1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von LuckySpike, 11. April 2008.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Wenn ich der Auffassung bin, dass die von Dir(oder Focus) verbreiteten Durchschnittseinkommen zu hoch angesetzt sind, sollte doch wohl klar sein, was zum Ausdruck gebracht werden sollte.
    Nämlich ansatzweise das -
    40%(16 Millionen AN) müssen mit 900/1000 Euro auskommen?:confused: :LOL: Dann würden wir über viel niedrigere Durchschnittseinkommen reden müssen und nicht über Deine genannten 40.600 Euro und auch nicht über die von mir genannten 30.000 Euro. Ca. 6 Millionen verdienen im Niedriglohnbereich um 1000 Euro/Monat. Leider so viele.

    Genau deshalb dürfte das Durchschnittseinkommen in D niemals 40.600 Euro bei sozialversicherungspfichtigen Einkommensbeziehern bis max ca.63.000/Jahr liegen.

    Die Focusleute müssen die Ackermann und Co.-Bezüge und die Gehälter weit jenseits der Beitragsbemessungsgrenze einbezogen haben.

    Darum geht es hier doch wohl nicht - oder?

    Ein guter Facharbeiter kommt auf 18 Euro/Std. und das sind schlicht um 33.000 Euro im Jahr. Und das Heer der Ungelernten?
    http://www.sueddeutsche.de/app/jobk...etail&detail=gehalt&id=550&searchAction=abisz

    Laut Lohnspiegel.de liegt der Durchschnittslohn eines Maurers bei 2.041 Euro pro Monat.

    medizintechnischen Berufen bei den Kommunen ein Monatsbruttoentgelt von € 2.060 bis € 2.285.
    Quelle: Bundesagentur für Arbeit (2007)

    Ein Metzger im Groß- und Außenhandel verdient beispielsweise in NRW nach Tarifgruppe VI 2.092 Euro im Monat

    Das Gros der Feuerwehrleute arbeitet im mittleren Dienst (A7 bis A9). Zu dem A7-Gehalt von 1736 Euro kommt noch die Feuerwehrzulage (ca 75 Euro im Monat) dazu (und ggf eine Familienzulage).
    Quelle: Bundesbesoldungsordnung

    Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
    Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:
    Im Öffentlichen Dienst wird 1.602 bis 2.081 Euro pro Monat gezahlt.
    Quelle: Bundesagentur für Arbeit (2007), WSI-Tarifarchiv (2007)

    Als geprüfter Schweißer verdient man nach Tarif 12,61 Euro pro Stunde.

    Maschinenbau-Ingenieur/in
    Durchschnittsgehalt in Euro (Brutto)*:
    Laut einer Gehaltsstudie des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) verdienen Ingenieure im Maschinenbau im Schnitt 51.100 Euro
    Gehälter nach Funktionen:
    Ingenieur-Sachbearbeiter: 42.900 Euro
    Projektingenieur: 46.400 Euro
    Projektmanager: 56.200 Euro

    Und da soll das Durchschnittsgehalt einschließlich der Hilfsarbeiter/Geringverdiener über 40000 Euro betragen?:LOL: :LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  2. Roli

    Roli Platin Member

    Registriert seit:
    22. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.181
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Echostar DSB-707FTA; Fortec Star Lifetime Ultra; DVB-S Karte SS2 mit ProgDVB und Blindscan-Tool by ALTX
    GI-50-120 Rotor von Golden Interstar Moteck Blechgröße 120 cm Laminas OFC-1200
    MTI LNB
    Empfangsbereich 62°Ost bis 45°West
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Der Durchschnittsverdienst aller Versicherten lag 2006 bei 29.488 €, dies entspricht genau einem Eckpunkt. 2002 lag er bei 29.230 €. Erschreckend ist die geringe Zunahme in dieser Zeit.

    Das kann man alles bei der jährlichen Renteninformation lesen, die einem per Post zugesandt wird.
     
  3. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Sicher eine gute Frage aber das ist wohl mein Problem wie ich das Löse.
    Genau das ist ja auch das Problem was ich heute mit dem Rentensystem und auch mit den Renten als solche habe.

    Meine Rente ist mein Problem um das ich mich selbst kümmern muß !!!
    ( mit etwas Glück bekomme ich eine Grundsicherung => aber selbst hier muß ich damit rechnen das mir diese mit meiner Privaten Vorsorge verrechnet wird in 35 Jahren => So kann es passieren das ich nichtmal die Grundrente bekommen werde )
    Während die Rentner heute nur rumjammern sie hätten zu wenig !!! ( wieso sollte es gerade die Aufgabe meiner Generation sein dafür zu sorgen das die Renten den steigenden Energiekosten angepasst werden ? )
    Wie kann man ausgrechnet von mir erwarten das ich irgend ein Cent darauf gebe ob sich unsere Rentner das ÖL für ihre ( meiner Meinung nach im schnitt viel zu großen Wohnungen ) leisten können ?

    Wenn sich die Rentner von heute gedanken darüber machen wie ich mal später abgesichert bin dann mach ich mir gedanken ob die Renten von heute angemessen sind.

    Ich habe das Gefühl das meine Generation hier auf die Welt gesetzt wurde um dafür zu sorgen das es den älteren Generationen gut geht. Diese haben meiner Generation nicht nur ihre kapitale Absicherung aufgewürgt ( Rente ) sondern auch noch ein Berg Schulden hinterlassen.
    Wenn ich aber nach meiner Rente frage bekomme ich Schlagwörter wie Riester/Private Vorsorge zu hören.

    Hallo wie kann man da ernsthaft glauben ich würde das toll finden und heute für mehr Rente plädieren ?

    Glaubt ihr alle ernsthaft das wenn in den kommenden Jahren die Rente jedes Jahr um 3% steigt ihr am ende mehr Rente haben werdet ( als wenn die Rente um 0,5% pro Jahr steigt ) ??? Einige glauben anscheinend echt daran. ( mit zunehmenden alter werden es sicher immer mehr )
    Aber wacht auf das ganze wird bald vorbei sein. Dann gibt es einen Schnitt und Ende ist es im Gelände. Dann wird umgestellt auf Grundrente.
    Das passiert so oder so. Also warum jetzt noch die Renten erhöhen ??? Jede Rentenerhöhung ist verbranntes Geld bis der Tag X kommt an dem die Grundrente alles begradiegen wird.

    Jeder Rentner und angehende Renter heute hofft das er es nicht mehr erleben wird. Jeder hofft so viel es geht noch raus zu holen bis wir baden gehen. Jede Rentenerhöhung sind einige Euro mehr bevor es aus ist. Aber wir die "Jung" sind wissen das wir verloren sind so oder so.

    Also sage ich mir wenn die Rentner nach dem Motto leben nach mir die Sinnflut. Dann lebe ich nach dem Motto rettet was zu retten ist !!! Sofort !!!


     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2008
  4. AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Hilfe...:eek:

    Jetzt hol mal tief Luft und denke mal darüber nach, WER dich mit solchen Parolen versorgt hat und vor allem WARUM?


    Du wirst dann auch sicher Verständnis für deine Nachfolgegeneration haben,
    die dir deine Ersparnisse, Renten etc. nicht gönnt. :D
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Lass es stecken @atze93.
    Der Mann hat keine Peilung und keine Ahnung.

    Dem Manne kann nicht geholfen werden.(Schiller "Die Räuber" - ohne nicht:LOL: :LOL: )

    @Muhhase

    Dein Karl Moor und auch noch - schöne Grüße aus -
    [​IMG]
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Fristlose Kündigung gibt es nur, wenn einen Grund gibt (Diebstahl usw.). Nur wenn man schlecht gearbeitet hat wird man nicht fristlos gekündigt.
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    @Muhhase
    Ich finde es auch total ungerecht, dass jüngere Leute für alles aufkommen müssen. Die älteren Menschen nur ihre Rente haben wollen. Den Politikern ist es egal, Hauptsache es läuft irgendwie weiter. Mir tut schon die nächste Generation leid... :(
     
  8. AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Vorsätzliche Unternehmensschädigung, da reicht schon verbal.:winken:
     
  9. AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"


    Was ist daran ungerecht?
    OK, du könntest ja persönlich für den Unterhalt deiner Eltern aufkommen.
    Zuerst zahlst du ihnen aber das zurück, was du sie bis zu deiner wirtschaftlichen Selbständigkeit gekostet hast.;)
     
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Altbundespräsident warnt vor "Rentnerdemokratie"

    Nur machen die Leute so was nicht vorsätzlich. Den Vorsatz muss man schon beweisen. Was natürlich fast unmöglich ist.