1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Alternative für Deutschland" - Neue Partei

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dirk68, 3. März 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Klar doch. Diskriminierung ist doch heute schneller daher geschrien, als du Luft holen kannst. Um so für "die jeweilige Sache" mehr "raus zu holen".
    Was für mich typische Unworte sind: Diskriminierung, Toleranz, dann noch irgend was von Rechten (im Sinne v. "das Recht") eingefordert, aber dabei natürlich die Pflichten vergessend.
     
    FilmFan gefällt das.
  2. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Also ich finden Gleichberechtigung für alle. Wenn auf der einen Seite Beschneidungen, also eine knallharte Körperverletzung, straffrei durchgeführt werden darf und das mit religiösen Aspekten begründet wird, dann käme ich mir als Araber aber veräppelt vor. Eine Steinigung einer ehebrechenden Frau, Urteile gibt es ja dazu in Saudi Arabien, ist ja auch nichts anderes als eine religiöse Überzeugung. Ich halte das persönlich für falsch, also sowohl Steinigungen als auch Beschneidungen, aber Körperverletzung ist Körperverletzung. Wieso dulden wir das einmal, und einmal nicht? Die Frage geht an die Gutmenschen und Multikultibefürworter. Wenn wir schon dabei sind, wir könnten eigentlich auch gleich Ehrenmorde legalisieren. Ich meine der "arme" Moslem, darf einfach in Deutschland seine Religionsfreiheit nicht in voller Gänze ausüben. Das geht doch nicht ;) Also wie unsere Mutter der Barmherzigkeit immer sagt, ein bißchen könnten wir und schon unseren zugezogenen Ausländern anpassen. Integration muß von beiden Seiten kommen. Das finde ich übrigens auch falsch, aber ich laß ihr ihre Meinung.
     
    poly61 und +los gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Der Islam (die nicht toleranten und nicht weltlichen Version davon, denn es gibt viele Ausprägungen dieses Glaubens) repräsentieren eine Art von Unfreiheit, fehlender Selbstbestimmung, nimm das Alkoholverbot, stärke Bestrafung von Diebstahl (radikale Version), Familienbild wie aus den Mittelalter, der Islam hat auch weiteren technischen Fortschritt verhindert, das Frauenbild, also rein tendenziell ist der Islam ein Gegenteil z.b der 68er, oder rechtskonservativ, wenn ich das auf hiesige Gesellschaft übertrage.

    Die Vergötterung eines Gottes oder Propheten die so weit geht, das man die sich über diesen lustig machen, den Tod wünscht u.a.
    Klar dieses rechts - links Denken im Deutschen Partei und Denkgefüge, auf den Islam an sich zu projizieren, ist gewagt, aber in Ansätzen durchaus nachvollziehbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016
    +los gefällt das.
  4. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Aber lustigerweise sind es ja gerade die Linken, die das alles scheinbar nicht weiter schert (mittlerweile muß man ja auch fast schon die CDU als links einsortieren).
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ist schon verdreht diese Geschichte. Eigentlich müsste die Linke ihre Erungenschaften verteidigen. Aber sie unterstützen den Rückfall in den Nachkriegsmief und überlassen die Verteidigung des Fortschrittes den Rechten. Irgendwie passen Beide nicht in ihre aktuellen Rollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2016
    Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Ich wünsche mir die 80er zurück : die Rollen waren klar verteilt, die Musik war besser und man mußte nur Angst davor haben, daß ein atomarer Weltkrieg vor der Tür steht.
     
    +los gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sie ist rechter als die SPD, auch wenn diese nach links, und die SPD damals hin zur "neuen Mitte" gerückt ist.
    Ansonsten abgesehen von der Flüchtlingssache, was ist denn schlechtes was die CDU gemacht hat, oder deren Linksruck kritisiert ?

    Atomausstieg, eher aus einer Not (Japan) heraus, neutral zu bewerten,
    da einerseits die Gefahr von Supergaus in D nicht mehr gegeben ist,
    andererseits die Stromkosten dadurch gestiegen sind. Vor allen auch wegen der Gier der Stromriesen.

    Mindestlohn, wer wird das ernsthaft kritisieren, auch wenn das halbherzig geschah.

    Neues moderneres Familienbild, ja da muss man sich anpassen, schließlich sind das nicht mehr die 50er.
    -> darin einfließend Behandlung andere Formen, z.b Homoehe.

    Schaue ich mir mal das aktuelle Positionspapier des Berliner Kreises an:


    Profil- klar man kritisiert das dass CDU Stammwählerpotential vernachlässigt wurde, allerdings hat das auch die SPD, unter dem Strich ein Ausgleich

    Flüchtlingspolitik- hier kann man diesen Folgen, eine stärke Regulierung ist im Sinne eines jeden Deutschen. /Schutz vor Islamisten ist genauso so nicht zu beanstanden
    Sympathiewerbung für Islamisten verbieten, kann man auch voll zustimmen, schließlich ist ein Zeigen eines Hakenkreuzes auch verboten.

    AfD - hier hilft es nicht, diese Partei nachzumachen, der der Wähler wird dann immer das Original (AfD) wählen, und so deren Wahlerfolgen weiteren Vorschub leisten.

    Familienpolitik, Abkehr von der Gender Politik / neutral zu bewerten, wobei ich die Gender Politik als Überkorrektheit ansehen

    Bekämpfung weiterer Regulierung des Arbeitsmarktes // nicht korrekt, denn ein regulierter Arbeitsmarkt schützt vor Sklaverei, im Kontext dessen, das ein jeder Job angenommen werden muss, und so zumindest eine Untergrenze geschaffen wird, Leiharbeit hat ja die Prekarisierung des Arbeitsmarktes gefördert, und Jobs von denen niemand leben kann, können ruhig verloren gehen.

    gegen Steuererhöhungen: die tun ja so als ob Steuersenkungen wirklich dem Normalo zugutekommen; denn gerade in den letzten Jahren wurden gerade durch die Agenda Politik gerade die entlastet steuerlich, denen es ohnehin prächtig geht (Spitzensteuer und andere.) Steuervereinfachungen sind ok, wenn das nicht weitere Ungerechtigkeiten fördert.
     
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Haben SPD/Grüne eingeleitet, die CDU ohne Not rückgängig gemacht und damit der Atomindustrie den erneuten Ausstieg mit Milliarden "versüßt".

    Wurde nur auf Drängen des Koalitionspartners SPD eingeführt.

    Auch das lehnt die CDU weiterhin ab und kommt höchstens auf Drängen von - na, 3-mal darfst Du raten. ;)

    Also wo sind gleich noch mal die "guten Taten" der CDU?
     
    +los und Jens72 gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.498
    Zustimmungen:
    16.323
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ist mir schon klar das dass nicht von der Initiative der CDU herkam. :whistle:
    Allerdings haben sie sich darauf eingelassen; und so in diesen Kontext wird der wirkliche oder angebliche Linksruck kritisiert.
     
  10. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Du wirst ja wohl nicht bestreiten, daß die CDU ganz erheblich nach links gerückt ist ?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.