1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon überführt diebische Zusteller durch Fake-Pakete

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. September 2018.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    http://www.dumpaday.com/wp-content/uploads/2014/10/funny-dildo-package.jpg
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die abenteuerlichsten Geschichten habe ich mit Hermes und DHL erlebt. Unfassbar. Ich würde, an Stelle Amazons, diese Dienste einfach nicht mehr nutzen. Aber wahrscheinlich sind das die billigsten und da ist ein gewisser Schwund, unabhängig von meinem Aufwand, tragbar.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hat weniger mit dem Dienst als mit den Beschäftigten zu tun, sprich wenn DHL bei Dir nicht mehr liefern würde, dann würden deren Angestellten vor Ort bei Deinem Lieblingspaketdienst arbeiten und Du hättest mit dem weiterhin die gleichen Probleme wie vorher mit DHL. ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. "Amazon Logistics" bedient sich arschbilliger lokaler Speditionen im Umfeld des Lieferbereiches des Paketes. Das sind weder DPD noch andere klassische Paketdienstleister, sondern das sind ganz normale Speditionen die alle möglichen Lieferdienste annehmen, von Zementsäcken über lebende Hühner bis hin zu Amazon Paketen. Dort dürften wegen dem Speditionsgewerbe Tarifvertrag die Arbeits-und Lohnbedingungen noch schlechter sein wie bei DHL, die ja über einen Haustarifvertrag (nicht die DHL Subs) noch recht gute Konditionen haben. Das "Problem" bei diesen Speditionen ist ganz einfach..die haben keine Lager. Heißt..die müssen abliefern, egal wie und nach der Tour wieder leer zurückkommen. Paket wieder nach der Tour mitnehmen ist keine Option, denn wohin damit? Spätestens nach 2 Tagen ist dein Auto mit nicht zustellbaren Paketen so voll dass du keine neuen Pakete mehr annehmen kannst und das verklicker mal deinem Chef, der dir die nächsten 50 neuen Amazon Pakete für die Tagesauslieferung bereitgestellt hat. Und da die wahrscheinlich gemerkt haben dass 50% oder mehr der Empfänger sowieso nie zum Lieferzeitpunkt anzutreffen sind, schenken die sich das klingeln gleich ganz, auch bei denen die daheim sind. Stellen das Paket irgendwo ab und fertig. Und wenn was wegkommt...Amazon wirds schon richten. Rechtlich ist hier nichts anders. Amazon muss gem. BGB die persönliche Übergabe des Paketes beweisen, wenn der Kunde mitteilt er habe nichts bekommen. Da keine Unterschriften vorliegen, verliert Amazon immer. Aber...der Ausgleich der Schwundquote scheint sich halt zu rechnen, scheinbar günstiger als die teuren normalen Paketdienste zu beauftragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2018
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist so ähnlich nicht Hermes entstanden?

    Und arschbillige Speditionen, also Subunternehmer, verwenden doch alle Paketdienste.

    Den Horroberichten wütender Empfänger nach zu urteilen aber, erfindet Amazon da das Rad eher schlecht als recht neu.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann haben eben DHL und Hermes die schlechtesten Beschäftigten. Bei meinem "Lieblingspaketdienst", wie du es nennst, würden die erst gar nicht eingestellt.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab das ja auch durch. 1x und auch nur weil es mir aufgezwängt wurde, da eine Overnight Lieferung mit DHL mal wieder gecancelt war und Amazon mir freudig mitteilte, mein Paket komme nun (letztendlich 4 Tage!!) später mit AL. Storno ging nicht mehr, da im Versand. Es war ein 27' Bildschirm, der vor der Haustür im belebten Wohngebiet abgestellt war. Und ich war zuhause, es wurde nicht geklingelt! Erst mein Nachbar meldete sich bei mir als er nach Hause kam, dass vor dem Haus ein Paket für mich stünde und es sinnvoll wäre das reinzuholen.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Och, hier gibts auch so einen regionalen Dienstleister, da habe ich manchmal den Eindruck, das Jobcenter spendiert gebrauchte Kleinlaster für Langzeitarbeitslose, damit die sich (schein) selbstständig machen können, weil das auf Dauer billiger ist und die Statistik schönt :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2018