1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2011.

  1. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch

    Leute, es geht hier doch nicht um die Braune Suppe eines einzelnen Users, es geht hier um Leo Kirch.

    Um Leo Kirch zu verstehen sollte man sich mit sein Leben beschäftigt haben. Und hier stellt sich die Frage war Leo Kirch politisch oder eher Unternehmerisch Motiviert. Diese Frage lässt sich leicht beantworten, Leo Kirch wurde in Franken geboren, war wie viele seiner Jahrgänge als Soldat im Krieg wo er aber desertierte. Sein Leben nach dem Krieg war besonders durch Erfindungsgeist und Handel geprägt, so mischte er nach dem Krieg auch am Schwarzmarkt mit. Hier zeigte sich Kirchs genereller Lebensweg, er wurde Händler, nur handelte er nicht mit Gemüse oder ähnliches, sondern eben mit Filme. Denn ersten Film den er zusammen mit einen Partner kaufte finanzierte er mit geliehenen Geld von seiner Frau. Schon da war die Devise "Hop oder Top".
    Wie wir wissen war es Top, er baute den Rechtehandel immer weiter aus, erst verkaufte er Filmpakete an die ARD und später an das neu gegründete ZDF. Sicher baute er in dieser Zeit auch Kontakte zu Politiker auf, aber nicht um politisch was zu beeinflussen, wie es z.B. Berlusconi in Italien oder auch Rupert Murdoch taten. Oder hier in Deutschland besonders "Axel Springer", "Richard Mohn" oder Rudolf Augstein, sondern immer nur im Interesse seines Unternehmens. Im Prinzip konnte es Leo Kirch egal sein wer da oben in der Regierung sitzt, in interessierte schlussendlich sein Geschäft.
    In den 80er entstand der Privatfunk, an dem Kirch natürlich auch mitmischen wollte, aber nicht um irgendwelche Meinung zu bilden, das überließ er den Zeitungsverlagen die mit ihm an Sat.1 beteiligt waren, mit Sat.1 ging es ihm eher darum einen weiteren Absatzmarkt für seine Filme zu haben. Immerhin musste Sat.1 bei ihm die Filme kaufen, genau aus diesem Grund übernahm er auch "Eureka TV" aus dem Pro7 wurde, und gründete auch später Kabelkanal (Kabel1).
    Wer Leo Kirch genauer betrachtet wird bemerken das die Meinungsmache nie seine Sache war, schlussendlich war er immer nur Händler, der die Politik nutzte um seine Geschäfte zu machen.
     
  2. HeuteUndMorgen

    HeuteUndMorgen Silber Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2010
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch

    Vielleicht war das aber bei Gründung von DF1 auch ein Problem, dass er seine Free-TV-Sender weiterhin mit dem gleichen Stoff, der auf auf DF1 kam, belieferte. Das Argument das es im Bezahlfernsehen keine Unterbrecher-Werbung gibt ist wohl den meisten Leuten zu unwichtig.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch

    Und die Bundesregierung hatte verdammt Recht, dieses Angebot abzulehnen. Man hätte eine kleine Insel zwischen Russland und Polen bekommen, ohne Korridor. Deutschland hätte sich dumm und dämlich bezahlt, für ein kleines Stück Land, wie gesagt, ohne Verbindung zum Kernland. Das wäre ein verdammt schlechtes Geschaft gewesen!
     
  4. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch

    DF1 scheiterte an mehre Probleme, ein Grund hast du ja gerade genannt. Weitere Gründe waren das er mit DF1 seine Zeit voraus war, DF1 war digitales Fernsehen, nur wie viele Zuschauer hatten 1996 überhaupt Digitales Fernsehen? Diejenigen die PayTV hatten, schauten noch Premiere und zwar Analog. Schon den Sendestart von DF1 konnten gerade mal die Mitarbeiter von Kirch erleben.
    Ein weitere Grund an dem DF1 scheiterte waren die überzogene Rechtekosten für Aktuelle Filme in Hollywood, Kirch selber war ja zur damaligen Zeit auch noch an Premiere beteiligt und kümmerte sich auch um die Filme die dort liefen, mit der Gründung von DF1 lag natürlich dort sein Hauptaugenmerk und somit musste Bertelsmann, die auch an Premiere beteiligt waren, Filme für Premiere kaufen. Durch diesen Wettstreit, was den Filmbossen in Hollywood recht kam, wurden die Preise für die Filmpakete immer höher, das selbe geschah auch im Sportbereich.
    Ein weitere Grund war auch das Festhalten an die D-Box und an seinen Chef für die Technikabteilung "Garbor Toht". Des weiteren kam noch die Bestellung an Receiver bei Nokia, Kirch hatte dort angeblich 1 Millionen Receiver bestellt.
    Diese Kosten die Kirch da anhäufte konnten eigentlich nie beglichen werden, auch nach der Fusion DF1-Premiere war es nicht besser, war Premiere vorher ein gesundes Unternehmen, musste das fusionierte Unternehmen weiterhin die Schulden von DF1 mit sich rum schleppen.
    Schlussendlich war DF1 der Sargnagel für das Unternehmen von Kirch, ein Zusammenbruch dieses Kartenhaus war vorprogrammiert.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch

    Premiere ein gesundes Unternehmen? Haben wir gerade die Pro7 Märchenstunde? Premiere war ebenfalls seit Beginn schwer defizitär, nur weil DF1 noch mehr Schulden machte, war Premiere alles aber noch lange nicht "gesund", das ist als würde man die finanzielle Situation Italiens "gesund" nennen, nur weil sie noch nicht ganz so am Boden sind wie Portugal oder Griechenland.
     
  6. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch

    Dann nennen wir es eben Premiere war kränkelnd, aber noch nicht so krank wie DF1. Aber was solls, an der Gesamtsituation hätte sich sowieso nichts geändert. Schlussendlich war DF1 der Auslöser für den Niedergang der Kirchgruppe.
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.837
    Zustimmungen:
    3.385
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Re: Altkanzler Kohl rührt Trauergäste von Leo Kirch

    Moment, mit der Politik haben hier andere angefangen, indem sie die Behauptung in den Raum gestellt haben, Kirch habe seine TV-Beteiligungen für politische Einflußnahme benutzt.
    Dem habe ich widersprochen und auf die SPD-Beteiligungen an diversen Radiosendern und Zeitungen verwiesen.

    Ich finde es im allgemeinen auch eher befremdlich, wie hier diskutiert wird. Egal ob man mit Kohl auf einer politischen Wellenlänge war oder nicht, kann man es doch einfach mal akzeptieren, daß er um einen langjährigen Freund trauert.