1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 10. Juni 2009.

  1. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    Anzeige
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Ich habe ja das Gefühl daß bei manchen der größte Mist laufen kann, Hauptsache es ist in HD. :D
     
  2. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    ....das natürlich der Inhalt auch wichtig ist klar....

    Aber gerade weil wir hier in Deutschland ausser den ÖR sonst recht Bildqualitätsschwache Sender in SD digital empfangen ist die Nachfrage auch von schwachen HD Sendern halt groß...

    Was uns da RTL oder Sat.1 oder über DVB-T geboten wird ist für die Fachbildgeneration heute nicht zeitgemäß...

    Thema UM HD:

    Ich bin jetzt auch nicht so traurig, wenn erstmal nur zwei HD Sender von Sky es ins UM Kabelnetz schaffen und UM nur die ÖR in HD bringen

    Weil dann hätte ich eigentlich alles an HD was ich zu Zeit regelmässiger gucken würde.

    Sky Sport HD
    Discovery HD
    und ARD und ZDF HD und
    Liga total HD und MTVNHD über t-home

    sorry, aber aktuell brauche ich nicht mehr sinnvollen Stoff in HD.....

    Filme gehen auch über Blu Ray.....

    Alles andere wäre schöner Zusatz, aber den ich nicht unbedingt brauche.....
     
  3. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    ...vergleiche ein ferrari nicht mit einem Golf.....

    Klar auch der fährt nur, aber das ist doch klar das eine Blu Ray beser ist als das HD Material der Sender....

    Das ist ja auch der Sinn und das Besondere einer Blu Ray, wei sonst würden sich die Dinger auch nicht so verkaufen.

    Eine DVD hat auch ein bessere Bild wie bei einer SD Austrahlung eines TV Senders...

    Und eine Blu Ray muss auch was besonders sein und bleiben...
     
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Trotzdem kommt bei HD einfach zu wenig rum. Ich denke die meisten Zuschauern werden für so wenig besserer Bildqualität keine zusätzliche Gebühren bezahlen. HD+ wird garantiert scheitern. Außerdem benötigt man einen neuen Receiver. Wie mein Bekannter hierfür 450,- € für eine Dreambox bezahlen kann ist mir schleierhaft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2009
  5. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Wie so ziemlich jeder außerhalb dieses Forums...

    Mein Reden. Außer Premiere HD und Discovery HD gibt es doch z.Zt. keinen Sender, wo man a) von HDTV-Regelbetrieb (nein, auch nicht bei arte HD) und b) vorhandenem Content reden kann. Damit sind also 50% der relevanten HDTV-Sender bei Unitymedia eingespeist. Was ab 4.Juli passiert, werden wir wahrscheinlich eh erst am 4.Juli merken.

    Endlich mal einer, der es ausspricht. HDTV ist doch nur Placebo für Premiere-Pixelmatsch-geschädigte Zuschauer. Was ich bisher davon gesehen habe, ist genauso grottig wie alles andere, was Premiere jemals in Sachen Bildqualität abgeliefert hat. Nur mit Blu-Ray als Quellmedium hat mich HD wirklich überzeugt. Ansonsten seh ich keinen Grund, von SD-Pixelmatsch auf HD-Pixelmatsch umzusteigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2009
  6. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Wieder einer der schon vorher weiss was nicht alles scheitern wird. Erst scheitert Sky wegen seiner neuen Preisstruktur, jetzt wird sogar der HD-Empfang scheitern. Das wird hier langsam abenteuerlich in diesem Forum.

    Ferner fragst du warum dein Freund 450 € für eine Dreambox ausgeben kann. Was soll das? Dich fragt doch auch keiner warum du dir einen 40' Full HD zulegst, obwohl du überwiegend nur SD schaust.

    Im Übrigen kann ich das gesamte Statement hinsichtlich HD nicht nachvollziehen. Es ist zwar richtig, dass über ARD und ZDF oftmals Sendungen ausgestrahlt werden, die HD schon recht nahe kommen. Jedenfalls meint man das im ersten Moment so. Am besten kann man den Unterschied erkennen, wenn bsw. Fußball sowohl über einen ÖR Sender als auch über Premiere HD ausgestrahlt wird. Beispielsweise beim DFB-Pokalendspiel. Und wenn man dann unmittelbar miteinander vergleicht, stellt man fest, dass das HD Bild trotz des guten ZDF-Bildes um Klassen besser. Wer das nicht erkennt, braucht eigentlich auch keinen Full HD sondern eher eine gute Brille.

    Seit ein paar Wochen kann ich vergleichen. BBC-HD bsw. hat ein Bild, da liegt man teilweise auf der Erde. Und der Discovery HD hat auch Sendungen, wo man zu Anfangs aus dem Staunen nicht mehr rauskommt. Das ist teilweise so scharf, dass es fast schon dreidimensionale Züge annimmt. Bei Premiere HD geb ich dir zum Teil recht. Bei einigen Spielfilmen sieht man da tatsächlich nicht besonders große Unterschiede. Aber das ist kein Grund den HD-Empfang pauschal kleinzureden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2009
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Wie der folgenden Seite zu entnehmen ist (Screensport am Donnerstag: Aaahhh! | allesaussersport) hat Herr Williams wohl auf einer Presseveranstaltung verkündet, dass es eine Einigung mit einem großen KNB bzgl. Ausweitung der HD Kapazitäten gab.

    Komisch ist nur, dass die Meldung bisher noch nirgendwo sonst augetaucht ist.
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Da bin ich ja auch mal gespannt,wer es sein wird?
    Bestimmt Kabel BW,denn die benutzen ja das NDS System von den Angelsachsen.
    Und ich glaube nicht das Sky den Konkurrenten auch noch ein Kabelkanal abkaufen für ihre Programme.
    Achja,es liegt ja alles an Kapazitätsgrunden:D
    Nur das selbst Ahlen mit 40000 Einwohnern schon ausgebaut ist!
     
  9. 477120073

    477120073 Guest

    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Bestimmt "Kabel Hintertupfingen", mit einem Versorgungsgebiet von 200 Anschlüssen... :LOL::LOL::LOL:
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Evtl hat mischobo im Auftrag von UM an der Pressekonferenz teilgenommen und kann uns hier diesbezüglich aufklären. :D