1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alter PC - Startschwierigkeiten

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Freetimer, 7. Oktober 2004.

  1. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    Dann probier die Platten nacheinander mal solo an diesem Rechner, jeweils als Sigle oder MAster gejumpert, je nach Hersteller und mach einfach SYS c: von der Startdisk, wenn das funzt, sind der compi und die Platten .i.o, es geht jetzt nur noch nach dem Ausschlußverfahren, sonst sucht durch 05:00 Uhr noch
     
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    CD-Rom hat das Ding nicht?
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    7.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    noch zu Schluss bevor ich down bin, Hauptplatte als Master am primären Kanal, CD-ROM als Slave an primären Kanal, CD-Brenner als Master an sekundären Kanal und zweite HD als Knecht am sekundären Kanal. DieJumperung der unterschiedliche Hersteller unbedingt beachten (mal mit, mal ohne Jumper, mal Solo, mal Master etc.) und Sitz der Pfostenstecker überprüfen. Korrektes oder default BIOS setze ich voraus, also keine ausgeschlteten Controller.

    Greetz and solong
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    Du schreibst Das Du das OS schon aufgespielt hast, das könnte auch der Fehler sein.
    Denn bei so alten "Gurken" kanns vorkommen das die Platte nicht mit einem anderen Controller bespielt werden darf.
    Ich würde erstmal mit einer Startdiskette die Platte partitionieren, formatieren und bootfähig machen. Und dann schauen was passiert.
    Gruß Gorcon
     
  5. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    hi,

    also ich glaube nicht das die Festplatte defekt ist, denn wenn dem so wäre würde er gleich nein sagen.

    Wie alt ist denn das Netzteil und wieviel Watt hat es? Am Mainboard, Hardware allgemein wurde nichts geändert?

    Kannst du mal schildern wie es bei der AOL Installation abgestürzt ist, in welchem Prozess, also gleich zu Anfang oder ziemlich am Ende. Waren die Festplatten fast voll zum Zeitpunkt der Installation?

    CableDX
     
  6. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    Hast Du auch mal den Sitz des CPU-Kühlers überprüft?? Bei einer alten Kiste von mir hatte ich das Problem auch schon mal.
    V-Core richtig gejumpert?? Könnte ja irgendwie abgefallen sein(durch Transport oder dagegenkommen).

    Mmm. Schau mal mit RanishPartitionManager(passt auf Diskette und ist Freeware) ob die Bootpartition aktiv ist

    Ich hab noch nen alten Scenic Pro C5 P200MHz/64MHz, der läuft noch tadellos. Ist ein Desktopgehäuse. Frag deine Tante ob 25Eur okay sind(exkl. Versand)
    Bei Interesse PN.

    SVB2001
     
  7. nspe

    nspe Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    ... IMHO hat Gorcon recht. Problem ist, daß auf der Master-HDD ein korrekter MBR steht, aber danach halt evtl. nur noch Müll. Der Bootvorgang läuft dann natürlich ins Leere, der PC "hängt". Falls sich der Hobel nicht von CD starten lässt, dann mit irgendeiner Diskette booten und den MBR mit fdisk oä *plätten* (NICHT reparieren!!) Danach sollte das Bios eine Platte ohne OS melden. Tut´s das, dann kann der PC neu aufgesetzt werden. Wenn nicht, dann weg mit dem Teil und ab zu Ebay oder SVB2001 :))

    Grüße,
    Norbert
     
  8. Freetimer

    Freetimer Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    Wie plätte ich denn den MBR? fdisk /... ?
     
  9. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    Mit
    danach versuch mal
     
  10. Freetimer

    Freetimer Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2003
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Alter PC - Startschwierigkeiten

    So hatte ich es ja schon versucht... Aber ich hab die Lösung nun gefunden. Ich habe Windows einfach mal auf der anderen kleinen Festplatte installiert und siehe da, es startet :)
    Und das große Laufwerk kann man unter Windows nun auch nutzen, nur anscheinend dürfen da keine Bootdatein drauf liegen.