1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AlternativeFM neu auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von klaus1970, 9. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Es mag ja sein, dass "eure Zielgruppe" sich nicht für dieses Forum interessiert, aber noch viel weniger interessiert sie sich für die Einhaltung irgendwelcher Normen.

    Da sollte man sich schon überlegen, ob man "seine" Zielgruppe überhaupt erreicht, wenn man sich leisten zu können glaubt, dass von Technisatgeräten, Comag und seinen Clones usw. usw. das angebotene Produkt nicht empfangbar ist und nicht zu erwarten ist, dass diese Hersteller ähnlich verschreckt reagieren wie beim Ruckeln von ARD-HD.
     
  2. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Das verstehe ich nicht ganz. Auf dem Satelliten werden von Astra doch erstmal nur Transponder mit einer Bandbreite in Mhz verkauft. Wenn ich Transponder 12574 Mhz (DrDish TV) mit Transponder 12633 Mhz (MediaCast) vergleiche, so werden in den gleichen 27 Mhz Transponderbandbreite einmal 34Mbps (12633 Mhz) und einmal 43Mbps (12574 Mhz) übertragen. Auf den 27 Mhz Transponder mit Anixe HD (10773 Mhz) quetscht die APS sogar 48Mbps. Da müsste doch theoretisch ein Raumsegment mit 2Mbps auf einem DVB-S2 Transponder günstiger sein als auf einem DVB-S Transponder?

    Ich versuch mal zwischen den Zeilen zu lesen: MediaBroadcast ist als Uplink Anbieter trotz DVB-S1 Übertragung günstiger als die APS.

    Die Frage stellt sich deswegen, weil man auf diese Weise ja einen Dienst anbietet, den zwar alle DVB-S1 Receiver empfangen, aber gar nicht dekodieren können. Wenn man mit AAC schon auf die höchste Effizienz setzt, scheint es erstmal unsinnig in DVB-S1 zu senden, aber dennoch alle alten SD Receiver vom Empfang auszuschließen.
     
  3. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Wenn man dieses Thema liest, hat man eher den Eindruck eines POLEMIKFORUMS. Hier geht's ja zu wie bei Heise Online.

    Insbesondere vom (selbsternannten?) Sprecher eines technischen Dienstleisters hätte ich einen sachlicheren und informativeren Stil bei der Vorstellung seines Projekts erwartet. Dass es hier frei nach Peter Handke zu einer Publikumsbeschimpfung kommt, befremdet.

    Zum "alten Shit" MPEG2 Audio (genauer: MPEG-1 Audio Layer 2) wäre noch anzumerken, dass es sowohl für Sender als auch für "Aufnehmer" einen nicht zu unterschätzenden Vorteil bietet: Es lässt sich problemlos an Framegrenzen verlustfrei schneiden. Schon bei MP3 (MPEG-1 Layer 3) geht das nicht mehr, d.h. es drohen wegen falscher Rückwärtsbezüge ("bit reservoir") Artefakte oder Lücken, wenn man eine Anzahl Frames rausnimmt.

    Bei dem von Alternative FM verwendeten Format macht insbesondere der LOAS/LATM-Container die Sache kompliziert, weil aus Gründer der Platzersparnis nur alle paar Frames ein Header mit Formatparametern erscheint (Audio Object Type, Anzahl Tonkanäle, Samplerate usw.). Bei den anderen Frames beschränkt sich der Header auf ein Bit, das "der gleiche wie zuvor" signalisiert. Die Wiedergabe kann also nicht bei jedem beliebigen Frame beginnen, eine präzise Nachbearbeitung ohne Neu-Encodieren ist schwierig.

    Nichtsdestotrotz finde ich es begrüßenswert, dass jemand via Astra etwas Neues probiert und den MP2/AC3-Einheitsbrei etwas aufmischt. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  4. Griga

    Griga Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SkyStar2, TerraTec Cinergy T2
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    P.S. Ich muss mich korrigieren (hätte gleich genauer hinschauen sollen): Bei Alternative FM wird AAC mit der vorzugsweise in Ostasien verwendeten klassischen ADTS-Verpackung gesendet, nicht in dem modernen und bei aktuellen europäischen (DVB-T) Streams durchweg verwendeten LOAS/LATM-Container. Ich hatte einfach falsch vorausgesetzt, dass der Alternative FM-Stream in dieser Hinsicht topaktuell ist.

    Es erklärt womöglich, warum Billig-Receiver das Format eher beherrschen als einheimische Marken-Receiver. Weil es in ihrem Herkunftsland gang und gäbe ist :)

    Wer es genau wissen will:

    Code:
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
      <Astra_19.2_E_12634_H_Alternative_FM_AAC_Audio>
        <ADTSHeader Value="7" Unit="Byte">
          <SyncWord HValue="0xFFF"/>
          <ID Value="0" Name="MPEG-4 AAC (ISO/IEC 14496-3)"/>
          <Layer Value="0"/>
          <ProtectionAbsent Value="1"/>
          <Profile Value="1" Name="Low Complexity (LC)"/>
          <SamplingFrequencyIndex Value="6" Name="24000 Hz"/>
          <PrivateBit Value="0"/>
          <ChannelConfiguration Value="2" Name="2/0"/>
          <Original Value="0"/>
          <Home Value="0"/>
          <CopyrightIdentificationBit Value="0"/>
          <CopyrightIdentificationStart Value="0"/>
          <FrameLength Value="252" Unit="Byte"/>
          <ADTSBufferFullness Value="63"/>
          <NumberOfRawDataBlockInFrame Value="0"/>
        </ADTSHeader>
      </Astra_19.2_E_12634_H_Alternative_FM_AAC_Audio>
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Also, seh ich das richtig, AlternativeFM war zwischenzeitlich MPEG2 und jetzt wieder ACC?
    Das ist in sofern schön, als dass ich meinen zum Radioreceiver degradierten guten alten Smart MX04 also ned zum Sendersuchlauf ans TV stöpseln muss.

    Dann schwing ich die Hanteln also weiter zu andern Radiosendern. Von daher, soll mir recht sein, MediaCast! :winken:
     
  6. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    @HSI:
    Fährst Du noch ein Auto mit Vergaser? Comag kanns zum Beispiel.

    @Griga:
    Danke für das Statement. Zum anderen was Du sagstest kommt es immer darauf an, wie man in den Wald hineinschreit. Manche Herren sind eben so veranlagt, alles zu bemängeln und totzureden und ich bin eben eine Person, die auf jeden Fall etwas direkter wird. Meiner gegenüber weiß aber dann, das spielen mit mir nicht geht. Das Thema ist aber nun durch und endlich kommen wieder sachliche Beiträge :)

    Den Apostrophen aber übrigens gibbet es in der deutschen Grammatik nicht ;-) Da belustigt man sich jeden Monat bereits auf www.deppenapostroph.de

    Das ist aber jetzt nicht persönlich gemeint, sondern sollte eher a Witzle sein ;-)

    Was mich allerdings Befremdet ist, daß Du "schneiden" willst (MPEG 2)? Ich dachte Radio ist zum hören da.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2012
  7. Metropolitan!

    Metropolitan! Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Ums noch mal auf den Punkt zu bringen Mediacast:

    Was möchtest du uns seit der ersten Seite eigentlich mitteilen oder was erwartest du von uns?
     
  8. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    @Metropolitan:

    Eigentlich nicht mehr und nicht weniger, das mal jeder seinen Receiver einschaltet und vielleicht schreibt, obs geht oder nicht und wenn ja oder nein, welcher Receiver. Eigentlich nicht so kompliziert. Wir müssen ja schließlich auf die Sache reagieren oder?
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    @Mediacast: halte dich mit persönlichen Drohungen zurück - erste Warnung !
     
  10. Metropolitan!

    Metropolitan! Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    aha und daraus machst du seit 12 Seiten so einen Aufstand??? Wärst du Sachlicher geblieben und hättest du keine Drohung ausgesprochen, würde man mit dir ernster kommunizieren aber so wie jetzt ist das leider keine Basis mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.