1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 10. Juni 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    @Eifelquelle

    Blockadepolitik bzgl. der Sky HD-Kanäle bei Unitymedia ? Die neuen Sky-Kanäle werden auch bei anderen Kabelanbieter zur verfügung stehen. Das beim "kundenfreundlichsten" Kabelnetzbetreiber Kabel BW werden die Kunden erstmal nicht in den Genuß der zusätzlichen Sky HD-Programme kommen.
    Das könnte man genauso gut als Blockade-Politik seitens Sky auslegen. Sky will den Kabelkunden die HDTV-Programme vorenthalten und damit schiesst sich Sky selbst ins Knie. In GB und Italien mag Sky Erfolg haben, wenn sie den Kabelanbieter mehr oder weniger diktieren, was sie anbieten dürfen. In Deutschland dürfte Sky damit nicht durchkommen.
    Mit der Zwangsbündelung der Premium-Inhalte mit dem Basis-Paket errichtet Sky eine zusätzliche Hürde für den Zugang zu den Premium-Inhalten. Unter 32,90 € wird man bei Sky keine Premium-Inhalte mehr sehen können und noch lange nicht jeder ist bereit, diesen Preis zu zahlen.

    Sicher, inhaltlich gleichen sich Sky Welt und DigitalTV PLUS in einigen Punkten.
    Nach heutigem Stand werden 8 Programme des DigitalTV PLUS-Paketes auch Bestandteil von Sky Welt sein (13th Street, SciFi, RTL Crime, RTL Passion, TNT Serie, Fox, NatGeo und Discovery Channel).
    Allerdings besteht DigitalTV PLUS aus erheblich mehr als 8 Programmen. Auch in den 3 anderen Paketen werden Programme enthalten sein, die über Sky nicht erhältlich sind.

    Letztendlich kommt es auf die Ansprüche eines jeden Einzelnen an.

    Der Einstiegspreis für ein Pay-TV-Abo liegt derzeit bei 7,90 €/Monat (ab Juli 8,90 €) und liegt damit deutlich unter dem Einstiegspreis von Sky und das bei ähnlichem Programmumfang.
    Premiere ist primär nur für die interessant, die sich für Liveübertragungen des Breitensports interessieren, was sich primär auf Fußball beschränken dürfte. Formel Eins kann man auch ohne Sky-Abo sehen.
    Fans der nordemerikanischen Sportarten werden bei Sky nicht auf ihre Kosten kommen, denn z.B. ESPN America gibt es im Kabel nur über den jeweiligen Kabelanbieter.

    Es gibt allerdings auch 2 Dinge, die irgendwie nicht ins Bild passen.
    Zum Einen das Unitymedia im Kabel bzgl. der Bundesliga die Kunden an Premiere verwiesen werden. Normal wäre die Vorgehensweise, wie sie Unitymedia bei der arenaSAT-Plattform praktiziert, sprich, den Kunden wird ein anderes Pay-TV-Paket aus eigenem Hause angeboten.
    Zum Anderen kooperieren Unitymedia und Premiere bzgl. den Kapazitäten der Programm, die von beiden Anbietern vermarktet werden.

    Meiner Ansicht konzentriert Sky Deutschland seine Resourcen erstmal nur auf den Relaunch der Sat-Sky-Plattform. Wenn das über die Bühne gegangen ist, dürfte man sich wohl auch um die Verbreitung des Sky-Angebotes im Kabel kümmern.
    In Sachen Kapzitäten für die HDTV-Programme wird man sicherlich mit den Kabelanbietern kooperieren. Bei Unitymedia und Kabel BW ist das ohne Problem möglich.
    Bei Kabel Deutschland ist das noch nicht der Fall. Die Ankündigung seitens Unitymedia und Kabel BW eigene HDTV-Pakete anzubieten, kommt meiner Ansicht nicht von ungefähr.

    Meines Erachtens wird im Kabel das komplette Sky HDTV-Angebot zeitgleich mit den HDTV-Angeboten von Unitymedia bzw. Kabel BW verfügbar sein ...
     
  2. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Da läßt du die Filmfans außen vor - und unter anderem für mich ist das sehr wohl ein Argument, in den saueren Apfel zu beißen,das schlechtere "Sky Welt" Paket buchen zu müssen. UM bleibt dann auf der Strecke, denn irgendwo ist der Betrag, den ich für Pay TV ausgeben möchte begrenzt, und bei allen Kanälen, die ich vermissen würde - für 8 Kanäle doppelt zu bezahlen ist definitiv viel zu viel !
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Also doch - kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Liebe Community!

    Mischobo schrieb:
    Ach, Mischobo, man sieht, dass Du vom Satelliten-Fernsehen keine Ahnung hast. [​IMG]

    Studier einfach mal ein paar Tage lang

    [​IMG]

    LyngSat - Lyngemark Satellite

    da kannst Du lernen, wie das Satelliten-Fernsehen auf dieser Welt ausschaut, und zwar nicht nur bei uns oder in Belgien, sondern auch im Südpazifik.

    Wenn Eutelsat mit Sky ein Deal machen würde, Sky Deutschland in Zukunft über 9 Grad Ost zu verbreiten – in meinen Augen die wahrscheinlichste Option – was würde dann geschehen?

    Sky würde einfach die wichtigsten anderen TV-Programme mit auf 9 Grad Ost holen – und zwar auf seine Kosten, und mit seiner Verschlüsselung.

    Nebenbei hätten wir dann eine Verschlüsselung von RTL und Sat-1 über Satellit – eigentlich etwas, was Du schon lange willst, aber diesmal mit Sky TV als Gatekeeper.

    Die Verbreitung von Sky D auf 9 Grad Ost wäre so viel billiger – und neue Transponder so reichlich vorhanden – dass Sky problemlos die zusätzliche Kosten für eine RTL-/ Sat-1 Verbreitung abdrücken könnte.

    Schau mal in unser östliches Nachbarland Polen. Empfängst Du schon TVP 1 und 2? Natürlich nicht: Du bist ja Unitymedia-Kunde.

    [​IMG]

    Die Frequenz ist 10892 H, SR 27500, FEC ¾, Orbitposition Eutelsat Hot Bird 13 E.

    TVP 1 gibt's in Simulcrypt in drei verschiedenen Codierungen. Stöbere einfach mal in Ruhe bei Lyngsat und schau Dir an, wie die Realität ist.

    Der Murdoch-Konzern weiss, wie man eine Satelliten-Position wechselst. Akzeptier das einfach.
    Wunschdenken eines Sonderbotschafters der Firma Unitymedia. [​IMG]

    Warum haben die Leute denn digitalen Satelliten-Empfang? Ganz viele sind wegen Premiere auf digital umgestiegen. Nicht zu vergessen die 1 000 000 Schwarzseher, die Georg Kofler gehegt und gepflegt hat. Oder waren es nur 500 000? Wie wiele davon glotzten über Satellit?

    Sky Deutschland / Premiere ist der Major Player in der deutschen Satelliten-Szene.

    Die wichtigen Free-TV Sender für Deutschland kannst Du problemlos auf sieben 38 Mhz-Transpondern unterbringen – Peanuts für eine Orbitposition mit 64 Plätzen. Das muss Dir und Unitymedia nicht in den Kram passen, aber so ist es.

    Ausserdem sind ARD und ZDF inzwischen flächendeckend per DVB-T zu empfangen.
    Du schätzt die Lage falsch ein. Ich rede nicht von “erweitern”. Wenn Sky und Astra sich verzanken, kommt 19 Grad Ost weg.

    Das wird aber nicht passieren, wie Le Chiffre richtig festgestellt hat:
    Absolut richtig. [​IMG]
    Siehst Du, Mischobo, Le Chiffre hat sofort verstanden, was Sache ist.

    Opa 38 hat heute in einem anderen Thread gepostet, dass er mit BBC HD sehr zufrieden ist.

    [​IMG]

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-auf-digital-sat-um-und-will-kassieren-2.html

    Lieber Mischobo,

    die Anzahl der Leute, die das Kabelfernsehen der Firma Unitymedia gut finden, wird immer kleiner. Die Luft für Dich wird langsdam dünn. [​IMG]

    Ich hätte nach wie vor gerne ein Statement von Dir, ob Du von der Firma Unitymedia Geld bekommst.

    Pecunea non olet. Ansonsten fände ich es aberwitzig, dass Du diesen Saftladen weiterhin weiterhin verteidigst. Oder soll ich Gurkenverein sagen?

    Sehr schönes Posting von Eifelquelle:
    So, jetzt werde ich zum Flughafen fahren und sehen, welche neuen Spielzeuge für mich ins Land geschmuggelt worden sind.

    Noch mehr Fernsehprogramme für Octavius? Wo soll das denn hin führen?

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...hrift/41614-df-news-darf-man-noch-hoffen.html

    Burkhard Koenitzer schrieb am 6.4.2004 um 10 Uhr:
    [​IMG]

    Dem ist nichts hinzuzufügen. [​IMG]

    Eike schrieb heute:
    Ich stimme Dir gerne zu.

    Vergleiche dazu auch mein Eröffnungsposting in diesem Thread:

    [​IMG]

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-c/220170-der-letzte-unitymedia-kunde.html

    Disclaimer: Ich habe zu keiner Zeit bestritten, dass es zwischen mir und der Firma Eutelsat gewisse Verflechtungen gibt oder geben könnte. Im Gegesatz zu Mischobo mache ich daraus kein Geheimnis. Sollte in meinen Postings ein gewisses „Bias“ pro Eutelsat erkennbar sein, so bitte ich um Entschuldigung, aber so ist das Leben nun mal. [​IMG]
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Eben. Ich sage ja nicht, dass es mir nicht leid tun würde, aber eigentlich werde ich "nur" 2 Sender vermissen, nämlich Turner Classic Movies und History. um die beiden Kanäle tut es mit leid. Vielleicht mir Abstrichen noch AXN, aber das war es schon und die drei Sender sind mir eben keine 8,90 EUR wert.

    Die bei mir und meiner Frau am häufigsten gesehenen Sender sind die PREMIERE Filmsender, Disney Channel FOX, TNT Serie und zur Zeit 13th Street (wegen True Blood). Dazu schaue ich viel National Geographic, Discovery und History.

    TCM eher seltener, aber kommt schonmal vor, wenn was gutes läuft. Das gleiche gilt für AXN. Der Löwenanteil wird also bei uns durch SKY Welt und Cinema abgedeckt.
     
  5. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009


    Ich bin hier aber mal ausnahmsweise Mischobos Meinung!

    Warum? Ganz einfach du kannst aktuelle Filme doch aus mehreren
    alternativen Quellen beziehen.

    1. Als Pay-Per-View bei Unitymedia/Internetdienst
    2. Als Kauf oder Leih DVD/Blu Ray

    Für den Preisunterschied von SKY Welt+ SKY Film 32,90 €
    zu Digital Plus 8,90 € (ab Juli) von 24 € bekommst
    du locker 8 Select/Direkt Filme oder ebensoviele aus
    der Videothek und dass 1 Jahr vor Sky Ausstrahlung.

    So mache ich es schon jetzt und spare sogar dabei
    denn meist kommen nicht mehr als 4 neue Filme pro Monat
    die mich interessieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  6. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Bei mir sinds neben den von dir genannten mit Kabel Eins Classics, Sat 1 Comedy, VH1 (da schmerzt das Ausscheiden von HIT24 bei premiere umso mehr), Spiegel TV Digital, History,Silverline und noch ein paar andere etwas mehr (mit jeweils unterschiedlicher Präferenz), aber irgendwo ist bei mir eben Schluss - die absolute Schmerzgrenze für mich sind 40 Euro im Monat, die ich bereit bin auszugeben. :(

    Sollten sich die beiden in einem Jahr insofern geeinigt haben, über ein Basispaket von UM das Sky Film Paket buchen zu können - super, ich bin dabei. Wenn nicht, dann eben nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  7. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Tja, und genau das möchte ich eben nicht. Ich möchte ein aktuelles Spielfilm -und Serienpaket, daneben genügend ältere Filme, das ist (für mich) eben das wichtigste. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Deine Theorie hat dummerweise einen einzigen Haken, nämlich Net Cologne, wo es oh Wunder alle 6 HDTV Kanäle geben wird und auch Net Cologne unterliegt den gleichen Richtlinie bzgl. der Kapazitätskosten wie Unity Media - sogar im selben Bundesland.

    Du kannst mir jetzt sicherlich erklären warum SKY bereit sein sollte im netz von Net Cologne 2 Transponder anzumieten, im Netz von Unity Media hingegen nicht.

    Es gibt schlicht nur einen einzigen Grund, warum die Einigung nicht klappt. SKY will 2 Transponder die alle Kabelkunden des Betreibers empfangen können und nicht nur die "Upgrade-Kunden". Dazu müsste aber Unity Media /Kabel Deutschland seine selbst genutzten Kapazitäten freigeben, nämlich dir von Kino auf Abruf / Kino Select , bzw. Buli/Arena!

    Das gleiche gilt für die anderen Netzbetreiber mit eigenen Paketen. Es wird diesbezüglich auch nicht lange dauern, bis Murdoch seine Anwälte einschaltet und auf Missbrauch der Netzhoheit klagen wird, sollte es bis zum 04.07. zu keiner Einigung kommen. Das liegt in der Luft und es wird diesbezüglich noch ordentlich knallen. Da verwette ich meinen Hintern drauf!
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Dann mach das doch. ist doch ok. Ich will alte und neue Filme - auch aus dem Hause Disney, habe keine Lust und Zeit mein Geld in der Videothek zu verplempern und Kino auf Abruf kommt ohne Dolby Digital für mich auch nicht wirklich in Frage!
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Ok ein bisschen Zeit musst du fürs stöbern in der Videothek haben,
    aber z.b für Disney hat meine Videothek eine eigene Ecke mit
    allen! bisher auf DVD erschienenen Titeln neuerdings auch die
    Blu Ray Versionen (Pinnochio, Dornröschen) und die "älteren"
    Disks kosten nur 1 € von heute auf Morgen.

    Ich wünsche mir HDTV bei Unitymedia und bin nicht mit
    deren Politik einverstanden was HD angeht, aber Sky
    mit Zwangsbündelung für ein echt mageres Sky Welt
    Basispaket finde genauswenig prickelnd.

    Und da habe ich für mich halt entschieden das die
    Kombi UM Plus+Extra ergänzt durch DVD/Blu Ray
    die bessere Kombi ist als Sky Welt+Sky Film
    sowohl inhaltlich als auch preislich.