1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 11. April 2008.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Ich finde Herzog hat Recht und es ist wichtig das man sowas thematisiert! Es kann nicht sein das eine immer grösser werdende, empfangende Interessengruppe (Rentner) bestimmt das eine immer kleiner werdende zahlende Gruppe (die arbeitende Bevölkerung) stärker und stärker belastet werden soll! Irgendwann ist auch die Belastbarkeit der jetzt arbeitenden Menschen erreicht!
     
  2. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Das -
    bleibt aber jedem kleben. Auch wenn ich ihm zustimme mit der Staatsquote, die dann ja verfassungswidrig ist, die Wortwahl ist falsch.

    Ganz nebenbei ist es auch dem Jüngeren möglich in ein Ansparsystem zu wechseln. Aber wenn es jeder tuen würde, wäre es noch brisanter mit den derzeitigen Rentner.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Seltsam, ich bekomme in den Medien nur was von Nullrunden für Rentner mit während wo anders für mehr Lohn gestreikt wird. :confused:
    Machst du den Rentnern den Vorwurf das sie nicht früh genug "abkratzen"? :(
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    An deren Stelle stehst du auch mal. Mal schauen wie solidarisch du dann mit den Arbeitnehmer bist.;)

    Es sind nicht die Rentner die Schuldigen, sondern das Versagen von Politik und Wirtschaft. Die Rentner von heute haben die ganze Zeit den Kuchen gebacken und die Älteren haben ihn gegessen. Jetzt müssen andere den Kuchen backen.

    Ich stimme dir zu, dass die Belastung für den Arbeitnehmer immer größer wird, aber da möchte ich zuerst bsw den Solidaritätszuschlag wegfallen sehen.
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Nein stehe ich nicht! Weil ich keine Rente ausgezahlt bekommen würde die meinen eingezahlten Beiträgen entspricht! Daher bin ich ja jetzt auch noch gezwungen private jeden Monat vorzusorgen und noch den aktuellen Rentnern immer mehr Rentenabzüge zukommen zu lassen! Ich zahle jetzt mehr damit die aktuellen Rentner auch mehr bekommen. Ich selbst werde aber an Rente weniger bekommen als ein jetziger Rentner. Das sollten sich die Rentner mal durch den Kopf gehen lassen wenn geschimpft wird das die Renten zu "niedrig" steigen!

    Nein! Liegt die jetzige Generation etwa faul auf der Haut? Ich arbeite bestimmt genauso hart wie jemand in den 60er oder 70er Jahren!

    Ich werde doppelt bestraft. Die jetzigen Rentner habe in den 70er/80er/90er Jahren mit Blick auf die demographische Entwicklung viel zu wenig Rentenbeiträge abgeführt um ihre jetzigen Renten zu rechtfertigen. Ich soll also jetzt noch höhere Beiträge abführen damit die, die auch schon die letzten Jahrzehnte viel zu niedrige Beiträge gezahlt haben, nun auch noch ausserplanmässige Erhöhungen erhalten! Zusätzlich zu meinen höheren Rentenbeiträgen für ein niedrigere Rente muss ich auch noch privat Vorsorgen und nochmal Geld beisseite legen!

    Das ist UNGERECHT!

    Natürlich kann der Soli weg. Aber auch bei Renten ist nunmal kein Spielraum mehr für "ausserordentliche" Geschenke und Erhöhungen! Was soll das? Ich soll den "Riesterfaktor" voll ausbaden während man die aktuellen Rentner jetzt davon wieder aussnimmt! Das ist UNGERECHT!
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Wer sagt denn das ein Schneeballsystem gerecht ist? :(
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Niemand, aber die Ungerechtigkeit im System wird man ja ansprechen dürfen ohne gleich als asozialer Egoist abgestempelt zu werden!

    Das jetziger solidarische System wird ein ernstes Problem haben wenn es für die breite Maße der Einzahler nicht mehr nachvollziehbar ist. Ich gehe auch davon aus das in der Zukunft mehr und mehr arbeitende Leute dem Sozialsystem entziehen werden. Wozu noch für eine Rente zahlen die man eh nie kriegt?

    Wenn ich die negative Rendite bei staatlicher Rente sehen wird mir auch übel und ich zweifle sehr stark warum ich überhaupt noch einzahle! Bei jedem gescheiten Finanzprodukt wäre es einfach undenkbar das man ganz offen mit negativer Rendite abgespeisst wird und das es man ganz offen in ein Verlustgeschäft geht! :eek:
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Als Arbeitnehmer hat man aber nicht die Wahl.
    Da muss man beides, in die Kasse einzahlen und wenn man später was haben will extra versichern.
    Wer aber direkt eine Ansparversichernung fordert wird dann als Neoliberal hingestellt. :(
     
  9. AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Aha.
    Erstaunlicherweise werden die Gewinne der AG gleichzeitig immer größer.
    In den Aufsichtsräten und Vorständen sitzen wahrscheinlich die faulen Rentner? :D

    Selbstverständlich wird auch jeder Einzahlende sofort entlastet, wenn man die Renten kürzt. Ich lach mich jetzt schon tot.:LOL:

    Hoffentlich vergisst später niemand seine heutige Meinung!
    Als Rentner von morgen nämlich.


    PS: Wenn die größere Interessengruppe bestimmt, nennt man das übrigens Demokratie. Abschaffen?;)
     
  10. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"


    Wo wir nach x Seiten wieder beim Thema wären.
    Genau diese Frage hat Herzog aufgeworfen.