1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.391
    Zustimmungen:
    3.228
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Heute in der Zeitung ...

    Klage.png
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Vodspy" soll zum 18.07.2025 entgültig eingestellt werden, sehr schade, ich habe dort fast täglich nach neuen Serien/Filmen gesucht...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wimbledon startet wieder und Prime Video legt nach. Neben einer besseren Vorbereitung auf Regenpausen wird man die Zahl der übertragenen Courts um 2 erhöhen.

    Wimbledon, die zweite: Selbst für Prime Video ein Mammut-Projekt - DWDL.de

    Interessante Sidenews...bei der NBA präsentiert man wohl überwiegend die US Übertragung. Mglw. eine Vorgabe der NBA, denn so dünne Personal-und Finanzdecke hat man eher nicht, als das man das nicht selbst begleiten könnte. Könnte dann auch für Disney gelten. Sky ist sowieso noch offen wegen RTL. Ist ja ein Comcast Recht, was die an ihre Sky Filialen weiterreichen.
     
    Serverus1 gefällt das.
  4. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    849
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das würde sich einfach nicht lohnen. Amazon ist nicht die Wohlfahrt! Die Verantwortlichen in Deutschland sehen wohl auch kein Potential, also wird nichts investiert. Macht für mich sinn, fast alle Spiele sind mitten in der Nacht. Vielleicht wird man ein paar Spiele, am Abend, auf Deutsch, aus dem Studio bzw. aus dem Home Office in Deutschland/Österreich kommentieren lassen.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.007
    Zustimmungen:
    3.499
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.372
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.007
    Zustimmungen:
    3.499
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    In Deutschland gibt es eine Sammelklage gegen Amazon Prime Video, die sich auf die Einführung von Werbung im Streamingdienst bezieht. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat diese Klage eingereicht, da sie die Einführung von Werbung als wesentliche Vertragsänderung ansieht, für die die Zustimmung der Kunden erforderlich gewesen wäre.
    Hintergrund der Klage:
    • Amazon hat im Februar 2024 Werbung bei Prime Video eingeführt, für die Kunden, die weiterhin werbefrei streamen möchten, ein zusätzliches Abo für 2,99 Euro pro Monat abschließen müssen.
    • Die Verbraucherzentrale Sachsen argumentiert, dass diese Änderung eine wesentliche Vertragsänderung darstellt und daher die Zustimmung der Kunden erfordert hätte.
    • Die Klage richtet sich gegen die unzulässige einseitige Preiserhöhung bzw. die Einführung von Werbung und fordert eine Rückerstattung für die betroffenen Kunden.
    Wer kann sich der Klage anschließen?
    • Die Klage richtet sich an alle Kunden, die vor dem 5. Februar 2024 ein Amazon Prime-Abo hatten und dieses bis mindestens zum 6. Februar 2024 lief.
    Weitere Informationen:
    • Die Verbraucherzentrale NRW hat ebenfalls eine Klage gegen die Preiserhöhung von Amazon Prime aus dem Jahr 2022 eingereicht.
    • Diese Klage betrifft die Preiserhöhung der Prime-Mitgliedschaft im Jahr 2022, bei der der Jahresbeitrag von 69,00 € auf 89,90 € und der monatliche Beitrag von 7,99 € auf 8,99 € erhöht wurde.
    • Kunden können sich bei beiden Klagen der Sammelklage anschließen und so ihre Rechte geltend machen.
    • Auch Kunden, die das zusätzliche Abo für werbefreies Streamen abgeschlossen haben, können sich der Klage anschließen.
    • Die Verbraucherzentrale Sachsen bietet Unterstützung bei der Ausfüllung des Formulars an.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    2.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Amazon schlechte Laune hat, kündigen sie den Klägern fristgerecht die Prime-Konten.
    So wie Kunden ohne Angabe von Gründen fristgerecht kündigen können, kann Amazon das auch. Vertrag ist Vertrag.
    Ich wäre da vorsichtig.
     
  9. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    @Kabelfan2020
    das ist ja eine ganz schmale Einstellung und das "schon" bei einem Online-Dienst wie Amazon. Amazon wird auch nicht wirklich kündigen, dass es ist ein gewinnorientiertes Unternehmen, da gibt es keine Emotionen und persönlichen Groll = solange der Kunde zahlt bleibt er Kunde. Klagt der Kunde geht es dabei um zurückliegende "Ereignisse"/Zahlungen, niemand kann klagen, weil er in der Zukunft ein unrechtmäßiges Verhalten vermutet. Dann nimmt die Klage ihren Lauf und unabhängig des Ergebnisses wird man dich immer noch nicht kündigen, warum sollte man einen zahlenden Kunden kündigen ?
    Persönlich finde ich schon die Einstellung unglaublich: lieber die Fresse halten, auch wenn man anderer Meinung ist, weil EIN AMAZON PRIME Konto gekündigt werden könnte ? und da wundert man sich, warum es mit diesem Land so exorbitant bergab geht...
     
  10. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.326
    Zustimmungen:
    2.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was bist du denn für einer? Unglaublich.
    Geht's noch unfreundlicher?!