1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternative zu TV Digital

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hamstrh, 2. Mai 2004.

  1. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Du kannst Dir neuerdings bei tvdirekt.de das Premiereprogramm als PDF-Datei runterladen (und zwar alle Tage im 14-tägigen Erscheinungszeitraum).Jeder Tag ist in einer Datei, mußt Dir für 14 Tage also 14 Dateien runterladen (Dateigröße ca. 250 kb ).
    Habe das gemacht,das Programm scheint wirklich vollständig zu sein.
    Ach ja, es ist allerdings eine kostenlose Registrierung erforderlich.
     
  2. mrsmyers

    mrsmyers Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2002
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also,
    ist ja soweit komplett das Programm (denke ich mal).
    Aber für jeden Tag so um die 13 Seiten ausdrucken??? Na ja...

    Könnte auch etwas übersichtlicher gestaltet sein.

    Ansonsten 7 von 10 Punkten
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    sky, Gold Member, Benutzer #11488, erstellt am 02. Mai 2004 19:32 folgende Nachricht:
    Hallo Leute,

    dann muss die Zeitung aber auch a-tv, Show TV, Kanal 7 und Euro D aufführen, um mal die wichtigsten Auslandsprogramme zu nennen, die hier in der Region von Hunderttausenden von Menschen geguckt werden.

    Das kann ja nicht sein, dass man diese Programme immer aussen vor lässt. Schliesslich sind sie FTA, und der Empfang ist unproblematisch.

    Eine Zeitung, in der diese Sender nicht drin sind, hat den Namen "TV Komplett" definitiv nicht verdient. Soviel zu TV Kofler breites_

    Hier in der Region kann man seit einem Dreivierteljahr noch andere Free-to-Air Programme gucken, die zwar einen verschwindend geringen Marktanteil haben, aber imho dennoch gelistet gehören: BBC 1 South East und BBC 2 England.

    Guybrush Threepwood, Silber Member, schrieb:
    Also das Programm nach Mitternacht wegzulassen ist eine schreckliche Unsitte entt&aum boah!

    Welche Zeitung listet eigentlich bereits den Silverline Movie Channel?
     
  4. h2d

    h2d Guest

    Ich glaube, daß es wie immer nicht möglich sein wird die eierlegen Wollmilchsau zu realisieren. Warum ist es eigentlich so schwierig das alte bewährte Premiereheft wieder aufzulegen, also das Heft vor TV-Digital alias TV-Kofler alias TV-Komplett (um noch mal den Werdegang dieses Machwerkes aufzuzeigen). Dieses dann monatlich in A4 zu, na sagen wir mal €2,-, an die Abonnenten zu verkaufen. Das würde ich dann zähneknirschend akzeptieren. Immerhin hätte diese Zeitschrift, laut Koflers Angaben (?) ja eine Auflage von von über 2,9 Mio. Die koflersche "innovative" Initiative "Nur in einer Zeitschrift zu blättern" muß doch nun mittlerweile als gescheitert betrachtet werden und auch da wurde doch wieder kostbares Geld von Premiere in den Sand gesetzt.
    Sicher wäre es schön, wenn das Programmheft wieder kostenlos zum Abo gehören würde, aber die Zeit läßt sich wohl nicht mehr zurückdrehen.

    Gruß Dieter

    <small>[ 05. Mai 2004, 07:12: Beitrag editiert von: h2d ]</small>
     
  5. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Diese Woche erscheint die neue Ausgabe der TVD. Und angeblich sollen ja mit Heft 10/11 wieder Verbesserungen zu sehen sein.
     
  6. Kilroy

    Kilroy Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sagt euch die Zeitschrift "NurTV digital" etwas? Ist wohl ein Ableger der NurTV.
    Habe sie gerade hier liegen:
    Sie kostet 0,50€ und umfasst 4 (!) Wochen Programm (vom 8.5.-4.6.). Im Abo soll sie für ein Jahr 5€ kosten. Schwerpunkt sind die Premiere-Sender plus die Digital-Programme von ARD und ZDF.
    "NurTV digital ist die erste Programmzeitschrift für 4 Wochen, die sich ausschließlich auf die Abbildung digitaler Programme spezialisiert hat" (Editorial)
    Auf den ca. 65 Seiten gibt es für den laufenden Monat auf je einer Doppelseite die "Spielfilm-Highlights", die "Doku-Info und Serienhighlights", sowie die "Sporthighlights".
    Das Tagesprogramm umfasst eine Doppelseite, wobei lediglich die Premiere-Direkt-Kanäle eine Filmbeschreibung enthalten. Ansonsten sind nur die Anfangszeiten abgedruckt.
    Vielleicht als reines Programm-Info/Übersichts-Blatt für Premierekunden zu dem Preis gar nicht so verkehrt?
    Leider leitet der angegebene Link www.nurtv-digital.de momentan noch auf die NurTV-Seite um.

    <small>[ 05. Mai 2004, 14:18: Beitrag editiert von: Kilroy ]</small>
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die nurTV digital ist unvollständig - was bereits schon die nurTV selbst ist. Bis heute werden da Ki.Ka/arte klassisch abgebildet.

    Im Grunde ist die nurTV digital nur aufgewärmt, zu DF-1 Zeiten hatte die nurTV bereits ein Experiment in dieser Art betrieben, wurde dann allerdings sehr schnell wieder eingestellt.
     
  8. Jefferson

    Jefferson Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2001
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Falls es hier in den Foren noch nicht an anderer Stelle steht, folgendes Zitat von dwdl.de:

    Programmzeitschrift "Gong" runderneuert

    Die Fernsehzeitschrift Gong aus dem Gong Verlag hat sich einen optischen und inhaltlichen Relaunch verordnet
    Vor allem der Programmteil der Fernsehzeitschrift wurde nachhaltig verändert und um 12 Seiten erweitert. Mit 84 Seiten Programm ist der "Gong" nun die umfangreichste wöchentliche TV-Zeitschrift. Mit 73 TV-Sendern - darunter auch Digital-Programme und Premiere - hat "Gong" soviele Programme gelistet, wie kein anderes deutsches Programmheft - eine klare Kampfansage an "TV Digital".

    Erstausstrahlungen, Live-Sendungen, Serien, Kindersendungen und Filme sind ab sofort besonders markiert. Die neuen Symbole sollen dem Leser die Orientierung zusätzlich erleichtern. In seiner redaktionellen Ausrichtung bekennt sich der Gong zukünftig noch deutlicher zu seiner Kernpositionierung als Familienzeitschrift.

    Das spiegelt sich ab sofort auch im Programmteil wider. So sind die wichtigen Sender für Kinder und Jugendliche übersichtlich zusammengefasst. Alle Filme und Kindersendungen werden von der Redaktion mit Altersempfehlungen ausgezeichnet.

    Zur Qualitätsoffensive kommt eine Aktualitätsoffensive. Durch Optimierung mit den Partnern aus Druckerei und Vertrieb kann die Redaktion wesentlich länger als bisher Programmänderungen der Sender aufnehmen und jede Ausgabe deutlich später abschließen. Damit ist der "Gong" mit das aktuellste Programm-Magazin Deutschlands und will sich deutlich von den 14-täglichen Mitbewerbern abheben.

    "Gerade in schwierigen Zeiten muss man den Mut haben, in journalistische Qualität zu investieren", so Chefredakteur Carsten Pfefferkorn. "Wir sind überzeugt davon, dass gerade im hart umkämpften Programmzeitschriftenmarkt mittelfristig nur stark bleibt, wer den Leser durch Qualität, Aktualität und Einzigartigkeit überzeugt. Mit dem neuen Gong gehen wir den entscheidenden Schritt in diese Richtung und setzen uns mit unserem eigenständigen redaktionellen Profil - der deutlichen Ausrichtung als Familienzeitschrift - klar von den Mitbewerbern ab."

    Als wöchentliche Zeitschrift natürlich teurer als TV Digital.
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hört sich hervorragend an, ist es aber nicht.

    Genaueres gibt es unter http://www.gonginfo.de/archiv/P_GOBI_FOLD_RELAUNCH_20_04.pdf (10 MB)

    Da sind nur eine halbe Spalte für Premiere Start und Film dabei. Dazu noch die ARD und ZDF-Digitalkanäle. Außerdem alles sehr unübersichtlich.

    <small>[ 06. Mai 2004, 19:59: Beitrag editiert von: Lady on a Rooftop ]</small>
     
  10. Jefferson

    Jefferson Senior Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2001
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt leider,
    für Premiere-Kunden keine Alternative zu TV Digital.