1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alter Laptop mit XP -> Win7 oder Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von KL1900, 8. April 2014.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Alter Laptop mit XP -> Win7 oder Linux

    So, nachdem meine Mutter mit ihrem Laptop rundum zufrieden ist und Unity auch sofort verstanden hat, habe ich 14.04 auch auf dem heimischen Desktop als "Dualboot" parallel zu Windows 8.1 mal eine Chance gegeben.
    Ganz Verzichten auf Windows ist nicht. Mal schauen, wie es sich so im laufenden Betrieb macht.
    Die Installation parallel zu Windows 8 verlief schon mal tadellos. Hatte vorher unter Windows 8.1 60 GB aus der Windows Partition heraus gelöst (via Datenträger Verwaltung) und die hat sich Ubuntu 14.04 auch ohne manuelle Einstellungen automatisch geschnappt (Option im Setup => Ubuntu parallel zu bestehndem Windows 8 installieren) und Partitionen innerhalb des Bereichs angelegt (samt /home und /swap).
    Das lief schon mal sehr sauber. Kann man nicht meckern!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2014
  2. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Alter Laptop mit XP -> Win7 oder Linux

    Ich habe mein Uralt-XP-Netbook (Dell, Inspiron Mini 10, hardwareseitig einfach nicht kaputtzukriegen) mit Linux Mint wiederbelebt und bin, als Linux-Doofie, restlos begeistert.

    Gruß
    th60
     
  3. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Alter Laptop mit XP -> Win7 oder Linux

    Bei meinem alten Compaq Business Notebook(6Jahre alt), das Hardwaremässig aufgerüstet ist, läuft Win7 oder von SD-Card gebootet, wahlweise die Knoppix Live-DVD.
    Aufgerüstet wurden CPU,Speicher und WLAN-karte.
    Das Ding läuft mit 4Gb, nem Cor2 Dual mit 2,4GHZ und Dualband WLAN mit bis zu 300MB/S.
    Speicher und WLAN war kein Problem, da kam man gut ran, aber zum CPU-Wechsel musste das Ding komplett zerlegt werden!
    Da gabs aber bei HP ne Art Anleitung, wo auch drinstand, welche WLAN-Karten oder CPU's gehen.
    War ziemlich Arbeit und gepfrimmel das Ding vollständig auseinader zu nehmen bis man an die CPU rankam.
    So aufgerüstet kann es aber noch locker mit aktuellen NB's mithalten.
    Ich schätze mal, es würde sogar noch mit Windows 8 laufen.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Alter Laptop mit XP -> Win7 oder Linux

    So, soeben die 2 GB (insgesamt sind es nun 2,5 - 512 sind intern und können nicht gewechselt werden - jedenfalls nicht ohne Lötkolben) eingebaut und Ubuntu 14.04 läuft jetzt selbst auf diesem doch sehr betagten Schätzchen absolut fantatstisch.

    Ich denke, die Kiste wird jetzt noch so einige Zeit gute Dienste verrichten! :love: