1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amateursat Es'hail 2 @ 25,5°E

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von Eheimz, 24. Juli 2023.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Genau und das finde ich alles nicht wieder...leider.
    Ich teste es mal mit dem SDR und SDR Sharp.
     
  2. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Ist evtl. besser. Ehe das Signal im Receiver erkannt wird, ist die Suche schon beendet und er findet nichts. Darum hab ich alle Symbolraten und Frequenzen per PC programmiert. Brauch nur noch auf die entsprechende SR und Frequenz schalten und nach paar Sekunden kommt ein Bild. Ich musste nur den Sat mehrmals anlegen, sonst geht es nicht. Aber die Kanäle alle in ein Bouquet macht es sehr übersichtlich.
     
  3. Hofis66

    Hofis66 Senior Member

    Registriert seit:
    3. März 2023
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    > 1x 2.7m Laminas 76.5Ost - 47.5West mit LNB Wechsler, JPC-Positioner
    > KU-Band mit Bullseye BE01, C-Band mit 2x Kaonsat KS-N201G 13K
    > 3x T90 mit 32 LNB 52.0Ost - 30.0West
    > 2x AX HD51 4k
    > 2x SF 8008 Twin
    > 1x SF 8008 Mini
    > 1x SX88 V2 Dual
    > 1x Edision Os Mio 4k
  4. DXer2

    DXer2 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2002
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dream 920, Uclan Ustym 4K
    Ku PLL LNB, Ku Zirkular LNB, KA-Band LNB 21,2-22,2 Ghz
    Ist eine gute Idee. Kann man dann aber trotzdem den gesamten Bereich empfangen oder fehlen die oberen Transponder im Low Band? Mit E2 Receivern kann man ja die Frequenz einstellen, wo das LNB die 22khz zuschaltet.
     
  5. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Eben die Apebox entstaubt und getestet. Glück gehabt, dass nicht nur das Dauerpromo geht.
    SV9IOQ auf 10493 h 1000 zeigt im Test Naturvideo, Experten werden
    das Callsign zu deuten wissen
    Siehe #19
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2023
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Spannend @Feedhorn

    Aber wozu den Quarz in das Bullseye LNB einbauen, wenn dieser den Frequenzbereich schon kann?
     
  7. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Keine Ahnung, ob /wieso die Apebox der einzige Rx ist, der den Bereich ohne Lnb Eingriff empfängt
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    103
    Normale Receiver fangen erst bei der ZF von 950 MHz an. Entspricht 10700 MHz bei einer LNB-LOF von 9750 MHz.
     
  9. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Das weiß ich, aber wie geschrieben, existieren ja Receiver, die bereits unter 950MHz empfangen.

    @Feedhorn Danke für den Link!