1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Amazon entwickelt seine Suchfunktion weiter. In einem aktuellen Beta-Test, der aktuell in den USA durchgeführt wird, integriert das Unternehmen erstmals Produkte in die Suchergebnisse seiner mobilen App, die nicht im eigenen Sortiment verfügbar sind. Diese neue Funktion namens „Shop brand sites directly“ ermöglicht es Nutzern, direkt zu den Websites der Markenhersteller weitergeleitet zu werden.

    Amazon testet neue Shopping-Funktion
     
    Dexter0815 gefällt das.
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dexter0815 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist diese Online Lebensmittelbestellung echt das große Ding? Ich mein in Ballungsgebieten hat man oft 4 Discounter in 10min Fußweg Umkreis und wenn wieder unsere "aber nicht in Kleckersdorf" Argumentierer kommen, ja da liefern die erst garnicht hin.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wohne mitten in Nürnberg, Einkaufen zu Fuß ist kein Problem und auch unser Stammladen, ein schöner Edeka, ist in unter 5 Minuten mit dem Auto erreicht.

    Trotzdem nutzen wir hier Flaschenpost regelmäßig für Getränke, ab und zu auch den Rewe Lieferdienst und zwischendurch, für kleine Lieferungen, wenn was fehlt oder man Lust auf was bestimmtes hat, auch mal den relativ teuren flink. Ladenschluss ist hier im 20 Uhr, flink kommt auch noch um 22.30 Uhr... Ich liebe die Möglichkeit und Bequemlichkeit.

    Auch wenn's ein bisschen teuer ist und ich bei diesen Diensten recht großzügig mit dem Trinkgeld bin, weil's wohl "blöde" Jobs mit schlechter Bezahlung sind, freue ich mich über diesen Service.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.859
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Auch wenn ich innerhalb von wenigen Minuten diverse Einkaufsmöglichkeiten erreichen könnte, nutze ich den Amazon Service häufiger. Ich gehöre nämlich nicht zu denjenigen, die regelmäßig alle paar Tage einkaufen gehen (wollen). Wenn ich einkaufe, dann muss das für etwas über eine Woche (als Großeinkauf) reichen. Mehrere Getränke (Flaschen, Packs) wären dann oftmals zu viel Tragelast. Die würde ich mir eher liefern lassen (weniger schweißtreibend :D). Das reicht dann auch für ca. 3-4 Wochen. Und bei einem gewissen Bestellwert muss man auch keine Versandkosten zahlen. Gegenüber den Einzelgeschäften ist dieser Lieferservice auch nicht teurer, sofern man seine Einkäufe mit Angeboten kombiniert.
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Wenn die nicht zu uns kommen, kommt Prime jetzt zu ihnen" - DWDL.de
    Prime Video startet einen linearen Abspielkanal in Prime Video um bestehenden Prime Kunden die Inhalte von Prime Video näher zu bringen.
    Macht zwar eigentlich mehr Sinn wenn man Nicht-Prime Kunden davon überzeugen will, aber Amazon wird sich schon etwas dabei gedacht haben...
     
    egges01 gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist sowas wie ehemals die +1/+24 Kanäle bei Sky. Mehr Werbung auf mehr Kanälen netto schalten, aber auf Einzelsender/Inhalte bezogen immer was von "weniger als im FreeTV" faseln.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.825
    Zustimmungen:
    9.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Das dachte ich gestern eigentlich auch, aber dann könnnte man keine Champions League anbieten. Teure Sportrechte versendet man nicht für lau.
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.491
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Ich meide Prime Video mittlerweile auch so gut es geht, wegen der nervigen Werbung.

    Die drei Euro mehr im Monat würden zwar nicht wehtun, zahle ich aber aus Prinzip nicht.

    Durch die stückweise Ausstrahlung neuer Serien wie Reacher warte ich bis alle Folgen online sind- das ändert auch kein linearer Sender - aber ich bin wahrscheinlich eh nicht die Zielgruppe für dieses Experiment.
     
  10. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.248
    Zustimmungen:
    1.718
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte ja "Schnupperspiele" zeigen..
    Am Ende ist es nur ein Alibikanal damit mehr Werbung geschalten werden kann...
     
    Blue7 gefällt das.