1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternative zu Project X gesucht mit Untertitel-Funktion

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von Wuffi, 22. November 2015.

  1. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Brennst du die für einen DVD-Player? Dann kommt das auf deine Authoringsoftware an. DVD-Player wollen normal mpeg2, also neu codieren. Ob und welche Untertitel man da einspeisen kann, wird unterschiedlich sein, aber mit Brennen und Authoring kenne ich mich nicht aus.

    Schieb ein geschnittenes oder auch ungeschnittenes .ts File auf einen USB-Stick und steck den in den TV, Receiver, DVD-Player, Blurayplayer, Toaster, Receiver, Spielekonsole oder mach es wie ich und hänge gleich den PC an den TV.

    Vielleicht kann eines der Geräte das Format ja abspielen. Wenn dein optischer Player das kann, kann es das File vielleicht auch von einer DatenDVD lesen, falls es unbedingt gebrannt werden muss. Der Trend und Stand der Technik geht zu Wiedergabe über Netzwerk oder mobilen Festplatten. Für geringere Mengen natürlich auch USB-Sticks.
     
  2. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    sorry doppelpost
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2015
  3. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hm... ja, alles nicht so einfach.

    Erstens: h.264 ist auf einer Video-DVD nicht erlaubt ... und HD erst recht nicht.
    Nur PAL/NTSC in MPEG-2

    Audio nur in .mp2, AC3 oder DTS

    ... und Untertitel nur in .sub und alles im .vob Container

    Also praktisch nix was via TV reinkommt :D

    OK, willst du wirklich 'ne Video-DVD erstellen, oder nur ein Video auf eine DVD brennen ?

    Die Container: .mp4, .mkv, mov oder .ts unterstützen alle Untertitel. es kommt daher eher darauf an was du als Abspielgerät benutzt.

    PS: In den USA wird (teilweise) im TV FullHD in MPEG-2 ausgestrahlt.
     
  4. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also, ich habe bisher immer mit ProjectX gemacht, anschließend mit IfoEdit auf DVD gebrannt. Ich möchte Video-DVD erstellen :) Allerdings habe ich bisher immer nur in SD (analog) aufgezeichnet. Jetzt habe ich HD und funktioniert nicht mehr so wie erwartet.
    Gibt es eigentlich TV, der via USB-Stick .TS abspielt? Das wäre genial, denn bin gerade auf der Suche nach neuem TV, siehe hier!
     
  5. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar. Wenn du in einem Laden einkaufst, nimm einen USB-Stick mit Testaufnahmen mit, um die Untertitel zu überprüfen.

    Wenn dein Netzwerk das her gibt, kannst du auch mit einem Aufnahmegerät ins Netzwerk aufzeichnen und über Netzwerk abspielen. Wobei es wohl stabiler ist, wenn das Aufnahmegerät mit der Festplatte verbunden ist und nur das Abspielen über Netzwerk erfolgt.

    Bei Unterhaltungselektronik hat man die Qual der Wahl. Mittlerweile ist jedes Gerät ein kleiner Computer und mit den Schnittstellen USB und Wlan kann man dann ziemlich viel anstellen.

    Bei mir habe ich eine großen Computer an den TV gehängt und fertig.

    Wenn du ein optisches Abspielgerät hast - und da du DVD-Video erzeugst, gehe ich mal davon aus - tausche dieses gegen einen Blurayrekorder aus, der den ganzen Kram mit Netzwerk und ähnlichem hat. Dann hast du die freie Wahl bei den Fernsehgeräten und mußt nicht die eierlegende Wollmilchsau suchen.
     
  6. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    "Normalerweise" muss jeder (Flat) TV .ts Files abspielen können !
    Denn: Alles was über DVB-x (egal ob T, C oder S) reinkommt ist im .ts Container. Demnach muss Der den lesen/abspielen können.
    Nur leider ist es so, das manche TV's da bisweilen etwas wählerisch sind was den Inhalt des Containers angeht. Die erwarten z.B. TV konformes AVC oder MPEG-2 und .mp2 oder AC3 Ton.
    Das müsste man tatsächlich ausprobieren ... Aber grundsätzlich muss es gehen ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.430
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was ist schon Normal? ;) Mein Panasonic tut das auch nicht (auch keine mkvs)
    Der würde das mit Sicherheit auch nicht mit seinen eigenen Files tun wenn er die extern zugespielt bekommt. ;)
     
  8. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Meine Eltern haben Samsung-TV, dort habe ich mit TS-File per USB-Stick getestet! Der Film lief einwandfrei, leider ohne Untertitel, obwohl Untertitel vorhanden ist. Auf PC spielt das Video jedoch mit Untertitel problemlos ab. Also rückt "normal" in weiter Ferne!

    Also muss ich vorher immer testen, d.h. USB-Stick mit nach Saturn etc... nehmen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.430
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig. Aber gibts bei Deinen Eltern ihren TV denn ein Menü um DVB Untertitel überhaupt einschalten zu können? Wenn es das nicht gibt, funktionieren die Untertitel damit sowieso nicht. ;)
     
  10. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Doch, konnte man manuell auswählen, allerdings wurde nicht angezeigt. Warum auch immer :( Videotext ging schonmal gar nicht. Samsung würde ich ohnehin nicht kaufen wollen, wundert mich immer dass Samsung immer Testsieger ist. Bild mag ja gut sein, aber Ton und Bedienung einfach grottenschlecht.
     
    Gorcon gefällt das.