1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Im Grunde werden die meisten eine Mischkalkulation haben. Man wird eine gewisse Anzahl Abonnenten einplanen die die Werbung (theoretisch) konsumieren, aber auch eine Zahl die einen Aufpreis zahlt für werbefreies oder werbefreieres TV, ob nun 5 Euro bei WOW oder 3 Euro bei Prime. Anders Netflix, die Werbeabos zusätzlich eingeführt haben. Da macht man eigentlich nur plus, da wohl aus dem 13,99 Euro oder 17,99 Euro Abo eher seltener ein Downgrade gemacht wird.

    So, wenn aber nun bei Prime zu wenig das 3 Euro Zusatzabo buchen, geht die Mischkalkulation nicht auf. Mehr Werbung bedeutet dann zwar einerseits, dass Amazon die Werbeeinnahmen steigert, wenn die Zahl der Upgradeverweigerer stabil bleibt, aber eigentlich dürfte das Ziel sein, mehr in das Zusatzabo zu zwingen und am Ende mehr finanziell bringen. So vermuten das auch die Analysten, dass Amazon unzufrieden über die Zahl der Upgrader ist. Und wie macht man denen das Zusatzabo schmackhafter? Mit mehr Werbung im bisherigen Abo.
     
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke eher dass man möglichst viele zum Werbe-Abo lotsen möchte. Andere Anbieter verdienen mit den Werbeabos mehr als mit den werbefreien.
     
    prodigital2 gefällt das.
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das einzigste zu was man mich zwingt, ist vermehrt mit dem PC zu gucken, scheiß drauf, ich seh mir keine Werbung an und zusätzlich für Werbefreiheit zahlen wird mit mir auch nicht werden...
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich schaue mir schon keine neue Inhalte auf Amazon Prime mehr an.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit dem Gucken am PC/Laptop habe ich folgendes Problem: Im Browser (Firefox) wird bei mir maximal HD angeboten, also kein UHD. Konkreter: Beim Abspielen eines UHD-Films von Prime Video im Firefox Browser sehe ich die folgenden drei Videoqualität-Optionen zum Auswählen:
    - "Gut - ca. 0,38 GB pro Stunde" (das ist ein grauenhaftes SD)
    - "Besser - ca 1,40 GB pro Stunde" (das ist ein etwas besseres SD)
    - "Am besten - ca. 6,84GB pro Stunde" (das müßte 720p oder 1080p sein)
    Ist das bei Dir auch so oder siehst Du eine 4.Option für UHD?

    P.S: Mein Laptop hat keinen 4k-Bildschirm, also ist es für den internen Display des Laptops natürlich normal dass kein UHD abgespielt wird. Aber wenn ich den Laptop via HDMI-Kabel mit dem UHD Fernseher verbinde, hätte ich eigentlich erwartet dass die Videos in UHD abgespielt werden. Aber auch in diesem Fall werden lediglich die oben drei genannten Videoqualität-Optionen angeboten. UHD-Content von z.B. Youtube wird dagegen wirklich in UHD abgespielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2024
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.261
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich weiß nicht ob es UHD gibt wenn man an einem nicht UHD fähigen Laptop ein UHD Bildschirm anschließt.
    Generell muss das HDMI Kabel DHCP Anforderungen erfüllen und evtl mal über die Prime Windows App probieren?
     
    Saviola gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    So weit wie ich das in Erinnerung habe, wird die Hardware erkannt, wenn diese nur HD kann, dann wird auch nur HD angeboten. Ich seh auch nur in HD...
     
    Saviola und janth gefällt das.
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    vermutlich kann das deine Grafikkarte am Rechner nicht verarbeiten...?
     
    Saviola gefällt das.
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Grafikkarte des Laptops kann 4K. Wenn ich den Laptop-Bildschirm zuklappe (damit der angeschlossene 4K Fernseher der einzig aktive Monitor des Laptops ist), sehe ich in den Windows Display Settings die Resolution 4096 × 2160. Und beim Abspielen von UHD-Content von einer Nicht-Amazon Webseite wird tatächlich in UHD abgespielt. Nur auf der Amazon Webseite leider nicht. Ich vermute deshalb dass Amazon schlicht und einfach kein UHD anbietet beim Abspielen über dem Webbrowser.

    Ja, da funktioniert UHD. Aber dafür gibt es hier halt die doofe Werbung.

    Tja, dann muß man sich anscheinend entscheiden zwischen diesen drei Optionen:
    - Abspielen im PC-Webbrowser in HD ohne Werbung
    - Abspielen in der Prime Windows App in UHD mit Werbung
    - Abspielen in der Smart TV App in UHD mit Werbung
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2024
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich direkt am Lappi gucke, ist mir HD völlig ausreichend, bei 50 cm Abstand auch kein Wunder...