1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon arbeitet an Digital-Videorekorder

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. August 2018.

  1. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hast Du es am PC mal mit dem kostenfreien open-source-Tool "MediathekView" probiert? Mit diesem portablen Java-Applet habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht, was die Suche nach Inhalten aller ÖR Mediatheken und programmierte/automatisierte Aufzeichnungen bzw. Downloads per PC betrifft.
    Muss man sich Anfangs mal ein wenig mit beschäftigen, aber die Möglichkeiten, die einem dieser "Multifunktions-Videorecorder" dann bietet, sind ziemlich beeindruckend und lassen kaum Wünsche offen. (y)

    Link: MediathekView

    Wenn Du dort auf die Neuigkeiten klickst, wird recht schnell deutlich, daß die Entwickler sehr darauf achten, sich durch die ständigen Änderungen der Sender an ihren Mediatheken gar nicht erst aus dem Konzept bringen zu lassen... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2018
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist da gekennzeichnet? Das es Lizenzware ist? Daran kann man es ja eben nicht alleine festmachen, siehe arte Programm. ;)
     
  3. Solius

    Solius Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2008
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da von FireTV die Rede ist, nehme ich mal an, daß es gar nicht um die herkömmlichen ö-r und privaten Sender geht sondern um die über Prime verbreiteten "Amazon Channels". In dem Fall käme wie gehabt alles per Stream und Mediatheken wären gar kein Thema.
     
    emtewe gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vor allem ist von den USA die Rede, und dort soll es ja einen Tuner für den FireTV geben. Ob das dann jemals zu uns kommen würde, wenn es dann überhaupt in den USA kommt, wäre dann ja auch die Frage. Im Prinzip ist das eine Meldung aus Fantasien.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, das hatte ich auch schon mal verwendet, derzeit verwende ich hauptsächlich JDownloader.
     
    Gorcon gefällt das.