1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 10. Juni 2009.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Hast vielleicht das Smiley übersehen ? Der Post war nicht ernst gemeint.

    Aber im Ernst, zum Vertrag gehören zwei Parteien die sich jeweils einigen. Woran hier die Einigung scheitert, weiss von den Forumsteilnehmern kein einziger. Es ist falsch lediglich UM die Schuld in die Schuhe zuschieben, genauso wie es falsch ist lediglich Premiere/Sky die Schuld in die Schuhe zuschieben. Ob es nun an beiden liegt oder sich einer quer stellt, keiner weiss es.

    Da DiscoveryHD ja ein Drittsender ist, lag Premiere auch vielleicht nicht so viel daran diesen einzuspeisen und UM wollte den Sender gerne ins eigene HD Paket übernehmen...wenn es denn am 30.2.2016 endlich gestartet wird. Ich glaube nicht mehr dran, ich störe mich aber auch nicht groß dran. Für Filme schaue ich Blu Ray und habe bisher PremiereHD lediglich für Sport genutzt. Ich schaue zwar gerne und viel Discovery, aber den HD Kanal habe ich nicht unbedingt vermisst.
    Das UM Argument, bisher gäbe es ja noch keine ausreichende Anzahl an HD Kanälen, ist nun mit der Aufschaltung der HD Kanäle bei Sky hinfällig. Mal sehen was passiert.
     
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    UM hat nie ofizell angekündigt, das P-HD ab dann....ein gespeist wird.

    Das heißt ganz simpel. es könnte auch diesmal wieder der Fall sein, das irgend ein HD Kanal doch verfügbar sein könnte.
    (natürlich Spekulation meinerseits)
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Bei dem "Unitymedia ist schuld" Argument wird gerne eines vergessen: Wer ist gemeint? Seht euch bitte an, in wessen Händen sich Unitymedia zum grössten Teil befindet. Das sind Kapitalgesellschaften, deren erstes Interesse eine gute Rendite für die Anleger ist -- und nach deren Interessen hat sich Unitymedia als Firma auch zu richten. Selbst wenn die Bosse von Unitymedia die grössten HDTV-Freaks der Welt wäre, könnten die nicht einfach so entsprechenden Entscheidungen fällen... Was sich im Geschäftsbericht gut macht zählt, und nicht was "Innovativ" ist und von irgendwelchen Freaks herbeigesehnt wird, dessen Kosten/Nutzen/Gewinnrechnung aber nichts tolles verspricht.

    Sorry für die Vereinfachung, aber manchmal stellen sich einige hier die Welt recht einfach vor: "Die von Unitymedia könnten wenn sie wollten"... leider nicht:):)

    Bevor ihr also die Kabelgesellschaften vergleicht, seht euch mal die Unternehmensstrukturen genauer an, Äpfel und Birnen und so...
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Die Aktionärsstruktur ist zumindest bei den großen 4 der Branche (KDG, KBW, UM und TC/Primacom) identisch. Sämtliche sind im Besitz von PE Fonds, was hauptsächlich durch den zuverlässigen Cashflow des Kabelgeschäfts begründet ist.

    Im Grunde schaut allerdings jedes Unternehmen auf die Maximierung des Gewinns. Bei den PE Fonds kommt noch hinzu, dass sie eine Eigenkapitalrendite von über 25% pro Jahr erwarten.

    Im Großen und Ganzen stimme ich dir jedoch zu.
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    @teucom

    Das mag ja alles sein und ist mit Sicherheit auch dem größten Teil an Usern hier bekannt.

    Ich frage mich nur, wie Du die jahrelangen HDTV Versprechen seitens UM erklären willst??? :eek:

    Wir machen HDTV...*lol* Selbst als man die Rechte von ARENA inne hatte, ist diesbezüglich außer leere Versprechen nichts passiert....:(

    Dann bitte doch eine Aussage, "wir haben kein interesse an HDTV".
    Damit wäre der Kunde glücklicher und könnte dann unter Umständen so wie ich z.B. auch reagieren...:winken:
     
  6. viceversa

    viceversa Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    471
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    wie wäre es mit einer Petition :) so wie die von Simyo bezogen auf das Iphone :D
     
  7. meatlove

    meatlove Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Hallo,

    soviel zu dem Thema. Originalmail von Unity, die mir heute zur Verfügung gestellt wurde :


    in Ihrer Anfrage erkundigen Sie sich, ob es möglich ist, das Fernsehangebot aus dem 3play-
    Vertrag zu kündigen, was einer Umstellung auf 2play entspräche. Dies ist möglich,
    allerdings wird der Preis gleich bleiben. Die zusätzliche Smartcard zu 5,00 € monatlich
    könnten Sie zum 15.08.2009 (Kündigung muss einen Monat vorher eingegangen sein)
    fristgerecht kündigen.
    Bezüglich Ihrer Beschwerde, dass im Kabelnetz kein HDTV zu empfangen ist, ist zu sagen,
    dass dies kein Versäumnis seitens Unitymedia ist, sondern das der Sendeanstalten. Diese
    könnten entsprechende Leitungen mieten, um HDTV anzubieten, tun dies aber nicht.
    Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Tel. 01805 / 663 100 * zur Verfügung.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr Unitymedia-Team
     
  8. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Können, wollen, sollen.
    Ist doch immer das gleiche gelaber.
     
  9. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    ..naja also kein HD Paket oder so...

    mir würde dann wenigstens sky Sport HD und sky cinema HD reichen aber ich werde wohl mit sky sport Hd nur einen Sender davon bekommen naja Sport ist schon gut aber Filme wäre auch klasse.....

    UM sollte sich wenigstens mit sky auf die beiden Sender einigen dann hätte jeder was davon aber nur sky sport hd ist ein bisschen mager....:mad:
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Merkwürdigerweise können sich an KNB mit Sky einigen....:winken: