1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternativen zu Comag PVR2 ?

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von beton, 14. Mai 2009.

  1. wallmi59

    wallmi59 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Alternativen zu Comag PVR2 ?


    Dem kann ich nur beipflichten!
    Hatte vor 2 Jahren den 4000-er Topfield mit dieser geschwungenen Fernbedienung, absolut intuitiv zu bedienen.
    Echt klasse Teil, auch wenn die einigen nicht so gut gefällt!

    Habe als Zweitgerät noch einen alten Sky, hat die gleiche Fernbedienung.
    Ist meines Erachtens nach deutlich besser als die vom Comag.

    Aber an die habe ich mich mittlerweile auch gewöhnt....

    Jürgen
     
  2. chris2k

    chris2k Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alternativen zu Comag PVR2 ?

    So jetzt habe ich eine weitere Frage zum Thema Topfield 5500 PVR

    Habe gesehen, daß er hinten an der Rückseite einen Anschluß hat, wie die alten Fernseher., nennt sich RF-In RF-Out.

    Ist es möglich hier seinen alten Videorecorder anzuschließen und manuell von dieser Quelle das Signal auf Festplatte aufzunehmen?

    MfG

    Chris
     
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alternativen zu Comag PVR2 ?

    Dazu müßte der Topf einen AD-Wandler eingebaut haben, hat er aber nicht. Nein, hier kannst du nur einen Steinzeit-TV ohne Scartanschluß mit dem auf einen wählbaren UHF-Kanal eingespeisten Receiversignal anschließen. Dabei den Kanal so wählen, daß die schon im Antennensignal vorhandenen Sender nicht gestört werden. Wird aber bei der heutigen Digitalvielfalt schwiedrig, eine Lücke zu finden, ohne den Rest zu stören. Meist war bei einfacheren Modulatorbausätzen, die es frei käuflich (Conrad/Reichelt/...) gab, der eingespeiste Ton nur Mono.
    Der Topf nimmt wie alle DIGI-Receiver, die ich kenne, lediglich den Transponderstream, der eh schon digital vorliegt, auf.
    Lediglich DVD-Recorder haben einen Analogtuner, Scart und teilweise Firewire-Eingänge, manchmal eingebaute Festplatten. Und die haben auch einen AD-Wandler, die mit meist einstellbarer Qualität digitalisieren.
     
  4. chris2k

    chris2k Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alternativen zu Comag PVR2 ?

    Hallo Papi2000,

    danke für die sehr ausführliche Antwort!

    Habe schon gehofft,.... aber wäre auch zu schön gewesen ;-)

    MfG

    Chris