1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternativen zu Kabel DSL ?

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von deranblu, 28. September 2016.

  1. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Offenbar lesen die das nicht und Fax was immer gelesen wurde, wurde eingestellt ,
    ehrlich gesagt ich würde wo anders es mal versuchen, ist schon traurig wenn man erst in Forum fragen muss und es nicht so klappt .
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Es ist nicht immer "die letze Meile"...
    Bsp. mein ex-Anbieter. Solange die noch die Vorleistungen von Telefonica bezogen, war alles schick - im Rahmen dessen, was machbar war bei einem 16k Anschluss.
    Leider verkauft Telefonica ihr Festnetzgeschäft oder wickelt es ab. Ein Anbieter ging dabei über den Jordan. Endesha.
    Dadurch hatte mein ex-Anbieter bei uns hier im Dezember letzten Jahres auf das Netz von QSC umgeschaltet.
    Und seit dem wurde es hier schlechter. Die Dämpfungswerte down/up und damit in Zusammenhang stehende Geschwindigkeit.
    Als ich jetzt im September auf die Telekom umgeschaltet wurde, waren und sind die Dämfungswerte um einiges besser geworden, ohne dass sich was von mir bis zum Verteilerkasten/DSLAM was geändert hat.
    Ich könnte dich jetzt mit den konkreten Zahlen langweilen, lasse das aber mal.

    Nichts desto trotz ist die letzte Meile meist das Nadelöhr. Aber halt nicht immer....
    Vor allem dann nicht, wenn das Backbone des eigentlichen Anbieters zu weit weg geschaltet ist.
     
  3. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Könnte das Telekom Team Bitte Nochmal Prüfen ob bei mir Am Wohnort wenigstens der Hybrid Tarif möglich wäre !

    Also der MagentaZuhause Hybrid Tarif und Bitte prüfen welche Geschwindigkeit\ Bandbreite verfügbar ist !

    Danke schon Mal an das Telekom Team !
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wende dich bitte an @Telekom hilft Team :). Die sollten dir vielleicht weiterhelfen können.
     
  5. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AlBarto gefällt das.
  6. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe mich über das Kontaktformular bei der Telekom am letzten Samstag den 12.11. gemeldet !

    Ich hoffe jetzt Mal das dieses Kontaktformular nicht unbeantwortet bleibt !
     
  7. deranblu

    deranblu Senior Member

    Registriert seit:
    6. November 2011
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibt es bei DSL über Satellit auch Anbieter wo man seine Eigene Satelliten Schüssel auch behalten kann und keine Neue Installieren muss ?

    Wir wohnen in einem Eigenbau Haus und die Sat Schüssel ist nur für uns selbe da
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.384
    Zustimmungen:
    1.466
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Eventuell kannst du eher die "neue Antenne" vom Anbieter so umbauen, um deutsches Fernsehen zu behalten.

    Teilweise wird auch das KA Band genutzt, sodass eine neue Antenne durchaus seine Berechtigung hat, da das KA Band eine deutlich höhere Frequenz hat.