1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

alte Videos auf DVD

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von DMS, 7. Juli 2005.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: alte Videos auf DVD

    Ich habe auch eine Hauppauge Karte (WinTVPVR 150). Die hat einen MPEG-2 Encoder an Board und erzeugt in Echtzeit auf Wunsch auch DVD-konformes MPEG-2.
     
  2. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: alte Videos auf DVD

    Eine DVD soll rauskommen.
    Am besten soll die Software alles an Bord haben, man weiß ja nie.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: alte Videos auf DVD

    Dann vergiss das wandeln in AVI.

    Auf der DVD von deinem Recorder ist MPEG2 Video. Und am Ende willst du MPEG2 video haben.

    Also liest du deine DVD aus, bearbeitest es ohne es umzuwandeln und machst wieder ne DVD draus.

    Du brauchst also ne Software die MPEG2 Video bearbeitet und das dann auf DVD Schreibt.

    Du mußst schon wissen was du willst. Ansonsten kann man dir schlecht sagen was du brauchst. Also was darf das kosten?

    Ich nehme an das du dafür nicht 5000€ ausgeben willst. Also solltest du evtl. mit einer Software vorlieb nehmen die nur das hat was diu brauchst ;-)


    BTW: Was für ne Software lag dann bei deinem Brenner dabei? Wenns Nero war: Damit kann man doch schon mal alles machen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2005
  4. DMS

    DMS Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: alte Videos auf DVD

    ja und welche macht das. Habe Nero mitbekommen.
    Wichtig ist ja auch das ich die DVD erstmal auf die festplatte kriege.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: alte Videos auf DVD

    Da du uns nicht verraten willst was du brauchst (es ist immer noch die Frage was du dann eigentlich machen willst) ist es schwer das zu beantworten.

    Ja dann. Und was fehlt dir? "NeroVision Expres" angeschmissen, Anleitung gelesen und los gehts!
    Da hast du alles was du brauchst.

    DVD ins Laufwerk. Auf Arbeitsplatz klicken. Aufs DVD Laufwerk klicken. Auf den ordner video_ts klicken. Dann die Dateien markieren und auf Laufwerk C ziehen.

    Denk nicht so kompliziert. Eine Video DVD sind auch nur ein Datenträger mit ganz normalen Videodateinen.

    cu
    usul
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: alte Videos auf DVD

    ich hab gerade erst wieder eine alte VHS auf den PC überspielt, um das video dann später auf DVD zu brennen. genommen hab ich dazu winDVR. mpeg 2. auflösung 352x576. bitrate ca. 3,6 Mbit/s. geht wunderbar...und mehr brauch man für alte videokassetten auch nicht. ich könnte bei dem programm auch höher einstellen, aber würde nix bringen bei alten VHS.
     
  7. Thomas_H

    Thomas_H Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2005
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: alte Videos auf DVD

    Das ganze geht z.B. mit einer Digital-Kamera mit Analog-In und Digital-Out: VCR-Kasette mit der Kamera aufnehmen. Anschließend von der Kamera über Firewire in ein Videobearbeitungsprogramm deiner Wahl capturen (z.B. Pinnacle 9). Von dort als mpg oder vob ausgeben und DVD brennen.
    (Evtl. geht auch direktes Durchschleusen des Videos über die Kamera dierkt in das Videoprogramm.)

    Ich habe damit noch Unmengen meiner alten Videos digitalisiert und es hat bestens geklappt. Es gab auch keine Probleme mit Tonversatz, die gerne bei Grabbern auftreten.

    Man benötigt leider 2xLaufzeit des Videos + Bearbeitungszeit + mpg-Erstellungszeit, aber man muss ja nicht nebendranstehen, wenn der PC arbeitet.

    Gruß
    Thomas_H
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: alte Videos auf DVD

    Genau so läuft's bei mir auch, obwohl eine Tv-Karte mein eigen nenne.

    Aber so stell ich sicher das man das kopierte Material auch anschauen kann ohne viel daran rumbasteln zu müssen.

    Hab hier eine Sony Digital8 - DCR-TRV210E Pal
     
  9. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: alte Videos auf DVD

    Für Schmalfilm seh ich das ja noch ein aber die Wiedergabe aufm Fernseher abfilmen bringt höchstens bei ohnehin schon halbkaputten Sachen was. Vermutlich wird die Qualität sogar um einiges schlechter wie über TV-Karte. Es kann natürlich sein, was mir auch passiert ist dass die Qualität mit einer billigen BT878 oder wie der Chip damals hiess unter aller Sau ist. Da hilft aber dann eine bessere TV-Karte.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: alte Videos auf DVD

    Ahm, entweder ich fürchte du hast da was falsch verstanden.

    Es geht um eine Viedeokamera die einen Video&Audio Eingang hat über den sie mit Hilfe des eingebauten AD Wandlers diese Audio&Video Signale in DV umwandelt und per Firewire zum PC überspielt.

    Nix mit Abfilmen. Nur die eh schon zufällig in der Kamera vorhanene Technik nutzen. Also das selbe wie die externen capture Boxen.

    cu
    usul