1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

alte EYCOSAUFNAHMEN 5512PVRS nicht abspielbar

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MatthiasDemmler, 17. Januar 2016.

  1. MatthiasDemmler

    MatthiasDemmler Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Habe gedacht,hier steht ein Link,mit den Code kann ich nichts anfangen.
    Gibt es RECEIVER die kein AVI/AVR ausgeben und meinen EYCOS/KATHIS ersetzen würden?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.898
    Zustimmungen:
    30.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mir ist kein Receiver bekannt der per AVR oder AVI aufnimmt, die nutzen TS.
     
  3. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Um deine Frage zu beantworten: So gut wie alle ;)

    Zu FFmpeg: Hier ist dein Link :D

    Lade die mal ffmpeg für Win runter und entpacke es...
    Dann erstellst du eine .bat Datei mit dem Text-Editor deiner Wahl. Nicht WORD !
    Da copy/paste du den Code rein aus meinem vorherigen Post
    Denke daran den Pfad anzupassen wohin du die ffmpeg.exe gelegt hast.
    Dann die .bat Datei starten (Doppelcklick) und durchlaufen lassen :)

    PS: Auch mir ist kein Receiver bekannt der .avr aufzeichnet ... .ts ist halt viel einfacher weil da nix um-ge-muxed bzw. manipuliert werden muss. Das kommt ja 'eh aus dem Äther und so wird es dann 1:1 auf die Platte geschrieben
     
  4. MatthiasDemmler

    MatthiasDemmler Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  5. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ach was, ganz einfach :D ...

    Zunächst mal kopierst du die ff-prompt.bat in das Verzeichnis wo das Video "Die ultimative Chart Show - Die _#004_200811221305.avr" liegt.

    Um's ganz einfach zu machen, öffnest du die ff-prompt.bat wieder mit dem Texteditor und kopierst einfach diese Zeilen rein (überschreiben):
    Code:
    "C:\Users\MARCMATH\Downloads\ffmpeg-20160204-git-37db3e8-win64-static\ffmpeg-20160204-git-37db3e8-win64-static\bin\ffmpeg.exe" -i "Die ultimative Chart Show - Die _#004_200811221305.avr" -map 0:0 -map 0:3 -c copy "Die ultimative Chart Show - Die _#004_200811221305.mkv"
    speichern
    starten
    durchlaufen lassen

    ferddisch :D
    (hoffe ich hab' keine Typos drinne - wenn doch, einfach melden ;) )
     
  6. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was genau funktioniert denn nicht bei ProjektX? Bevor du da mit Kommandozeile und Batchdateien anfängst... Mit diesem Ummuxen in mkv verlierst du übrigens weitere Tonspuren und wenn eine Datei keine drei Tonspuren hat, kannst die Bat wieder anpassen.

    Du hast Java auf deinem Rechner! Installier mal ProjektX ordentlich und starte das nicht ständig aus deinem Downloadordner. Die vollständige Version kann man auf Deutsch umstellen. Hier geht es zum Download. Die Installatin besteht übrigens darin, den Ordner aus der Zip-Datei wohin zu entpacken, wo du ohne Adminrechte schreiben kannst und eine Verknüpfung zu der Datei ProjectX.jar zu erstellen. X erstellt in dem Ordner eine Datei x.ini, da steht dann die Sprache drin und ob bei der Dialogbox am Anfang zugestimmt hast.

    --

    Allerdings kann man das auch so machen, wenn man will:

    .bat erstellen mit folgendem Inhalt für ProjektX
    Code:
    java.exe -jar "C:\Program Files (x86)\StaxRip\Applications\ProjectX\ProjectX.jar" -tots %1
    rem java.exe -jar "C:\Program Files (x86)\StaxRip\Applications\ProjectX\ProjectX.jar" -tots -out "d:/Neuer Ordner/" %1
    @pause
    
    Den Pfad zu ProjecX.jar muss man korrigiern. Und die / statt \ in der zweiten Zeile sind kein Irrtum und müssen für eine eigene Pfadangabe auch angepasst werden. Entweder die erste oder die zweite Zeile ausführen lassen durch entfernen des wortes rem und hinzufügen in der anderen Zeile.

    .bat erstellen für ffmpeg
    Code:
    @echo off
    
    set audio=1
    
    set p=%~d1%~p1
    rem set p=D:\Neuer Ordner\
    
    set ii=%p%%~n1.mkv
    set ff=c:\Spiele\ffmpeg-20160204-git-37db3e8-win64-static\ffmpeg-20160204-git-37db3e8-win64-static\bin\
    
    @echo on
    
    %ff%ffmpeg.exe -i %1 -map 0:0 -map 0:%audio% -c copy "%ii%"
    
    @pause
    
    Selbes Spiel. Pfad zu ffmpeg muss angepasst werden. Das ist die Zeile set ff=. Und wieder eine der beiden Zeilen set p= verwenden in dem man das wort rem an den Anfang der nicht verwendeten Zeile schreibt. Einen eigenen Pfad gibt man hier mit den richtigen \ an.
    Der Audiostream wird in der Zeile set audio=1 ausgewählt. Statt 1 dann 2 oder 3 oder was auch immer der richtige Kanal sein soll.

    Beide bat funktionieren (bei mir). Das pause in der letzten Zeile ist da, damit man Fehlermeldungen lesen kann, da sich sonst das Fenster schließt.
     
  7. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ähh. Du musst die Datei, die du ummuxen willst mit der Maus auf das Icon der jeweiligen Bat-Datei ziehen und fallen lassen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.898
    Zustimmungen:
    30.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich glaube damit überforderst Du dann den TE vollkommen. :sick:
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn schon Batch, dann richtig und nicht statisch. Und mein eigentlicher Rat ist immer noch, X endlich richtig installieren und auf Deutsch stellen. Damit kann man dann auch die Schnipsel zusammen fügen und auch noch etwas schneiden, zusätzlich zur Fehlerkorrektur. Alles in einem Programm. Für SD dvb-Aufnahmen ist ProjektX einfach das Mittel der Wahl. So wie ich das sehe, wurden die Aufnahmen ja archiviert (aufgehoben).

    Und falls es nur ums Anschauen und dann löschen geht, vielleicht doch lieber endlich die Codecs im Windows auf Vordermann bringen. Vermutlich reicht ein guter Splitter.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.898
    Zustimmungen:
    30.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei auf deutsch muss man das bei meiner Beschreibung nicht umstellen, da sind ja alle Einstellungen (insgesamt ja nur 4) in englisch erklärt.
    Alle anderen Sachen benötigt man ja für diesen Zweck nicht.
    Vor allem kann man so in einem Rutsch alle Filme remuxen lassen. Danach braucht man das Programm ja nicht mehr. ;)