1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Am Tag der Deutschen Einheit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fakeaccount, 3. Oktober 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So einfach ist das nicht. Der Norden Sachsen-Anhalt fühlt sich eher zu Niedersachsen hingezogen, nur einige Gebiete im Nordosten eher zu Brandenburg.

    Aber meinetwegen kann auch alles so bleiben wie es ist. Ich bin generell gegen Kleinstaaterei.

    Es ging nur um den Rundfunk.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2017
    Martyn gefällt das.
  2. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei wie gesagt ungefähr die Hälfte des Territoriums von Sachsen-Anhalt historisch und geografisch sehr gut zum MDR-Gebiet passt. Dass man sich als Magdeburger mit dem MDR schwer tut, kann ich nachvollziehen.

    Politisch wird es so bleiben wie es ist. Anfangs hatte ich noch den Eindruck, dass ihr euch in Sachsen-Anhalt sehr schwer mit einer gemeinsamen Identität tut. Inzwischen würde es wohl einigen Widerstand im Land geben, wenn jemand auf die Idee käme Sachsen-Anhalt zwischen den Nachbarn aufzuteilen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja? ...habe nicht das Gefühl.... Den meisten ist es schlicht egal. Und von mir aus können sie den Norden zu Niedersachsen führen und die Ecke ab Halle nach Sachsen geben.
    Sachsen-Anhalt ist eine in der jetzigen Form ein Kunstgebilde das von der sowjetischen Militärregierung so geformt und nach der Wende fast identisch übernommen wurde.

    Natürlich haben wir ein Heimatgefühl zu Menschen, Gegend, etc... Aber ein Sachsen-Anhalt (bis auf die Großstädte Magdeburg und Halle), schrumft. Die Leute ziehen dahin wo es Arbeit und vor allem gute Löhne gibt.

    Ein Land mit perspektivisch 2 Mio Einwohner braucht keine Extra-Landesregierung.



    Bislang hatten wir nur Pech mit unseren Landesregierungen, bis heute....
    wirtschaftlich ist Sachsen-Anhalt schlicht keine Hausnummer mehr.

    Und was hatten wir mal für stolze Arbeiterregionen mit Betrieben wo immer etwas Stolz mitschwank. Wenn ich mich mit Ex-Thälmann-Werken unterhalte sind die noch heute Stolz auf Ihre Leistungen die sie unter widrigen Umständen geschaffen haben.
    Ist heute jemand Stolz auf die Windflügelherstellung? Die übrigens jetzt nach China oder sonstwo abwandert und wieder abgebaut wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2017
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.597
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Erzählt mal Fürst Otto von Bismarck, er sein kein Preuße. Der haut Euch aus dem Grab eins in die Fresse.
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Hallenser fühlen sich m. E. nicht als Sachsen und wären wohl eindeutig gegen diesen Schritt. Wenn man hingegen ein gemeinsames Bundesland Sachsen-Thüringen-Anhalt-Halle-Wittenberg plante, würde es sicher eher akzeptiert werden.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie kommst Du da drauf. Halle hat starke Bindungen nach Sachsen, was heute vor allem wegen der Arbeitsplatzpendelei nach Leipzig und Co zu begründen ist.
    Und im Hauptstadt-Streit fühlt sich Halle immernoch gedemütigt und will mit Magdeburg nichts zu tun haben.
    Die würden abwandern nach Sachsen. Die S-Bahn nach Leipzig fährt schon. :)

    Lasst die beiden gefühlten Landesteile dort hinziehen wo es sie hintreibt und endlich diesen unfähigen Landtag in Magdeburg auflösen. Ich würde jubeln.

    Die Sache hat nur einen Haken: Mindestens Niedersachsen würde uns gar nicht wollen.
    Warum soll man freiwillig noch mehr Arbeitslose und Hartz4er nehmen? Sie brauchen uns nicht. Und Brandenburg schon gar nicht.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...und es gibt den gemeinsamen Flughafen.

    Leipzig und Halle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Mentalität schon sehr stark. Da gibt es auch eine harte Dialektgrenze jenseits von Leipzig.

    Leipzig bildet diesbezüglich nach Norden und Westen die eigentliche sächsische Grenze.

    PS: Wenn du es als Magdeburger so siehst, nehme ich es natürlich zur Kenntnis. Ich muss auch zugeben, dass die Börde und die Altmark hinsichtlich Mentalität und Befindlichkeiten die Regionen in Ostdeutschland sind, die mir am wenigsten bekannt sind. Historisch würde ich euch am ehesten Brandenburg zuordnen.
    Zur Region Halle habe ich einen deutlich größeren persönlichen Bezug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2017
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Fürst Otto von Bismarck ist ein Türke!
    Er ist dann nach Deutschland eingewandert.

    Wo ist er begraben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2017
  9. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.678
    Zustimmungen:
    9.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstmal ein ganzes Bundesland für überflüssig erklären. Kannste dir nicht ausdenken....
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist allerdings eigentlich bei den meisten Ländern so.

    Auch Bayern besteht aus vier Landesteilen: Altbayern, Franken, Nordgau und Teilen Schwabens.

    Würde ich nicht so sagen, Sachsen-Anhalt besteht immerhin im Wesentlichen aus drei vollständigen Landesteilen: Sachsen-Merseburg, Anhalt-Dessau und Niedersachsen Magdeburg.

    Da hat es andere Regionen wesentlich schlimmer getroffen. Rheinhessen wurde von Hessen abgerissen und Mainz die Hauptstadt von Rheinland-Pflanz, wobei man davon wiederum das nördliche Rheinland abgerissen und Nordrhein-Westfahlen zugeschlagen hat. Diese Länder sind heute viel künstlicher als Sachsen-Anhalt.

    Im Grunde ist es aber schon ein Vorteil ein eigenes Bundesland mit eigener Landesregierung zu sein, als nur ein Bezirk, der aus Hannover bzw. Dresden regiert wird.

    Und so würde ich sagen das Sachsen-Anhalt eigentlich bislang eher Glück mit den Landesregierungen hatte, da sie meiner Meinung nach alle eher moderat waren. Nicht so arg rechts wie Bayern oder Sachsen, nicht so geizig wie Brandenburg und nicht zu arg links.

    Denke das Problem ist granz einfach das Sachsen-Anhalt Industrie oder grosse Dienstleister und damit Steuereinnahmen fehlen, und somit eben die Möglichkeiten der Regierung beschränkt sind.

    Ernst-Thälmann Werke sagen mir persönlich garnichts. Die wichtigsten Dinge die ich mit Sachsen-Anhalt in Verbindung bringe sind:

    - Halberstädter Bockwurst
    - Hallorenkugeln
    - Junkers Flugzeuge (vorallem die Ju52)
    - Bauhaus Architektur
    - Tattooladies (ja, gibts wonders auch, aber in Magdeburg doch überdurchschnittliche viele)

    Laut Wikipedia kommt das Bismark-Familie aus der Gegend um Stendal womit es dann eher eine niedersächsische Adelsfamilie wäre.

    Das er mit den preussischen "Besatzern" kooperiert hat macht ihn nicht gerade sympathisch.

    Halle war eigentlich nie eine Hauptstadt sondern immer nur eine Industriestadt im Schatten von Leipzig.

    Die alte Residenz- und spätere Provinzhauptstadt von Sachsen-Merseburg war ja Merseburg.