1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.835
    Zustimmungen:
    9.919
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Die Werbung ist an die Amazon Server gekoppelt. Blockst du die relevante Adresse geht die Prime Video App nicht mehr. Es kommt beim Starten ein Fehler. Wie es im Browser ausschaut kann ich nicht sagen. Nie probiert. Bei RTL+ hingegen wird gebprüft, wird die Ad Domain geblockt, dann bleibt das Bild schwarz und der Ton läuft los. Joyn ist meines Wissens der einzige Anbieter wo man Werbung wirklich effektiv wegblocken kann.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    1.501
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, dann probiere ich das demnächst mal aus (sobald ich das Prime Abo abgeschlossen habe).

    Im Browser kann ich die Werbung von folgenden 5 Anbietern effektiv eliminieren: Disney+, Joyn, Waipu, Sportdeutschland, YouTube :)
    Das ist übrigens einer der Gründe warum ich manchmal die altmodische Lösung "PC und TV via einem HDMI Kabel verbinden" benutze anstatt den Apps auf TV, FireTV Stick, usw. wo man das Eliminieren der Werbung nicht so einfach (bzw. gar nicht) hinbekommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2024
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.918
    Zustimmungen:
    5.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal nebenbei, ich hatte über Firefox immer zwei Werbeblocker laufen, uBlock Origin und Adblock Plus. Als YouTube anfing User auszusperren, die über einen Browser YT sahen und die Werbung blockten, habe ich auch die Info bekommen, das ich bald nichts mehr sehen werde...
    Ich bekam den Tip, Adblock Plus zu deaktivieren und uBlock Origin weiter seine Arbeit machen zu lassen. Ab dem Zeitpunkt konnte ich über Firefox wieder YT konsumieren. Wenn man mit Adblock Plus die Werbung blockt, sieht das YT, bei uBlock Origin muss das irgendwie anders laufen.
    Und so schau ich auch schon seit langer Zeit "Freevee", wie auch Amazon Prime komplett werbefrei...
     
    Saviola gefällt das.
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich habe gestern den Sumsum BluRay Player mal wieder ins Netz geschickt. Der dürfte jetzt auch schon 10 Jahre oder älter werden.

    Der hat noch die alte Amazon App drauf und dementsprechend auch das Layout.

    Bei Freevee wird weiterhin keine Werbung angezeigt obwohl sie auf dem Zeitstrahl gekennzeichnet ist.

    Bei Prime selbst kommt allerdings die Werbung davor und mittendrin.
     
    Saviola und Berliner gefällt das.
  5. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe immer noch beide im Firefox laufen und kann trotzdem Youtube schauen ohne Werbung
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.918
    Zustimmungen:
    5.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seltsam...hast du ein Account bei YouTube?
     
  7. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Bei Sky mit SkyQ-Receiver kann man auch super die Werbung blockieren, die vorm OnDemand Content angezeigt wird, indem man bestimmte Adressen im Router blockt.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  8. Arann

    Arann Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    4.331
    Zustimmungen:
    870
    Punkte für Erfolge:
    123
    nein ich bin da nicht eingeloggt
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.918
    Zustimmungen:
    5.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ein Account und bin auch immer eingeloggt, eventuell gibt es da einen Zusammenhang, aber egal...
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.794
    Zustimmungen:
    1.501
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für YouTube nutze ich die Firefox extension "AdBlocker for YouTube™". Mit der hatte ich noch nie Werbung und auch keine Warnungen dass ich demnächst ausgesperrt werde.

    Danke für diese Info. Dann werde ich uBlock Origin für Prime nutzen sobald ich ein Prime Abo abgeschlossen habe :)

    P.S.: Gibt es eigentlich einen Browser für den FireTV Stick, der Extensions unterstützt? Ich habe in der Vegangenheit Firefox und Opera auf den FireTV Stick installiert, aber leider unterstützt die FireTV Version von diesen Browsern keine Extensions :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2024