1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon B- und Neuware

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 17. Februar 2014.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Amazon B- und Neuware

    Wer sagt das? Gibt es konkrete Fälle, wo Verbraucher wegen einer fehlenden Displayfolie diese 10% zahlen sollten und evtl. einen Prozess verloren haben?

    Gebrauchsspuren sind für mich Spuren, die nicht durch eine oberflächliche Reinigung und/oder professionelle Neuverpackung beseitigt werden können. Punkt. (Wobei ich natürlich als Käufer davon ausgehe, dass der Händler für diese oberflächliche Reinigung Sorge zu tragen hat.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2014
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon B- und Neuware


    Uiiiii. Du willst also gleich ein Az: vom Bundesgerichtshof sehen? Klagst du etwa wegen einer Folie? :eek:

    Was für dich Gebrauchsspuren sind interessiert doch niemand. Die Praxis sieht dann so aus, daß ich als Kunde ein Handy und über 40€ (wegen der Retourkosten) postwendend dem Verkäufer zurück schicke und nicht mal eine Begründung schreiben muß. So, nun rechne die aus wie oft das ein Verkäufer mit Kunden dann machen kann. Hinzu kommt noch die Community, die alles und jedem mitteilen muß wie dieser oder jener Händler so ist....:D
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon B- und Neuware

    Ich frage mich immer warum Amazon Kunden fürs Zurückschicken zahlen. Wenn ich mal meine Ware zurückschicken möchte, dann gehe auf die Amazon Website, dann zum Artikel den ich zurückschicken möchte und dann auf Artikel zurücksenden oder ersetzen. Danach wähle dann den richtigen Grund aus und druck die Versandaufkleber aus. So kann ich auch Ware, die weit unter 40 € liegt, ohne Kosten zurückschicken.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    Dreh mir mal nicht das Wort im Mund um. :)

    Du hast geschrieben:
    Wenn du schon mit der Gerichtskeule kommst, hätte ich gerne mal ein Beispiel dafür.

    Und auch hier hätte ich gerne mal ein Beispiel aus der Praxis.

    Der Händler wird in Zukunft aufpassen, dass er die Fingerabdrücke entfernt und eine neue Displayfolie aufbringt. Und exakt so sieht m.M.n. auch die gängige Praxis aus.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Amazon B- und Neuware

    Das ist keine Gerichtskeule, sondern Praxisnah. Du wirst auch keinen Richter finden, der versiegelte Ware mit geöffneter gleichstellt. Geht einfach nicht. Und auf so ein Urteil sind wohl alle ganz gespannt.

    Naja, was willst du jetzt hören? Ein kleiner Händler stellt sich Quer und sagt -Ein Handy ohne Folie kann er nicht mehr als Neu verkaufen. Und nu? Die Rechtssprechnung ist auf seiner Seite, da er nicht verpflichtet ist -je nachdem was fehlt- den ursprünglichen Zustand einer (Neu)Ware herzustellen.

    Klar kann das der eine oder andere versuchen, aber das Risiko ist einfach zu groß ertappt zu werden und nach jedem Rückläufer werden die Sachen ja nicht neuwertiger....;)
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.669
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    Was in sich ein Widerspruch ist, da das Gerät danach nicht mehr wegen "gefällt mir nicht" zurückgesendet werden kann. Dann geht es nur noch über einen Sachmangel und im vorliegenden Fall ging es um "gefällt mir nicht". Und auch sonst ist das Urteil eine Einzelmeinung. Ich erinnere an mein DVD Brenner Beispiel..würdest Du Spoonman, basierend auf diesem Urteil, einen DVD Brenner als Neuware nehmen, mit dem ein Kunde vorher über 14 Tage lang 100 DVD gebrannt hat?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2014
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.450
    Zustimmungen:
    12.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    Wenn ich einen DVD-Brenner bestelle und ein Gerät erhalte, das keine sichtbaren Gebrauchsspuren aufweist, gehe ich erst mal davon aus, dass es sich um unbenutzte (höchstens kurz getestete) Neuware handelt. Darauf gibt es sowohl eine Herstellergarantie als auch die Gewährleistung des Händlers. Normalerweise bin ich also zwei Jahre lang auf der sicheren Seite.

    Wenn das Gerät nach Ablauf dieser Zeit kaputtgeht, habe ich Pech gehabt. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein Gerät erwische, das aufgrund der exzessiven Benutzung durch einen Zurückschicker kaputtgeht?

    Ich warte immer noch auf gegenteilige Einzelmeinungen anderer Richter, die deinen Betrugsvorwurf untermauern. :)

    EDIT: Seien wir doch mal ehrlich: In diesem Thread wird ein Problem konstruiert, das in der Praxis überhaupt nicht in nennenswertem Umfang existiert. Seit Jahrzehnten schicken Kunden unerwünschte Ware an Versandhändler zurück, diese Waren werden geprüft und entweder wieder als neu verkauft (wenn sie keine Gebrauchsspuren haben) oder auf anderen Vertriebswegen billiger verhökert (wenn sie nicht mehr als Neuware durchgehen). Probleme haben nur Händler, die zu blöd sind, z.b. bei einem Handy einmal feucht drüberzuwischen und eine neue Folie draufzumachen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2014
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.669
    Zustimmungen:
    32.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon B- und Neuware

    Ich schaue mir jede Neuware durchaus genauer an. Nicht mit der Lupe, aber eine normale Sichtprüfung. Natürlich...unversehrte Verpackungen bedeuten nicht viel, aber ich hatte noch nie einen Fall, wo ich Verdacht hatte..seien es harmlose Fingerspuren oder schon irgendwelche Menüeinstellungen etc. Hier hatte alles bisher Neuware-Charakter, wenn so ausgepreist.
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon B- und Neuware

    Ich muss jetzt mal meinen alten Thread hervorrufen.

    Gestern kam mein bestellter Kopfhörer von Amazon. Zum Produkt nur so viel, das Teil gefällt mir sehr gut und ich werde es noch einmal bestellen, da ich den Kopfhörer nach einer Stunde Testen leider wieder zurückschicken musste.

    Als ich nämlich das Päckchen von Amazon geöffnet habe, sah ich sofort das der kleine Aufkleber an der Vepackung leicht verschmutzt war und fast abfiel. Als ich dann die Verpackung öffnete und den Kopfhörer heraus nahm, sah ich sofort das zwei Haare auf der Tragetasche waren und die Plastickverpackung wo der Kopfhörer drin war sah aus, als hätte man diese schon 100 Mal auf- und zugemacht.

    In der Anleitung stand, dass man den Kopfhörer erst mal vollständig aufladen muss, doch der Kopfhörer war schon aufgeladen und nach einer Stunde in Dauerbetrieb lief der immernoch.

    Nach meiner Meinung war der Kopfhörer schon einmal in Gebrauch und wie lange weiß ich natürlich nicht und daher habe ich ihn wieder zurückgeschickt.

    Ich wollte euch nur mal informieren dass das mir wieder passiert ist!