1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alternative Patrone für meinen Drucker

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hDigit, 10. März 2011.

  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Bei diesen Labeldruckern gibt es Thermo-Transfer und Thermo-Direkt. Thermo-Direkt kommt ohne diese Folienrollen aus. Bei Thermo-Transfer muss man hingegen diese Rollen nach einer Zeit wechseln.
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Thermo Direkt, das sind glaube ich diese Rollen mit dem dünnen Papier und dieser seidenmatten Beschichtung. Das sieht nach einer gewissen Zeit so aus als ob einer raufge........ hat. Zum archivieren völlig ungeeignet. Die Bahn verwendet sowas auch noch in ihren mobilen Ticketspendern, die die Kundenbetreuer immer am Mann / an der Frau haben.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Wobei die Bilder vom Thermodirektverfahren nicht mit den billigen Tecketspender Druckern vergleichbar sind.
    Die Bildqualität ist schon recht gut (aber wie lange die dann halten kann ich nicht sagen).

    Gedruckte Bilder bleichen in der Sonne je nach Qualität der Tinte auch extrem aus.
     
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Logisch, da die Thermodruckköpfe anwendungsbedingt eine sehr viel höhere Auflösung besitzen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Ich meine jetzt nicht wegen der Auflösung ;)
    Wird hatten in der Firma einen Thermosublimationsdrucker, der hatte erstklassige Bilder geliefert. Die Bilder waren auch relativ kratzfest und temperaturstabiel.
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Ähhh, meinst du jetzt wirklich einen Thermosublimationsdrucker oder doch Thermodirektdrucker, also die, welche die Thermodruckschicht bereits auf dem Papier haben. Wie z.B. bei Adressaufklebern, Ticketrollen, oder auch die alten Faxpapierrollen.
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Thermodirektdrucker findet man z. B. an Supermarkt-Kassen. Auch die Paketaufkleber auf dem Paket von UPS sind so gedruckt.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Ich habe eben von einem Termosublimationsdrucker gesprochen.

    Thermodirektdrucker die Du meinst, gibt es nicht für Farbe. (Die sind von der Qualität wirklich unbrauchbar).
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Ehrlich gesagt verstehe ich immer weniger was du mir mittleilen möchtest.

    Erst schreibst du:

    Daraufhin ich:

    Und dann urplötzlich fängst du von einem Thermosublimationsdrucker an:

    :confused: :confused: :confused:

    Deswegen habe ich auch noch einmal nachgefragt:

     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alternative Patrone für meinen Drucker

    Habe mich doch ganz klar ausgedrückt.
    Das Thermodirkekt verfahren von Thermodirektdruck hat rein überhaupt nichts mit den von Farbdruckern zu tun.
    Das Thermosublimationsdruck ist eine Art des Thermodrucks.