1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Das ist letztlich eine weitere Produktverschlechterung.

    Amazon hatte mal Tablets verkauft - mit oder ohne Werbung, dafür letzteres günstiger.
    Und diese Unterscheidung war beim Kauf des Sticks nicht gegeben.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man bekommt den Hals einfach nicht voll...
     
    Berliner und Redheat21 gefällt das.
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liest sich für mich nicht störend. Ich bin kein Freund von Werbung, sowas dürfen die meinetwegen aber machen. Bis der Bildschirmschoner angeht, hab ich doch schon mehrere Minuten nix mehr gemacht und vermutlich auch nicht auf den Screen geschaut? Was ich nicht sehe, juckt mich nicht.

    Von mir aus dürfen die auch im ausgeschalteten Zustand stundenlang Werbung zeigen die ich nicht sehe. Vielleicht wird's dann ja wieder günstiger bzw zumindest nicht teurer. ;)
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich muss meine obige Aussage ein wenig korrigieren: Im Warenkorb ist es wie oben geschrieben, also keine Änderung beim Lieferpreis. Aber während der Bezahlung war der Lieferpreis bei meiner heutigen Bestellung plötzlich gleich 0,00 mit einer Anmerkung "Lieferando Plus Bestellung" in der Rechnung.

    Es ist natürlich etwas doof dass man dies erst während der Bezahlung mitbekommt, denn mir ist jetzt nicht klar ob das nur beim heutigen Restaurant so ist oder ob es auch bei weiteren von meinem Lieblingsrestaurants so sein wird. Genau werde ich es also wohl erst wissen nachdem ich einmal von jedem meiner Lieblingssreurants etwas bestellt habe :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2024
  5. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Der ganze Streamingdienst ist doch nur ne Werbung. Da braucht man sich halt dann nicht wundern. Amazon halt.
     
  6. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Werbung innerhalb von Prime Video sorgte für ein Plus von fast 20 Prozent.

    Der Online-Versandhändler Amazon hat am Donnerstag seine Zahlen für das zweite Quartal vorgelegt. In den Monaten April, Mai und Juni 2024 lag der Umsatz bei 147,977 Milliarden US-Dollar, im Vorjahreszeitraum waren es 134,383 Milliarden. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 7,563 auf 15,245 Milliarden, das Nettoergebnis von 6,750 auf 13,485 Milliarden US-Dollar.

    Amazon-Umsatz klettert auf 147,977 Milliarden
     
    Dexter0815 gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Es gibt wieder eine neue Kreditkarten- Partnerschaft, diesmal zwischen Amazon und Zinia by Santander (Open Bank S.A.). Allerdings wird man aktuell auf eine Warteliste gesetzt.

    Konditionen:
    -keine Jahresgebühr
    -Vollzahlung und flexibler Teilzahlung
    -Startguthaben (derzeit 10,- oder 25 € für ehemalige Karteninhaber:innen)
    -1% zurück bei Amazon.de (1 Amazon Punkt für jeden vollen Euro Umsatz) sowie 0,5% zurück auf alle anderen Umsätze
    -(neu) Prime-Vorteil (an ausgewählten Angebotstagen erhalten Prime-Mitglieder 2% zurück)

    Link: amazon.de
     
  8. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Endlich, wenn auch etwas schlechter von den Konditionen als die Karte der LBB, aber gut....
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist da jetzt schlecher gegenüber der LBB Karte?
     
  10. snooz1985

    snooz1985 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2013
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei der LBB gabs 3 Punkte/€ zurück auf Käufe direkt bei Amazon, 1 Punkt auf anderweitige Anbieter. Was die Teilratenzahlung anging war zwar auch die LBB nicht zu empfehlen, ist hier aber nochmal etwas höher (LBB 14% pa, jetzt bei Santander 18%)
     
    west263 gefällt das.