1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wir beobachten in den nächsten Monaten mal das ganze "Theater" bei Amazon und was dort noch aus dem "Hut" gezaubert wird.

    Wenn es uns zu "bunt" wird mit Einschränkungen, dann drücken wir den Kündigungsknopf!

    Vielleicht schauen wir schon viel zu lange Prime(über 10 Jahre) und sollten mal schauen nach Netflix/Disney....... Allerdings finden wir den Streaming Markt aktuell schwer zu beurteilen. Gibt viel zu viele Dienste und zu viel Durchschnitt.
    Selbst Sky/WOW fanden wir nach 1 Jahr eher mittelmäßig.

    Onlineshopping machen wir immer weniger in den letzten Jahren und bei Amazon kann man "notfalls" auch ohne Prime Mitgliedschaft einkaufen.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.747
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon hat es doch bestätigt und an meinem SonyTV gibts kein Dolby Vision mehr bei Prime Video im Werbeabo. Es wurde niemandem per Mail mitgeteilt, dass Dolby Vision/Atmos nur noch gegen Aufpreis erhältlich ist. Was ist da also nun dreist?
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.266
    Zustimmungen:
    10.495
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwie glaube ich zusätzlich, dass da marketingtechnisch etwas schief gelaufen ist. Woher soll der Kunde aktuell wissen, dass er mit dem werbefreien Modell Dolby / Atmos zurück bekommt. Dass diese Info nicht publik gemacht wurde, zeigt, dass da bei denen auch intern nicht alles rund laufen kann.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja aber eigentlich logisch... Das "niederste" Abo hat die wenigsten Leistungen. Ist nun nur präzisiert. ;)
     
    Berliner und Redheat21 gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dolby Atmos und Dolby Vision war bzw. sind doch bei Prime Video fast nicht vorhanden. Dolby Atmos großteils nur Originaltonspur. Gab hier doch immer wieder Suchanfragen hier, welche Titel in DV und Dolby Atmos verfügbar sind.

    https://blog.teufel.de/dolby-atmos-...rime-video-und-dolby-atmos-ergeben-kein-match

    Dolby Vision wurde Ende 2022 bei ganzen drei Serien bei Prime Video bejubelt. Quasi die Prestigekinder bei Prime.

    Amazon Prime Video unterstützt ab sofort Dolby Vision HDR!

    Technisch war Disney+ und ATV+ Prime Video immer schon überlegen. Und nein ich bin von der Entwicklung bei Prime Video nicht begeistert und habe mir die Zeit genommen, mich auch beim Kundendienst darüber zu beschweren, aber ich werde auch sicher nicht 2,99 Aufpreis im Monat zahlen. Dafür nutze ich den Videodienst einfach zu wenig. Und für weniger als 20 Titel die DV oder Atmos haben zahlt doch keiner 3 Euro im Monat extra. Bis auf die Amazon eigenen Serien kann man sich die Filme irgendwann bei iTunes im Angebot in UHD DV erwerben.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir ist der Kontent in Atmos relativ Wurst und HDR reicht mir auch, zumal ich eh nicht wirklich einen Unterschied zu DV sehen kann.
    Wenn aber doch kaum Kontent in Atmos / DV bei Amazon vorhanden ist, wem will man dann locken, die 2,99 doch noch zu bezahlen? Irgendwie kann ich der Strategie von Amazon nicht folgen. Zuerst Werbung schalten, die auf einmal "unbedingt" durch die extra Zahlung beseitigt werden soll...wie unterbelichtet ist das denn???
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Vielleicht wird dann der Anteil an Dolby Atmos und Vision Content ausgebaut.
    Sollte für Amazon kein Problem sein.
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Anzahl Derer, die neben HDR zwingend auf DV scharf sind und dafür den Aufpreis zahlen wollen, wird nicht gerade groß sein. Was Atmos angeht, werden die meisten mit DD+ zufrieden sein, zumal die wenigsten zu Hause auch in Atmos hören kann...
    Naja, wir werden sehen was weiter passiert...
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis jetzt sind, eigentlich auch fast alle UHD Kauftitel die bei iTunes nicht verfügbar waren bei Amazon nur in HDR10+. Amazon war mit Samsung zusammen ja auch quasi einer der letzten Bastionen gegen DV. Bin eher gespannt, ob es bezüglich des Werbeabo nicht doch noch eine Änderung gibt und das Standard Jahresabo nicht einfach teurer wird.
     
    master-chief gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich hätte auch eher mit der Beerdigung von HDR10+ gerechnet. Aber da Apple inzwischen auch dieses Format anbietet, wird es wohl vorerst weiterleben.

    Sinnvoll sieht die Änderung aber nicht aus. HDR10+ müsste aus meiner Sicht wie DV behandelt und ins Ad free-Paket wandern. Und ob sich damit genug locken lassen? Ich denke nicht.
    Auf der anderen Seite dürfte die aktuelle Lösung für die Nutzer immer noch die günstigere sein, als wenn z.B. wie bei Netflix ein Basis-, Standard- und Premium-Abo eingeführt wird.