1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 10. Juni 2009.

  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Und dann folgte nur gut eineinhalb Jahre später tatsächlich Premiere HD im UM-Kabel.

    Sensationell!

    Its not a trick, its unitymedia :)
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    ... im Unitymediakabel in NRW gab es mit Euro1080 schon seit November 2003 einen HDTV-Sender, der bis zur Einspeisung von Premiere HD FtA verbreitet wurde ...
     
  3. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Welchen es aber mittlerweile nicht mehr gibt. Momentan gibt es nur Premiere HD und den ARD Test. Es wird Zeit das da mal mehr kommt.
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Mischobo interessiert sich aber offenbar nicht für HDTV, Chris.

    Und im Zusammenhang mit seiner extrem gefärbten UM-Brille läuft man da gegen regelrechte Windmühlen an.

    Da wird selbst der größte Murks noch schöngeredet...

    Diesen ungleichen Kampf kann man nicht gewinnen...
     
  5. martymcfly13407

    martymcfly13407 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Und war damit der erste Kabelnetzbetreiber in Deutschland. Das vergessen hier einige immer wieder. Das war zwar nur ein Test aber wieviel Jahre sollten die denn noch testen ?

    Ich sehe weit und breit kein HD Angebot was sich lohnen würde in's Netz einzuspeissen. ( Vermarktung ) Mit solchen Dre.ck wie ANIXE und Co. kannst du keine Abonnenten hintern Ofen vor locken.
     
  6. martymcfly13407

    martymcfly13407 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009


    Zur Leichtathletik WM und zur Funkaustellung wird es mehr geben. Dann erst wieder zu Weihnachten.
     
  7. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Naja, Anixe HD wäre ja zumindest auch erstmal was. Der Kanal ist free und soll in der Hinsicht auch keine Abonnenten locken.
    Zudem ist es Geschmacksache ob der Sender einem gefällt oder nicht.

    Von dem Test haben wir heute nichtsmehr.
     
  8. chris2k1

    chris2k1 Silber Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Das freut mich auch. Ich bin guter Dinge das sich in Sachen mehr tut wenn die öffentl. rechtl. den Regelbetrieb aufgenommen haben.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Wer bestimmt eigentlich was sehenswert ist und was nicht? Du etwa genauso wie diese kundenunfreundlichen KNB? Das sehe ich offenbar wesentlich toleranter, denn ich meine, jeder sollte das sehen können was er möchte. Insbesondere was deutschsprachige Sender in einem deutschen Kabelnetz betreffen. Aber genau das kann man bei den kostenpflichtigen Kabelnetzbetreibern und insbesondere bei Unitymedia nicht. Weder Anixe HD, weder Discovery HD, weder Arte HD und zukünftig wohl auch nicht die Sky HD-Programme wie NatGeo HD, History HD etc. etc.

    Es mag ja Leute geben, die sich für HD nicht interessieren. Das ist freilich deren gutes Recht, aber man sollte dann bitte zumindest damit aufhören die zweifelsfrei vorhandenen Einschränkungen in Kabelnetzen schönzureden... Das wird hier aber leider von gewissen Leuten permanent und regelrecht gebetsmühlenartig versucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2009
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Also doch, kein eigenes UM-HDTV Paket 2009

    Hallo,

    ich habe heute bei einem Freund von mir HD per Satelit angesehen. Er hat einen 37" LCD von Sharp (Full HD) und eine neue Dreambox 800.

    Ich muss sagen der berühmte WOW-Effekt ist mir überhaupft nicht aufgetreten. Eigentlich hatte ich mir ein deutliches besseres Bild vorgestellt.

    Auf meinem 40" von Sony (Full HD) mit meiner Humax PR-Fox C und Kabelanschluss von Unitymedia sieht das PAL-Bild kaum schlechter aus, als dass von vielen hochgelobte HD.

    Ich finde der Bildunterschied zwischen analog und digital ist wesentlich größer als zwischen PAL (SD) und HD.

    Wer sich deshalb für 450,- € einen neuen Receiver kauft ist selber schuld. Dies ist nur etwas für Freaks.

    Wir haben Premiere HD, Discovery HD, EinsFestival HD und auf irgendeinem HD Sender Madagascar 2 gesehen. Gestern hatte ich im Saturn Madagascar 2 auf BluRay gesehen. Das Bild war hierbei deutlich besser. Überhaupt kein Vergleich zu HD im Fernsehen.

    Bei mir ist erstmal der großen Hype bzgl. HD vorbei. Eigentlich schade. Aus 2 - 3,5 m Bildentfernung ist kaum noch ein Unterschiede zwischen HD und PAL sichtbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2009