1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Am laufenden Band

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von electrohunter, 24. November 2006.

  1. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Am laufenden Band

    Nur wenn man Digtales Fernsehn hat - ich besitze noch Analog. Ich wohne in einer Große Gemeinschaftsanlage, ich weiß nicht ob hier jeder eine Box kaufen um Digitales TV zu empfangen? Ich habe damals an ISH geschrieben, ob ich das mal Digtales TV testen für 1-3 Wochen kann. Machen Sie nicht! Man kann es nur abonieren! Heute (27.11.06) hätte ich eigentlich gerne ein Film auf MDR 20:15 Uhr gesehen. Da ISH die Sender mit KIKA teilt könnte ich erst diese Film ab 21:00 Uhr sehen. Das finde ich doff.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.783
    Zustimmungen:
    13.586
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Am laufenden Band

    Wen das eine Anlage von ISH ist wir natürlich auch digitales TV ausgestrahlt.
    Digital Receiver anschließen und mal ausprobieren. ARD und Co sind FTA also brauchst Du auch nichts zu abonieren.
     
  3. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    AW: Am laufenden Band

    Bäähhh!
    Ich hasse diesen Siblereisen auch wie die Pest!
    Wie kann man so eine geniale Show nur mit so einem wiederlichem warmen Bruder machen?
    Grauenvoll!!!
    Aber danke für die tipps das die alten wdhs mit unserem RUDI bald bei 1festival laufen:love:
    Werds mir mal aufnehmen...:D
     
  4. Franky

    Franky Silber Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Am laufenden Band

    2. Wir besitzen keine Box um Digtales Fernsehn zu empfangen.

    Das schrieb damals ISH:

    Sehr geehrter Herr Brüggemann,[/SIZE][/FONT]
    vielen Dank für Ihre Mail.[/SIZE][/FONT]
    Schön, dass Sie sich für unser neues Produkt tividi Digital TV interessieren.[/SIZE][/FONT]
    Über einen Kabelanschluss, der Voraussetzung für tividi Digital TV ist, verfügen Sie bereits.[/SIZE][/FONT]
    Darum ist es für Sie nur noch ein kleiner Schritt. [/SIZE][/FONT]
    Denn: Bei tividi Digital TV können Sie schon ab 0 € bis 12,90 € monatlich, viele neue Fernsehinhalte und Vorteile genießen.[/
    tividi Digital TV besteht aus tividi KOMPLETT, tividi Family, tividi Global, tividi Sports, tividi Privat, tividi Free, tividi Audio, tividi international TV und tividi Kino[/SIZE][/FONT]
    tividi: Spezielle TV-Pakete aus bis zu 36 Programmen[/SIZE][/
    tividi Free: 20 öffentlich-rechtliche TV-Programme, 17 digitale private TV-Programme, Musikprogramme für Radiofans, ohne weitere Kosten
    tividi Kino: Top-Hollywoodfilme und Erotikfilme per SMS oder Telefon bestellen
    tividi Audio: Bis zu 47 werbefreie Musikprogramme für den Radiofan aus verschiedenen Bereichen[/SIZE][/FONT]
    tividi international TV: verschiedene Fremdsprachenpakete mit bis zu 24 Programmen aus folgenden Ländern: Türkei, Italien, Spanien, Portugal, Russland, Polen und Griechenland[/SIZE][/FONT]
    Qualität: Brillante Bild- und Tonübertragung durch modernste digitale Technik[/SIZE][/FONT]
    Damit Sie tividi Digital TV näher kennen lernen, haben wir für Sie ein kleines Info-Paket inklusive Vertrag beigelegt (als Mailanhang).
    Wollen Sie schnell in den Genuss von tividi Digital TV kommen, füllen Sie diesen einfach aus und schicken Sie ihn direkt an uns zurück.[/SIZE][/FONT]
    Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit tividi Digital TV!
    Für weitere Informationen besuchen Sie doch bitte unsere Internetpräsenz www.tividi.de
    Eine Testphase für tividi bieten wir leider nicht an.
    Bei weiteren Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen in Zukunft gerne wieder zur Verfügung.
    Herzliche Grüße
    Ihr ish Team
    Anschrift:
    ish NRW GmbH
    Kunden Service Center
    Postfach 10 13 30
    44713 Bochum
    Tel: 01805 - 663 100 (0,12 €/min. aus dem nationalen Festnetz)
    Fax: 01805 - 663 200 (0,12 €/min. aus dem nationalen Festnetz)
    E-Mail: kundenservice@ish.com
    www.ish.de

    Ich habe früher auf bei meine Eltern gewohnt, dort könnte ich auch kein Kabel-TV empfangen. Da hatte ich nur meine Zimmerantenne und könnte ARD, ZDF, WDR (mit Regionalprogramm) zeitweise hatte ich den Holland TV (mit sehr schlechte Bildqulität) glaube reinbekommen. Meine Eltern hatten im Wohnzimmer Kabel-TV von Kabel NRW. Damals gab es auch nicht DVB-T.
    Später bin ich umgezogen, aber ich von immer noch in der Nähe meine Eltern.
    Ich kann dort Kabel-TV bekommen. Im Schlafzimmer habe ich ein kleines Loch gemacht, damit ich auch das Kabel-TV bekomme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2006
  5. zockererwin

    zockererwin Board Ikone

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    4.655
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Am laufenden Band

    ich möchte "Dalli-Dalli" (damals mit Hans Rosenthal ) und "3x9" (Wim Thoelke)
    wiederhaben:D :D :D
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.510
    Zustimmungen:
    12.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Am laufenden Band

    Dann besorgst du dir halt eine. Es soll Elektromärkte geben, die so viele davon haben, dass sie sie verkaufen müssen! ;) Oder ersteiger dir billig eine D-Box bei ebay. Wenn du nur die kostenlosen öffentlich-rechtlichen Programme haben willst, reicht die völlig aus.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Am laufenden Band

    Es scheint ja ein einmaliges Ereignis zu werden - eine Wiederbelebung dürfte das ohnehin nicht zur Folge haben.
    Man muss bei den alten Shows ohnehin aufpassen; die Schwärmerei dafür ist viel Nostalgie verbunden. Als ich neulich eine alte Ausgabe von "Am laufenden Band" sehen musste, war ich zeitweise entsetzt. Das eher sehr schlichte Konzept ist für das heutige Publikum überhaupt nicht mehr geeignet. Ich glaube, es war damals die Art von Carell, der damals einen neuen Charme hatte.
    Die Fernsehbende wurden von Shows mit der berühmten Showtreppe und von Moderaoten, die den Oberlehrer gaben, bestimmt. In diesem Umfeld konnte Carell groß werden - die Show, die er präsentierte, war da eher zweitrangig.

    Das läßt sich aber nicht wiederholen - schon gar nicht von einem Florian Silbereisen, der selbst in den kleinsten Gesten wie ein 50jähriger wirkt und im Gegensatz zu Carell wirklich nichts Eigenwilliges, Eingenständiges hat.
    Als einzelne Showeinlage innerhalb der Volksmusiksendung mag "Am laufenden Band" funktionieren, als eigenständige Sendung, noch dazu regelmäßig, wird es schief gehen. Ein Flop ist hiermit vorausgesagt.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Am laufenden Band

    Wenn man einen Moderator ranlassen würde der Souveränität rüberbrächte, dann könnte sowas was werden, aber nicht mit Silbereisen. Der ist nur gut um die alten Omas zu verzücken, indem er Schunkellieder trällert.
    Sowas kommt bei den >65jährigen gut an, und warum auch nicht, jedem das Seine. Die <40jährigen lassen sich Sat1 Freitagscomedy zudröhnen, auch nicht besser.

    Aber als MDR Show mit Silbereisen sollte mans lieber sein lassen, der erste der das sagen würde wär Carrell...
     
  9. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Am laufenden Band

    Erstens mal, überlege Dir mal, wieviele über 50jährige an der Glotze am Abend mal an der Glotze hängen und wieviele in der <40-Klasse sind. Und was für einen Moderator stellst Du Dir vor, der so was seriös rüberbringen würde ? Raab, einen der Comedians? Für eine entsprechende Sendung ist nicht nur eine Laberbacke notwendig, er sollte genausogut mal einen Sketch rüberbringen können und ein MITSING-Lied trällern können. Somit wären auch Gottschalk und Elstner aussen vor. Ein Showmaster muss moderieren und ansagen, aber eben auch selbst mal was singen oder blödeln können. Ohne jemanden ins Lächerliche zu ziehen oder zu vera...en.
    Klar, Volksmusik ist nicht jedermanns Sache. Schlager, Pop jedoch auch nicht. Und es dürften sich sicherlich mehr Zuschauer finden die mit einer Mixtur aus Volksmusik, Schlager und mal etwas klassischem Pop (ABBA, Modern Talking) klarkommen würden, wie eine Sendung die aus Tekkno, Rave, Rap, Hardrock, Deutschrock oder ähnlichem besteht. Denn unter den als letzteres aufgezählten Richtungen sind die Fans des einen meist auch sehr ablehnend den anderen Stilrichtungen gegenüber. Aber alle zusammengenommen kommen sicherlich nicht auf die Zahl derer, die sich ersterer Mixtur positiv eingestellt sieht. Ausserdem gehen die Jüngeren meist noch am Samstag aus, in die Disco, irgendwelche Clubs etc. und sehen sich die Musik nicht um 20:15 im TV an. Die Älteren, meist auch mit finziellen Verpflichtungen gesegneten, ziehen dann die TV-Abende bei Knapperzeugs und nem Bier oder Glas Wein im Kreis einiger Familienmitglieder vor. Vor allem wenn dann noch Erinnerungen an die eigene Jugenzeit hochkommen. Und damals waren Carell, Rosenthal, Toelke, Frankenfeld etc. Familien-TV-Pflicht. Und heute sehnt man sich natürlich auch irgendwie an die "gute alte Zeit" im Kreis der Familie. Dass man damals sich selbst über gewisse Sendungen lustig gemacht hatte (Erkennen Sie die Melodie, Annelise Rothenberger gibt sich die Ehre u.A.) wird natürlich heute verdrängt. Man sieht nur noch das Positive und hofft, dass bei einem neuen Laufenden Band nicht nur die Schwiegereltern mit auf der Couch sitzen, sondern auch die Enkelkinder sich mal zum gemeinsamen TV-Abend von der Console trennen können.
    Ausserdem will man auch mal eine Sendung im TV laufen haben, bei der man sich dazwischen unterhalten kann, nicht einer Handlung wie bei einem Film (der ja auch Geschmackssache ist) dauernd folgen muss, oder ständig sich über irgendwelche Poainten in Sketchen Gedanken machen muss. Auch sind Wissensfragen (egal ob nach dem 4 Präsidenten der USA, oder den aktuellen Sonderangeboten bei EDEKA) ebenfalls nicht immer gefragt und auch nicht jedermanns Sache. So richtig seichte und leichte Unterhaltung (ohne irgendwelchen Krach und Knatsch wie es bei den ganzen Superstarsendungen gibt) kann durchaus ihren Reiz haben. Während dessen kann man auch mal in einem Buch oder einerZeitschrift schmökern, sich unterhalten oder sogar "Mensch ärgere Dich nicht" spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2006
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.205
    Zustimmungen:
    3.626
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    AW: Am laufenden Band


    Danke , habe mir die Termine aufgeschrieben.