1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amateursat Es'hail 2 @ 25,5°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 24. Juli 2023.

  1. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Anzeige
    Wenn die Firmware so programmiert ist, geht es auch. Wenn jemand Enigma2 so bauen würde, geht es bestimmt dort auch. Oder in allen anderen Geräten. Aber der Bereich interessiert die Hersteller nunmal nicht. Da gibt es keine Vorgabe, das dies empfangen werden muss.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für Enigma2 sind doch die Sourcen offen verfügbar, zumindest die der OE-Alliance, worauf openATV und viele andere Firmwares beruhen. Kann ja nicht so schwer sein, die Empfangsfrequenzgrenzen zu verändern, so es die Tunerhardware ermöglicht.
     
  3. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Bei diesen schmalbandigen Signalen nützt OpenATV wenig. Bei der originalen Firmware habe ich den SCPC optimierten Suchbereich und der funktioniert mit PLL-LNB echt gut. Die AFC ist ansonsten zu hoch und er überspringt viele Signale. In der Originalsoft wäre das ne feine Sache. Das wird aber keiner machen. Selbst den Suchlauf tun die nicht ein paar Sekunden verlängern. Der ist immer zu schnell fertig so das solche Signale kaum einlesbar sind, obwohl die Hardware das ohne Probleme kann. Aber zur Zeit wird das eh nichts werden.
     
  4. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Eheimz gefällt das.
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @Hofis66 Danke für den Link. Dann war mein Vorgehen nicht so falsch. In dem Dokument steht, man muss seine LOF wissen. Das ist klar und wäre wieder 9750MHz beim Bullseye. Es führt wohl kein Weg daran vorbei, das LNB umzubauen, oder?
     
  6. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
    Im Link steht das hier, muß also umgebaut werden.
     
    Eheimz und DVB-T2 HD gefällt das.
  7. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Hab mir noch ein Bullseye geholt und 26Mhz Quarze. Den LNB hab ich heut schon aufgemacht. Muss nur noch die Platine rauslöten, dann sehe ich den Quarz. Ist das einer oder bei Universal 2 Stück? Wenn 2, dann erkenne ich hoffentlich den richtigen. Mal sehen, wie weit er dann runter kommt. Die Tage mal basteln. Wäre schön, wenn trotzdem der komplette KU Bereich gehen würde. Keine Ahnung, ob die oberen Frequenzen im Low Band noch funktionieren. Das High Band kommt bis 11500 Ghz runter. Darunter graut es besagte Sender aus und sie gehen nicht mehr. Wenn es nicht funktioniert, wechsel ich den dann gegen den Zirkularen LNB aus. Da kommt eh derzeit nichts weiter.
     
  8. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    410
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    So, die Tat ist vollbracht. Der Bullseye war für die gekauften Quarze nicht geeignet. Da sind andere drauf, die ich aber nicht identifizieren konnte. Hab dann einen vorhandenen Octagon Single Green PLL LNB genommen und aufgemacht. Da ist kein 26 Mhz Quarz drin, sondern ein 25 Mhz Quarz. Also ein 24 Mhz Quarz bestellt. Die Lieferung der Quarze hat per Brief jedesmal über eine Woche gedauert. Gestern auf Arbeit von einem Elektroniker austauschen lassen und zu Hause probiert. Musste ja erstmal die LOF rausfinden. Hab einen Blindscan gemacht und mit der gefundenen Frequenz den Versatz zur originalen Frequenz berechnet. Bin dann bei 9361 gelandet. Die unterste Frequenz ist jetzt 10.311 Ghz und die oberste 12.750 Ghz. Zeigt es im Blindscanmenü an. Was der obere Bereich jetzt wie empfängt, hab ich noch nicht probiert. Der Empfang ist durch Multifeed etwas schwächer, aber sehr stabil. Jetzt bricht das Signal nicht mehr periodisch zusammen durch den Astra 1D Konverter.

    Ein vorhandenes Inverto Home Pro PLL LNB werde ich mir auch noch anschauen. Vielleicht ist es ja besser, als der Octagon. Liegt eh bloß rum und die Quarze waren jedesmal 2 Stück.

    Wenn jemand Interesse hat, hatte mir vor 2 Jahren ein umgebautes Schwaiger LNB gekauft aber nie benutzt. Laut abgefallenen zusätzlichen Aufkleber liegt die LOF bei 9000. Bin mir zumindest ziemlich sicher. Empfang soll ab 10 Ghz sein. Für Eshailsat aber etwas ungeeignet, da es kein PLL LNB ist. Einige Übertragungen sollten aber klappen.

    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG][​IMG]
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Bleibt hier also weiter ein Wunder, dass die APEBOX die Afu Freq ohne Umbau des IBU und ohne Änderung der LOF empangen kann!
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.445
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Ich spiele den Gedanken die Box in meinen Receiverpark zu integrieren. Wo liegt die preislich aktuell?