1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Alternative für Deutschland" - Neue Partei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 3. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Anzeige
    Nichtmal die FPÖ selbst redet von Wahlbetrug, aber du meinst die Welle machen zu müssen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  2. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.618
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
  3. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Die Aussage ist nicht mehr aktuell. Ich habe heute Nachmittag auf ORF 2 die Sache live mitverfolgt. Die FPÖ will alles nochmal prüfen, werde aber nicht nur des Einspruchs wegen Einspruch einlegen, hat deren Sprecher verlautbart. Klang sehr nach Akzeptieren des Ergebnisses.
     
  4. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    So, was haben wir nun aus den letzten Seiten gelernt?
    Der (Frei)Staat Thüringen finanziert Gegendemos, nein schlimmer, er finanziert die Antifa, welche noch schlimmer als manche AfD Vertreter ist. Höcke eingeschlossen. (jenes verlinkte vor Monaten Schnellfuss schon einmal)

    Und wenn man dann die hier bekannten "Beifallsklatscher" dazu liest, keimt der Verdacht auf, dass jene aus deren Mitte entstammen.
     
    +los gefällt das.
  5. otto67

    otto67 Guest

    Klar und vor allem war die Grenze ja auch so unheimlich lückenlos gesichert.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Schlechter Verlierer.
     
    Fragensteller gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch bei der Urnenwahl war das Ergebnis noch relativ knapp mit 51,9% : 48,1% für Hofer. Der tatsächliche Unterschied lag bei gerade 144.006 Stimmen.

    Die Zahl der Briefwähler ist rund fünfmal so hoch und die waren bereits im ersten Wahlgang knapp mehrheitlich für Van der Bellen (28,1% für Van der Bellen, 25,6% für Hofer, der Rest dahinter). Ich würde es da eher als überraschend erachten, dass Hofer nun doch immerhin 38,3% der Briefwahlstimmen erhielt.

    Das zeigt aber auch, dass schon im ersten Wahlgang nicht jede Nicht-Hofer-Stimme auch eine Gegen-Hofer-Stimme war (ähnlich wie man es bei den Regionalwahlen in Frankreich hatte, wo die Sozialisten in manchen Regionen vor dem zweiten Wahlgang freiwillig aufgegeben haben, damit deren Wähler den Republikanern zum Wahlsieg verhelfen konnten).

    Bei der Nationalratswahl 2013 lief es für SPÖ und ÖVP übrigens auch bei der Briefwahl deutlich besser als bei der normalen Urnenwahl. Dort waren beide nur knapp über 20%, bei der Briefwahl lagen beide dagegen leicht über 25%. Die FPÖ hatte mit 14% nur minimal bessere Werte als an der Urne mit 13,1%.

    In Deutschland profitiert übrigens die CSU regelmäßig von der Briefwahl. 2013 hatte sie an den Urnen nur 6,4% der bundesweiten Stimmen bekommen, bei der Briefwahl dagegen 10,6%. Hätten nur Briefwahlstimmen gezählt, wäre die FDP zudem mit 6,1% in den Bundestag gekommen, wären die AfD mit 3,9% nicht ganz so knapp am Einzug gescheitert wäre, wie sie es tatsächlich tat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2016
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch.Darf.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum du einen Unterschied zwischen linker und rechter Gewalt machst, weißt wohl auch nur du. Ich sehe da keinen Unterschied, für mich sind beide Gruppierungen völlig gleich wertlos. Für mich haben auch die Leute nicht mehr alle Latten am Zaun die zwar zurecht rechte Gewalt verurteilen aber linke Gewalt gutheißen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2016
    Jens72, FilmFan, Wolfman563 und 5 anderen gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur ganzen Religionsfrage, die die AfD so gern thematisiert, sei darauf hingewiesen das die meisten AfD-Anhänger zumindest im Osten von Relgion Null-Ahnung haben dürften, denn sie sind in einer athesistischen Gegend geprägt worden. ;)

    Perse den Islam zu verurteilen ist völliger Unsinn. Jede Relgion kann gefährlich werden und nutzt auch seine Verbindungen zur Politik gnadenlos aus. Christliche Politik, auch die Aktuelle, ist bemüht Minderheiten zu stigmatisieren oder zu verfolgen. Man sieht es aktuell in Russland und in Polen deutlich.

    Und nicht nur das: In Burma töten Buddhisten Minderheiten der Rohingya, radikale fundamentalistische Christen töten in den USA Ärzte, Katholiken haben mit ihren Verbindungen Nazi-Verbrecher die Flucht nach Südafrika verholfen und das ließe sich unendlich ausbauen. Da könnte ich in einen Rausch kommen wenn ich da erst anfangen würde.

    Relgion ist Relgion, perse also im Kern Unsinn. Knallhart gesagt. Persönliches seelisches Opium, wie Marx schon sagte.
    Die meisten Kriege haben wir Streiteren zu verdanken welche Relgion nun die Bessere sei... (Hat schon Udo Lindenberg gesungen. ;) )

    Wenn also die AfD auf diesem Thema rumreiten will, dann spaltet sie auch dieses Land und zündelt Konflikte an.

    Und selbstverständlich ist Deutschland und auch Österreich ein Einwanderungsland. Was denn sonst? Die Leute kommen, also findet Einwanderung statt. Weil hier das Leben vermeintlich besser erscheint und im Vergleich zu den meisten Staaten wohl auch ist. Jedes hochentwickelte Industrieland ist ganz automatisch auch ein Einwanderungsland. Deutschland selbst hat in seinen Nachkriegsjahren diese Entwicklung befördert, sonst stünde es heute nicht da wo es steht. Es war nur naiv zu glauben das die Leute wieder gehen, warum sollten sie das wenn man sich hier ein Leben aufgebaut hat?

    Nicht nur Deutschland ist als Beispiel zu nennen.
    Das was Deutschland tun kann ist, sich ein Einwanderungsgesetz zuzulegen und Regeln des Zusammenlebens besser zu formen. Aber so lange wir Relgionsfreiheit haben, kann man schlecht einen Kirchebau vorschreiben oder Bräuche verbieten. Man kann es eh nicht kontrollieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2016
    brixmaster und Cro Cop gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.