1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AlternativeFM neu auf Astra

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von klaus1970, 9. Mai 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Chris91

    Chris91 Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2008
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Ohje , die Arbeiten doch nicht am Sonntag oder ?
     
  2. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    @Metropolitan:

    Bist ja a ganz a schlauer Bua. Werde es ja dann als einer der ersten zum lesen bekomme. :D
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Dein Verhalten ist wirklich keine Werbung für das Unternehmen.
     
  4. moecki

    moecki Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Hallo! Guten Tag!

    Ich müßte mir erst einmal überlegen, was ich genau senden will! ;)

    "Full-HD" beinhaltet keine Codecs, da "Full-HD" eine Bezeichnung für eine Auflösung ist und nichts mit Komprimierungsmethoden zu tun hat.

    Mich als Kunden würde es mehr beeindrucken, wenn auf dem Karton eine ellenlange Liste "Unterstütze Codecs" steht!

    Daß ein Receiver teurer ist, kann viele Gründe haben! Hochwertigere Bauteile, Produktionsland, .... Wenn ich mir vorstelle daß der Hersteller eines "Billig-Baumarkt-Teils" Lizenzgebühren für die einzelnen Codecs bezahlen muß, möchte ich nicht wissen was die Leute am Fließband verdienen, denn für die bleibt bei den niedrigen Preisen nicht viel übrig. Oder - was mindestens genauso schlimm ist - hat der Hersteller ÜBERHAUPT die nötigen Lizenzgebühren überhaupt bezahlt?

    Richtig, das wußte ich! :)

    Gestern waren es noch 18.600 €! :cool:

    Kurz vorweg: daß private Sender nichts von der GEZ bekommen, ist mir bewußt!

    Das ist der bekannte Henne-Ei-Teufelskreis: Ohne Ei keine Henne, aber wer soll das Ei legen, wenn es keine Hennen gibt? Oder hier: will ich als Sender meine Werbeeinnahmen erhöhen, muß ich meine Reichweite erhöhen, aber wo soll das Geld herkommen? Da muß ich als Sender erst einmal investieren, sonst wird das nix mit mehr Werbeeinnahmen (größerere Reichweite)!

    Mein Sky+-Pace und mein Humax können übrigens auch nichts mit AAC anfangen!

    Das ist wohl wahr, aber daß dann "die Hersteller per Update das nachreichen müssen" ist wohl nur sehr selten möglich, da :

    a) das den Herstellern Lizenzgebühren kostest - sie würden für das Update keinen Cent sehen und wer verschenkt schon etwas?

    b) diese neuen Versionen würden wohl größer sein - meistens wohl zu groß für die vorhandenen Firmware-Flashspeicher!
     
  5. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Unsere Geschäftsgebahren stimmen im Geschäftsverkehr und die Leistung und der Preis auch. Wen meinst Du interessiert dieses Forum von unserer Zielgruppe?

    Das ist genau so wichtig, als wenn Fliegen auf nen haufen ******* losgehen.

    Weißt Du was ist, wenn man quasi in Bereich einziger Anbieter ist? - Logo, man muß zu uns kommen und daher ist mir das wurscht.
     
  6. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    Mich würde von der technischen Seite noch interessieren, warum man, wenn für DVB-S2/AAC Receiver gesendet wird, noch auf einem in DVB-S1 modulierten Transponder übertragt? Wäre da nicht nochmal eine deutliche Kostenersparnis möglich?

    DVB-S2 erhöht doch die Bandbreite um ca. 30% und sollte daher im Umkehrschluss 25% Kostenersparnis bringen.

    Btw: Bei der Datenübertragung ist 1mbit/s=1000kbit/s. Den Faktor 1024 zur Umrechnung gibts nur beim Speichern von Daten.
    siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Datenübertragungsrate
     
  7. Metropolitan!

    Metropolitan! Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    @Mediacast

    Du behauptest immer, die Hersteller sollen Software Updates machen damit alle AAC können. Wieso richtest du deine Hetze eigentlich dann an uns?
     
  8. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Lieber moecki:

    Ich schrieb gestern von dem Preis pro Mbit. Ich habe mir erlaubt, das auf die tatsächlich benötigte Bitrate runterzurechnen. Mittlerweile werde ich aber schon richtig dumm im Kopf und die 18.600 ist der monatliche Preis. Daher bitte ich das zu entschuldigen.

    Der Behauptung, das der Codec den Flashspeicher sprengt, kann nicht gefolgt werden. Denn sonst wäre auch kein Platz mehr für weitere Implementierungen. Von daher mach dir da mal keine Sorgen. Wir haben Leute hier Sitzen, die das Brainstorming übernehmen.

    Ansonsten unterschreibe ich dir das so, wie Du das schreibst. Nun, es muß also eine Lösung her und genau das ist unser Beruf, diese zu finden und wenn sie da ist, ist das auf MediaCast :: RadioKiosk :: RadioGator :: Satellit :: Kabelnetzbetreiber :: Kabelnetze :: Digitalradio :: Tonleitungen :: Sendelizenz :: Radio :: IPTV :: Startseite nachzulesen.

    Weißt Du, man muß nicht immer auf den Sack hüpfen. Wir können nicht zaubern, sind aber bemüht, zeitnah was an die Rampe zu schieben.
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    Könnte ein Admin bitte mal was gegen diese Beleidigungen tun?
     
  10. MediaCast

    MediaCast Senior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2012
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: AlternativeFM neu auf Astra

    @Metropolitan:
    Eine Hetzjagt an dich war nicht beabsichtigt. Wer hat den aufgestachelt zum Angriffskrieg? Lese den Thread komplett durch und Du kommst drauf. Es gibt einfach Leute, die solchen Blödsinn nicht unterlassen können oder wollen, weils denen langweilig ist und dazu gehört halt nun mal der Kollege aus dem UKWTV und Radioforen-Gedöns.

    @Polskafan:

    Das macht keinen Unterschied. Denn es geht hier um Raumsegmente und nicht um den ganzen Transponder. Jederzeit kannst Du auch ein TV-Programm HD drauflegen. OK, hast recht 1Mbit=1000 Kbits in dem Falle, da hast Du schon Recht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.