1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

alte EYCOSAUFNAHMEN 5512PVRS nicht abspielbar

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MatthiasDemmler, 17. Januar 2016.

  1. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Kann ich Nicht bestätigen !
    Es gibt (bis jetzt) keine Literatur die diese Theorie untermauert. Zumal ich habe den .avs File von MD runtergeladen, umbenannt und problemlos mit VLC bzw. MPC-hc abgespielt. Ohne neu-muxen.

    Zumal - und das sage ich ja immer wieder (in anderen Threads) - niemand mal kurz hingeht und das Rad neu erfindet. Sprich einen neuen Container entwirft.
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Umbenennen habe ich nicht ausprobiert. Allerdings gibt vlc normalerweise nichts auf Dateiendungen. Das Abspielen ging nicht und ich habe mir den Anfang des Files mit vim angesehen. Da stand ein unbekannter Header und dann der Titel. Vielleicht ist das das Problem, der Header.

    Dass Container nicht ohne Not neu erfunden werden ist klar. Aber mit diversen Zusätzen muss halt nicht jedes Programm umgehen können.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Umbenennen funktioniert bei AVR Files nicht. Habe ich auch ausprobiert.
    es sind ja keine AVS Files sondern eben AVR Files.
     
  4. MatthiasDemmler

    MatthiasDemmler Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Im Downloadordner hat sich die umgewandelte Datei per Zufall gefunden.Auf meinen Notebook ist sie jetzt mit Potplayer,VLC;POWER DVD 15 TEST;WMPL ohne Ton.KMPL ist irgendwie schütt gegangen.
     
  5. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wundert mich nicht ...
    Scheint so als ging das abspielen mit einer "alten" Version von VLC (1.8.x) noch ... Aber mit der aktuellen scheinbar tatsächlich nicht.
    Mit DirectShow basierenden Playern ... als MPC, WMP oder ähnlichem schon.
    Die NAL's für's Audio scheinen verhunzt zu sein ... obwohl Mediainfo sowie MPC sie richtig erkennt und wiedergeben kann.

    Tests haben gezeigt das sowohl Video-Redo als auch Xilisoft Video Splitter 2 das Video öffnen und bearbeiten können (Falls dir ProjectX nicht gefällt :D )
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Datei ist ohne Ton weil Du sie demuxt hast (sieht man ja in Deinem Screenshot). Du hättest sie in zB. als TS remuxen sollen.
    Warum gehst Du nicht nach der Anleitung?!

    Du klickst einfach wild irgendwo drauf und wunderst Dich dann das es hinterher nicht funktioniert.
    Selbst wenn Du jetzt die andere ProjectX Version verwendest dann siend die Einstellungen genau an der gleichen Stelle (wie in den von mir markierten Screenshot).
     
  7. MatthiasDemmler

    MatthiasDemmler Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2009
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Habe aber auf TS eingestellt und die gewandelten Dateien müssen unbedingt auf eine anderen Partition wegen Platz.
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wo genau liegt das Problem?

    Da ist eine Auswahlliste, in der steht, wohin du speichern wirst. Wenn da nichts drin steht, musste du links von dieser Auswahlliste Dateipfade hinzufügen. Dafür musst du einen Button klicken und dann einen Pfad auswählen. Da sind nur zwei Buttons neben der Auswahlliste, egal wie du nun tatsächlich aussehen. Die Liste kann auch leer sein.

    [​IMG]


    Dieses Programm funktioniert bei mir übrigens nicht. Zum einen muss ich manuell im Administratormodus starten, sonst klappt die Installation überhaupt nicht und wenn ich das fertige Programm starten will, geht kurz eine Dosbox auf und schließt sich kommentarlos wieder. Und wieso eigentlich Installation? Ich dachte, das solle die portable Version sein, ohne Installation?!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hatte ich aber geschrieben wie das geht!
    Ich habe damit überhaupt keine Probleme. Die DOSBox sollte aber offen bleiben.
    Dachte ich erst auch, aber scheint doch "fest" installiert zu werden wobei Java aber nach dem Start wieder geschlossen wird.
     
  10. may24

    may24 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2011
    Beiträge:
    710
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ok, es scheint das sich VLC zu genau an den Standard hält, und dadurch Probleme bei der Wiedergabe hat.
    Das erklärt auch warum meine "Uralt" Version noch funktioniert hat.

    Das Selbe gilt für MKVmerge und den TsMuxer.
    Aber das "Problem" wird/wurde wohl schon man M.Bunkus herangetragen ...Vielleicht gibt's ja bald ein Update für den MKVtoolnix das das Problem behebt.
    Für die Freunde des CLI's, bzw. des Scriptings ... wenn's mal ein paar Clips mehr sein sollen :D ... hier die ffmpeg Variante.
    Hier im Beispiel wird der erste Video-Stream (MPEG-2) und der dritte Audio-Stream (AC3) in einen .mkv Container (weit platzsparender als .ts) ge-muxed.
    Selbstverständlich ist auch .mp4 oder .mov möglich. NUR Finger weg von .avi !!!

    Code:
    ffmpeg.exe -i "Die ultimative Chart Show - Die _#004_200811221305.avr" -map 0:0 -map 0:3 -c copy "Die ultimative Chart Show - Die _#004_200811221305.mkv"