1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternativer 5/8 Multischalter zu Spaun

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von gdogg2003, 31. August 2021.

  1. gdogg2003

    gdogg2003 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2011
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Danke für die Option mit der aktiven Antenne.

    Weiß Du, ob das Netzteil recht nah (klar im Optimalfall mit den beiliegenden Kabeln) an der Antenne angebracht werden muss, oder reicht es auch aus, wenn ich das Netzteil erst kurz vor dem Einspeisen auf den Multischalter zwischen schalte?
    Wären in meinem Fall etwa 10m von der Antenne zum Multischalter. Als Kabel würde ich das Kathrein LCD 115+, bzw. LCD 111+ einsetzen. Als Dosen waren ohnehin die ESD 30 vorgesehen, demnach würde auch das passen.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das 5 V Netzteil und die Gleichstrom-Einspeiseweiche können sich auch in der Nähe / sollten sich direkt beim Multischalter befinden, dafür könnten auch andere Koaxialleitungen eingesetzt werden oder die beigefügten Leitungen können verlängert / modifiziert werden.
    Das Kaufland zeigt alle Komponenten vom Lieferumfang, Bilder: Telestar Antenna-3LTE Außenantenne |das Hersteller-Datenblatt sollte überarbeitet werden, Korrekturen und mehr Infos|.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2021
    gdogg2003 gefällt das.