1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternative Patrone für meinen Drucker

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hDigit, 10. März 2011.

  1. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Anzeige
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Nein das hast du nicht. Hier redest du noch von vom Themodirektverfahren:

    Daraufhin ich:

    Auf meine sachlich völlig richtige Antwort weichst du mit einem Mal aus und argumentierst mit dem Themosublimationsdrucker deiner Firma.

    Siehe hier:

    Dieser Vergleich ist völliger Quatsch. Darum habe ich hier noch einmal nachgefragt:

    Als Antwort kam dann das:

    Was eben nicht stimmt. Dein Fehler beginnt da, wo du angefangen hast den Themosublimationsdrucker deiner Firma als Vergleich zu den weiter oben angesprochenen Thermodirektdruckern heranzuziehen.

    Ich beende das dann auch mal an dieser Stelle. Da du offenbar wieder einmal, wie sooft schon, große Probleme hast widersprüchliche Aussagen zu präzisieren bzw. zu korrigieren. Such dir einen anderen für deine Spielchen.
     
  2. hDigit

    hDigit Neuling

    Registriert seit:
    8. März 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Hi all,
    danke für eure viele antworte. das war mir hilfreich und dank Euch weiss ich jetz , wo ich bei bedarf anklopfen kann

    Peace!!!
     
  3. FrolleinLucky

    FrolleinLucky Neuling

    Registriert seit:
    14. März 2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Dieser Tage kannste das getrost vergessen....
    So Billig die meisten Patronen auch sein mögen, es ist am Ende meistens Geldrauswurf, da diese Teile von den heutigen Markengeräten nicht akzeptiert werden...habe die selbe Problematik grad hinter mir. Klar man will Kohle sparen, aber wenn s nicht funktioniert, sind auch die paar Kröten für die Katz. Bei meiner Epson-Mühle hiess es nur: "Patronen nicht kompatibel" bitte verwenden sie ausschliesslich Original Tinte. Nun ist mein Drucker allerdings schon ein paar Jährchen älter, was es zum so schwerer gemacht hat, die benötigten Patronen zu bekommen. Habe bei Tintenpatronen- und Toner-Shop bestellt und das war eine der wenigen Seiten, wo man eben auch für ältere Modelle das passende findet. Man kann sich dieser tage zwar ein 2. Loch in den Allerwertesten freuen über die Preise ala Geiz ist geil, aber Du bist bei den meisten Peripherie Geräten halt an das von denen vertriebene zubehör gebunden.....:(
    Angy
     
  4. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Ich habe so einen "blöden" Epson Stylus D78. Kaufe die Druckerpatronen von Pelikan.
    Das mit den 4 Farben und der Behauptung "Nur noch die Patronen wechseln, die leer sind" stimmt nicht ganz. Denn wenn rot leer ist, kann ich nach gewisser Zeit auch nichts mehr in schwarz drucken, falls ich rot noch nicht ersetzt hatte...

    Die Patronen sind auch schneller all (egal ob Orginalpatrone oder von Pelikan) als man schauen kann ...

    Also ich hatte früher schon mal EPSON, dazwischen CANON und werde in Zukunft kein EPSON-Drucker mehr kaufen!
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Hallo,

    ich benutze bei meinem Canon IP 4700 Pharaotinte.Ich fülle immer selber auf. Super Qualität. Noch nie Probleme.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Die haben aber nur 4 Farben für Canon wenn ich das richtig sehe?
     
  7. MarioLpz.

    MarioLpz. Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2010
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Auch noch nie eingetrocknet? Ich wechsel nur noch, meist Canon mit Pelikan. Mit Canon hab ich meinen eingetrockneten Druckkopf wieder gangbar gemacht. Jetzt war ich ganz schlau, es geht noch preiswerter als Pelikan. KMP! Rot ist kein Rot, Gelb ist ganz schön blass, aber eingetrocknet wie Pelikan ist sie noch nicht:D
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Ne noch nie Probleme...

    Gruß
     
  9. josiasp

    josiasp Neuling

    Registriert seit:
    26. März 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Also ich besitze auch einen EPSON Drucker und die Tinten bestelle ich von Pelikan und das Thermotransfer-Farbband welches manchmal unbrauchbar wurde bis jetzt bestelle ich bei einem Versand.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Seit wann hat denn ein Tintendrucker ein Thermotransferband?

    Irgendwo habe ich hier ein ganz dummes Gefühl.