1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aluminium oder Glasfaser Reflektor besser?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von tim.baum, 22. Mai 2004.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hab selber jahrelang eine 55er Fuba benutzt (jetzt eine 85er), diese beschriebenen Probleme hab ich nicht bemerkt.
    Vielleicht hattest du einfach nur einen schlechten Receiver.

    Die 55er tut jetzt übrigens an anderer Stelle immer noch ihren Dienst (Mit 10GHz LNB) und produziert wunderschöne Bilder läc

    Blockmaster

    <small>[ 24. Mai 2004, 18:10: Beitrag editiert von: -Blockmaster- ]</small>
     
  2. Tassenboden

    Tassenboden Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ Blockmaster , wie ich schon oben erwähnt habe lag es damals an der Technik. Heute funzen natürlich auch 55 cm Schüsseln gut.
    LNB mit Polarizer braucht etwas mehr Leistung.Damals war man wohl auf den Tripp die Schüsseln immer kleiner machen zu wollen.
    Also 65 cm Plaste oder Alu währe die richtige Wahl.
    Für den satten Preis für die Fuba bzw. Hirschmannanlage hätte man auch mehr erwarten könnnen.
    Damals, die billigen Amstradanlagen liefen eindeutig besser: Bessere Receiver ( damals selten: dynamische Rauschunterdrückung sowas in der Art wie Panda beim SRX 200/300), grössere 60cm Schüsseln, Einkabel-LNB.
    Ausserdem klebte auf den Hirschmannreceiver "Made in China" damals ein Schock für mich, heute normal. breites_
     
  3. doxam

    doxam Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das ging mir damals auch so. Der LNB und der Receiver (beides Hirschmann) waren von Samsung. Allerdings lief beides über 10 Jahre lang problemlos. Meine alte Hirschmann-Schüssel war übrigens auch aus GFK und hat ausser Moosbewuchs keinen Schaden genommen...

    Gruss,

    Doxam
     
  4. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.252
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du meinst die schwarzen Amstrad löcher-Schüssel die dann schnell Rost-rot wurden? breites_
    Nach ein paar Jahren hat die Schüsseln doch nur noch die Farbe zusammengehalten.
    Für den Mehrpreis hast du bei den Fuba Schüsseln natürlich mehr erhalten: Stabilität, einfacher aufbau, einfacher service, gute verarbeitung, usw.

    Blockmaster