium

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon.de oder Redcoon.de?

    Ich bin mit Amazon sehr zufrieden. Diese Woche bestellte ich an einem Abend eine Funkmaus, die über einen Händler ausgeliefert wurde. 1/2 Tage später war das Teil in der Packstation. Perfekt.
    Bisher gab es keine schlechten Erfahrungen.