1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.264
    Zustimmungen:
    10.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann aber auch sein, dass man schon lange geplant hat Werbung eben genau dann einzuführen, sobald das sonsitge Wachstum stockt.
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch hier sind wir wieder beim Frosch im Wasserglas.

    Langsam und stetig mehr und mehr.

    Na ja, wenn es die Melkuh Zuschauer mitmacht.
    Ich nenn es dämlich.

    Werbung davor und danach mag ja noch hinnehmbar sein. Unterbrecherwerbung ist ein NoGo und gleicht dem deutschen Primatenmist.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.580
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich nicht dass man das vor 10 Jahren auf einer Timeline vorgeplant hat. Aber auch nicht erst Mitte 2022. Ohne Corona hätte die Konsolidierung am Streamingmarkt wohl schon 2021 begonnen. Durch den Aboaufschwung "dank" Lockdowns wurde das nochmal um 2 Jahre verschoben. Jetzt wo das große Wachstum vorbei ist und die Marktanteile abgesteckt, kommen die logischen Strategien nach der man es von den Bestandskunden nehmen muss. Nun muss man abwarten wer seine Kundschaft und deren Zahlungsmoral am besten einschätzt.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    In den USA im Pay-TV ganz normal. Im Basic Kabel war immer Werbung drin. Der einzige Unterschied zum Free-TV dort ist das man mehr Freiheiten hat in der Gestaltung des Programms. Nur bei Premium Cabel ist werbefrei.

    Das System bringt .man nun auch nach Deutschland. Deutschland war einfach zu verwöhnt die letzten Jahre.

    Hatte Amazon bereits im Oktober oder November gekündigt.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Begehrlichkeiten gab es schon vor Jahren. Kann mich erinnern das es mal einen Artikel gab, mit einem Link kann ich leider nicht dienen, wo Werbetreibende angeblich an Amazon sich schon gewandt hätten. Amazon hat es damals aber abgelehnt. Überspringbare Eigenwerbung läuft ja meist schon davor, seit Jahren.
     
    Redheat21 und rom2409 gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich red mir das nicht schön, ich mags ja selber nicht, was da passiert

    Aber es ist ein erkennbarer Trend, dass werbefreiheit teurer werden wird... So ziemlich jeder Anbieter beginnt damit, sich das extra bezahlen zu lassen und da wird keiner außen vor bleiben, wenn es mehr Geld einbringt in beiden Modellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2024
    Redheat21 gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.494
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat bemerkt, wie man die doofen Kunden weiter melken kann, denn die lassen sich ja alles gefallen.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.699
    Zustimmungen:
    4.033
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie wollen halt den Content sehen. Dieser wird auch nicht für ne Mark fuffzig realisiert.... Natürlich wird man dann versuchen mit Content so viel Geld wie möglich zu generieren.

    Man muss die Dienste ja nicht buchen, aber anscheinend existiert eben guter Stoff, den man gerne sehen möchte
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.138
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aus meiner Sicht ist es doch ein Widerspruch, wenn man Werbefreiheit garantiert haben möchte, muss man dafür zahlen, aber nebenbei würde der Streaminganbieter weiterhin die Werbeeinnanhmen kassieren, so dass es zu einer (möglichen sprunghaften) Vermehrung der Einnahmen kommen kann.

    Eigentlich sollte es so lauten, solange die Werbefreiheit gebührenfrei garantiert wird, bleiben die Abogebühren auf dem niedrigen Niveau.

    Aber anderseits darf man auch nicht vergessen, wir befinden uns in dem (brutalen) Kapitalismus und da wird es um jeden Cent gekämpft. Da kann man nicht immer Rücksicht auf die Befindlichkeiten der Abonnenten nehmen. Sprich, friss oder stirb.
     
    Berliner gefällt das.
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das das Modell "Werbung im Streaming" überhaupt greifen kann, haben genau die auf dem Gewissen, die sagen, "das bisschen Werbung"...:rolleyes:
     
    osir, FCB-Fan, Force und 5 anderen gefällt das.