1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bei mir stimmt es zu 95 Prozent. Selbst wenn ich Sonntag Abend bestelle ist es meistens Montag da.
     
  2. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann Amazon gerne nächstes Jahr in Deutschland machen, aber dann ohne uns!

    2-3 Werbespots wie bisher lasse ich mir noch halbwegs gefallen, aber für mehr stehe ich nicht zur Verfügung.

    Noch mehr Geld für Prime bezahle ich mit Sicherheit nicht!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit rückt aber auch wieder die Einstellung von Freevee in den Blick. Wie soll man denn 9 Euro/Monat mit demselben Werbeumfang begründen? Oder es kommt ein neues Abo Modell

    Freevee zugemüllt - kostenlos
    Prime (Video) mit etwas weniger Werbung - 8,99 Euro/Monat
    Prime (Video) mit Werbung Stand 2024 - 12,99 Euro
    Prime (Video) werbefrei - 17,99 Euro

    Grundsätzlich kennt man die Salamitaktik aber von Sky. Da ging's ja damals auch los mit "die 2 Spots in der Bundesliga, macht euch mal nicht ein".
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2024
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und der Deutsche wird wieder alles über sich ergehen lassen, bis wir auf RTL Standart angekommen sind, gegen Gebühr versteht sich...echt zum :sick:...
     
    prodigital2, BerlinHBK und Berliner gefällt das.
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den "RTL Werbe Standard" haben wir bereits im "normalen" Streaming.

    Netflix, Disney, Prime.....von der Bundesliga mit Werbung bei Sky/Dazn bis hin zu diversen Diensten.

    Es sei denn, man bezahlt noch ein paar "Taler" mehr. Nennt sich dann Premium laut Marketing.

    Vor einigen Jahren war Werbung überhaupt kein Thema im Streaming, aber.......
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    In andere Länder nicht? Netflix wird z.B. auch immer teurer und es gibt Tarife mit Werbung und die laufen angeblich superblendend.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.720
    Zustimmungen:
    32.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    So wie heute zu lesen steht, dreht Amazon ev. sprachlich alles bisschen ins positive. Die Zahl der 3 Euro Upgrader soll wohl weit unter den Erwartungen liegen und weniger an der Begeisterung für Werbepausen und einseitige Vertragsänderungen liegen, so wie es Amazon darstellt. Also knallt man nun noch mehr Werbung rein, um mehr Anreize für ein teureres Abo zu schaffen.

    Ich denke es geht allen Streamern in der Form darum.
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Genau so ist es.

    Hier ist die Quelle:
    Amazon Prime Video: Bald noch mehr Werbung im Stream - trotz Klage (msn.com)

    :mad::mad:
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht nun auch nichts mehr neues drinnen, was nicht schon bekannt ist.
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die ganzen Dienste müssen sehen, das sie den Bogen nicht überspannen.

    Sonst wird man vermehrt "Winke Winke" sagen.

    Mir ist Amazon Prime egal.
     
    prodigital2 gefällt das.