1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von flexmx, 11. Juni 2006.

  1. györgy3

    györgy3 Guest

    Anzeige
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Zusätzlich im Sinne von gleichzeitig (ein Programm von Astra 1 aufnehmen, eins von Astra 2 anschauen) geht nicht. Du kannst logischerweise immer nur eine Position gleichzeitig nutzen.

    Es gibt eine Seite, wo alles schön erklärt ist. Ich werde den Link posten, wenn ich sie wieder gefunden habe. Vor einiger Zeit habe ich ebenfalls eine Drehanlage + Digidish + Balkonständer betrieben. Es funktioniert, aber es ist schwierig die Anlage wirklich 100%ig genau auszurichten, weil alles irgendwie immer in Bewegung ist.

    Wenn du nicht zeitgleich verschiedene Positionen möchtest ist die Rotorvariante die bessere.

    Ich würde mich nicht unbedingt als handwerklich begabt bezeichnen und habe es trotzdem vor einiger Zeit hinbekommen.

    Bei Positionen, die relativ nah beieinanderliegen dauert es ca. 5 bis 10 Sekunden bis wieder ein Bild da ist. Allerdings habe ich festgestellt, dass es auch abhängig vom Receiver ist. Der eine braucht etwas länger um wieder ein Bild aufbauen zu können.

    Ansonsten empfehle ich dir die Lektüre dieses Fadens.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2009
  2. scp06

    scp06 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75iger Schüssel, UAS 485 Kathrein LNB, Moteck SG-2100 Motor, Sony LCD 40HX705, Sony BR-S370, Cyberhome 635S, Medion/LG DVD Rcorder
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Also ein paar Sachen kann ich dir beantworten bzw. Links dazu geben:

    Strom empfängt er über Coaxkabel. Da hatte ich auch nachgefragt - brauchst also kein extra Strom-Kabel.
    Du musst sehen, ob dein Receiver mit einer elektr. Antennen zusammenarbeiten kann.


    Schau dir mal die Artikelnummer bei Ebay an 380151019600 dann wird dir einiges klarer.

    Und zu SkyRider:

    SkyRider (Drehanlagen-Set) http://www.technisat.de/index6dbe.ht...l,de,237-15031
     
  3. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Hallo!

    Danke für die Antworten. Also das SkyRider Paket hab ich auf der Technisat Homepage gesehen, finde es aber ehrlich gesagt nirgends und als Paket wärs etwas ungünstig, weil ich ja praktisch schon alles außer den Motor habe.

    Ich werde hauptsächlich sowieso nur Astra gucken und von da auch aufnehmen, während ich vielleicht was anderes gucke. Deshalb ist die Motor-Variante für mich ja letzt endlich auch interessant, ich hab so relativ kostengünstig eine Erweiterung mit allen Möglichkeiten und muss keine teure Multytenne anschaffen.

    Lege ich vom Receiver zum Motor ein separates Coax Kabel, oder verwende ich das, welches ich schon habe und vom Motor wird dann lediglich eine "Verlängerung" wieder zum LNB gelegt?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass auf einem Balkon so eine Anlage nicht unproblematisch ist, weil eben alles wie erwähnt son bisschen in Bewegung ist. Ich muss allerdings sagen, dass ich aktuell die DigiDish extrem gut fixiert habe, der Balkonständer ist zusätzlich beschwert. Das ist schon relativ fix.

    Wie ist das mit der Ausrichtung? Gehe ich da von irgend einem fixen Punkt aus, oder sucht sich der Motor/die Anlage prasktisch die Signale alleine?

    Hab ich das richtig verstanden, dass beim Skyrider die Motorsteuerung nicht über den Receiver vorgenommen wird, sondern mit Hilfe einer separaten Fernbedienung? Der Receiver würde dann ganz normal auf Universal-LNB eingestellt und wenn ich von Astra 19,2° Ost umschalte auf einen Sender, der sich auf 23,5° Ost befindet, muss ich eben erst am Re3ceiver umschalten und dann den passenden Knopf auf der SkyRider Fernbedienung drücken?
     
  4. scp06

    scp06 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 75iger Schüssel, UAS 485 Kathrein LNB, Moteck SG-2100 Motor, Sony LCD 40HX705, Sony BR-S370, Cyberhome 635S, Medion/LG DVD Rcorder
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Danke für den "Faden" ist ja ganz interessant.

    Ich meine ich hätte irgendwo gelesen, man könnte den Technirotor nicht mit einem Quad LNB betreiben? Stimmt das? Hätte nämlich hier an meiner digidish nur einen Quad LNB dran.
     
  5. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    So ich hab den Technirotor jetzt mal im Berlin-Satshop geordert. Ich hoffe echt ich krieg das hin, den zu installieren, weil ich auch von den nötigen Receivereinstellungen etc. absolut keine Ahnung hab. Ich hab nen Vantage HD8000S, vielleicht kann mir ja Jemand kurz die wichtigsten Punkte dazu sagen, was einzustellen ist. Ich hab online auch keine Installationsanleitung vom Technirotor gefunden, als PDF oder so, sonst hätte ich da schon mal gucken können, weil sich ja vielleicht einiges selbst erklärt...
     
  6. renaldo

    renaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor


    Ich weiss seit vorhin,das da tatsächlich (hier mit technirotor) noch einiges mehr geht ..:)

    Ich sehe tatsächlich etliche Progs auf 42.0°E ....

    Danke für den SpontanTip györgy3 [​IMG]

    mfg renaldo
     
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Warum redet ihr hier nur vom "TechniRotor" ? Das geht doch mit jedem normalen DiSEqC- Motor !

    Und warum nur an die DigiDish45 gedacht, das ganze geht auch mit jeder Selfsat-Antenne (am besten mit der H21D) ! Selfsat hat auch einen "eigenen" Motor (Selfsat MD90) und bei fast gleicher Fläche hat die H21D bessere Verstärkungswerte !
     
  8. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Eh, ich hab den TechniRotor heute bekommen. Ich hab echt absolut kei9ne Ahnung, wie ich das Ding installieren soll. Klar das montieren geht, aber die Sache mit der Ausrichtung, den Winkeln, die Formeln, das ist mir als Newb echt zu hoch...
     
  9. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.974
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Super Beitrag !
     
  10. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Amazon Angebot Digidish 45 mit Technirotor

    Na ja ich wollte mal meine Überforderung zum Ausdruck bringen...